Neuer Chief Executive Officer bei Orizon / Branchenexperte Oliver Kömpf übernimmt Leitung der Orizon Gruppe

Augsburg (ots) – Oliver Kömpf ist seit dem 1. April 2020 neuer Chief Executive Officer (CEO) der Orizon Gruppe, eines der Top 10-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Dr. Dieter Traub an, der das Unternehmen aufgebaut und über 14 Jahre erfolgreich geführt hat. Oliver Kömpf bringt langjährige Erfahrungen als Geschäftsführer der Hays Talent Solutions GmbH mit.

Oliver Kömpf hat über 20 Jahre Managementerfahrung in der Personaldienstleistungsbranche im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, mit der Vermittlung von hochqualifizierten Freelancern sowie Festangestellten und insbesondere im Outsourcing von Rekrutierungs- und Beschaffungsprozessen gesammelt. Als Managing Director hat er einen internationalen Outsourcing-Dienstleister, die Hays Talent Solutions, erfolgreich aufgebaut und zu einem der Marktführer im deutschsprachigen Raum weiterentwickelt.

Der 51-jährige gebürtige Frankfurter verfügt nicht nur über relevante Branchenexpertise, sondern greift auch auf langjährige nationale und internationale Erfahrungen im IT-Sektor zurück. Entsprechend weitläufig ist sein internationales Netzwerk bei Großkonzernen. Gleichzeitig ist er aber auch im deutschen Mittelstand bestens verankert. Damit bringt er exzellente Voraussetzungen mit, um die Strategie des zur internationalen Outsourcing Inc. mit Sitz in Japan gehörenden Mittelständlers Orizon gewinnbringend an den zukünftigen Herausforderungen auszurichten. „Unser Kurs steht klar auf Veränderung, Wachstum und Innovation“, gibt Oliver Kömpf die Richtung vor.

Im kompetitiven Umfeld der Personaldienstleistungsbranche gilt es daher, die Balance zwischen den gesetzlichen Regelungen sowie den Kunden- und Mitarbeiteranforderungen an mehr Flexibilität beim externen Personaleinsatz zu finden. Diese Herausforderungen werden zugleich von den globalen Veränderungen wie der Digitalisierung und dem demografischen Wandel geprägt. Gerade hier kann Oliver Kömpf auf vielfältige Erfahrungen und seine Expertise bei der Digitalisierung von Angeboten, Prozessen und Dienstleistungen zurückgreifen, die gleichermaßen für die Orizon Gruppe als auch für Kundenunternehmen von immer größerer Bedeutung sind.

„Orizon zählt heute schon zu den erfolgreichsten Personaldienstleistern Deutschlands“, so Oliver Kömpf. „Mit neuen Ideen und agilen Methoden werden wir die Stärken von Orizon weiter ausbauen und dadurch wachsen können. Orizon ist klar im Markt positioniert, das Team ist gut aufgestellt und motiviert. Mir geht es darum, unsere Dienstleistung am Kundenbedürfnis auszurichten, den Mitarbeitern Perspektiven zu bieten, ihre Potenziale zu entwickeln und auf diese Weise den Markt erfolgreich zu verändern. Getreu dem Orizon-Motto ‚Wir finden Ihren Lieblingsplatz‘.“

Download Pressemeldung und Foto: http://ots.de/btvJwu

Orizon GmbH

Als Teil der japanischen Unternehmensgruppe Outsourcing Inc. bietet das Personaldienstleistungsunternehmen Orizon das umfassende Spektrum von Personaldienstleistungen an. Zum Serviceportfolio gehören Personalüberlassung und -vermittlung sowie die Durchführung komplexer Personalprojekte. Mit technischen, gewerblichenund kaufmännischen Fach- und Führungskräften wird ein Großteil der Berufsfelder abgedeckt. Mit dieser Strategie gehört das Unternehmen zu den Marktführern für den deutschen Mittelstand.

Als Arbeitgeber von rund 7.500 Mitarbeitern, bundesweit ca. 100 Standorten und einem Umsatz von 319 Mio. Euro (2018, inkl. Otto Work Force Deutschland GmbH) belegt Orizon, laut Lünendonk Liste 2019, Platz 9 unter den führenden Personaldienstleistern in Deutschland. 2019 wurde Orizon von der WirtschaftsWoche als „Bester Mittelstandsdienstleister“ und von Focus-Business als „Top Personaldienstleister“ ausgezeichnet. Auf der Arbeitergeber-Bewertungsplattform kununu trägt Orizon die Gütesiegel „Top Company“ und „Open Company“. Weitere Informationen zum Unternehmen unter https://www.orizon.de.

Pressekontakt:

Unternehmen: Orizon Holding GmbH Presseabteilung | Großer Burstah 23 | 20457
Hamburg | E-Mail presse@orizon.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/80999/4561674
OTS: Orizon GmbH

Original-Content von: Orizon GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Geheimakte Ragnarök: Der letzte Wettlauf gegen die Zeit und die Legenden der Nordländer

In der Neuerscheinung "Geheimakte Ragnarök" von André Milewski wird Max Falkenburg mit einem Wettlauf gegen die Zeit konfrontiert, in dem er nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen die Schatten der Vergangenheit kämpfen muss. Der 20. Band der Reihe vereint alle Spannungsmomente en masse und schöpft aus dem Reichtum nordischer Legenden. Diese Verbindung von Abenteuer und Dramatik erweist sich als emotionales Highlight.

Autoschrottplatz Wiesbaden steht für umweltgerechte Entsorgung, kostenlose Abholung und faire Ankaufspreise

Autoschrottplatz Wiesbaden Kostenlose Abholung, fachgerechte Autoverwertung & Sofortzahlung in Wiesbaden und Umgebung Wenn das Auto seinen letzten Kilometer gefahren ist, der TÜV abgelaufen ist oder sich...

Autoexport Balingen – Ihr zuverlässiger Partner für einen schnellen und fairen Autoverkauf

Autoexport Balingen – Schnell, sicher & fair verkaufen mit Abholung. Autoexport in Balingen leicht gemacht: Fahrzeuge aller Marken, Modelle & Zustände verkaufen – mit...

Kaputtes Auto loswerden? Kostenlose Entsorgung mit Auszahlung – schnell & unkompliziert

Kaputtes Auto loswerden? Kostenlose Entsorgung mit Auszahlung – schnell & unkompliziert Ein stillgelegtes Fahrzeug auf dem Hof ist nicht nur Platzverschwendung, sondern kann auch umweltgefährdend...

Auto entsorgen leicht gemacht – kostenlose Abholung auch bei Motorschaden oder ohne TÜV

Auto entsorgen leicht gemacht – Auto mit Motorschaden oder ohne TÜV entsorgen? Jetzt kostenlose Abholung, sichere Autoverwertung & faire Bezahlung in Hünxe – einfach,...

Verwertung von Elektrofahrzeugen: So profitieren Umwelt und Wirtschaft zugleich

Nachhaltigkeit durch Technologie – E-Autos als neue Rohstoffquelle Elektrofahrzeuge stehen sinnbildlich für die Zukunft der Mobilität. Doch mit der zunehmenden Zahl an E-Autos wächst auch...

Entsorgung E-Auto nach Unfall: Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Entsorgung E-Auto nach Unfall Vom Unfallwagen zum Rohstofflieferanten Elektroautos sind längst Teil des alltäglichen Straßenbilds. Doch was passiert, wenn ein E-Auto in einen Unfall verwickelt wird...

E-Auto Unfall Totalschaden: Fachgerechte Verwertung statt Stillstand

E-Auto Unfall Totalschaden Wenn ein Elektrofahrzeug nach einem Unfall zum Wertstoffträger wird Schermbeck, 2025. Ein Elektrofahrzeug, das bei einem Unfall erheblich beschädigt wurde und als Totalschaden...

Kreuzwege der Freiheit: Frauen in der Suche nach ihrer Stimme

Der Roman thematisiert den inneren Konflikt von Frauen, die zwischen sozialen Normen und dem persönlichen Streben nach Freiheit gefangen sind. Die Protagonistin versucht, durch ihre Ermittlungen die Ungerechtigkeiten ans Licht zu bringen, die Frauen seit jeher betreffen. Die Entwicklung der Charaktere spiegelt den evolutionären Kampf um weibliche Freiheit wider.

E-Auto-Entsorgung Kosten: Was Halter heute wissen sollten

E-Auto-Entsorgung Kosten Transparente Preisstruktur bei der Fahrzeugverwertung in Rheinberg Rheinberg, 2025. Mit der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen wächst auch das Thema der fachgerechten Verwertung und Entsorgung...

Eine wirtschaftliche Perspektive auf das Recycling von Elektrofahrzeugen: Kostenfaktoren und Marktchancen in 2025 analysiert

Recycling von Elektrofahrzeugen wird zunehmend als Schlüssel zur Rohstoffsicherung erkannt. Diese detaillierte Analyse untersucht die damit verbundenen Kosten und Marktmöglichkeiten. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Aspekte, die für den Erfolg im Recycling unverzichtbar sind.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Der Strömungswiderstandskoeffizient und seine zentrale Rolle im Elektroautomobil: Verborgene Effizienzsteigerung durch Aerodynamik

Die Effizienz von Elektrofahrzeugen wird in hohem Maße durch den Strömungswiderstandskoeffizienten, den sogenannten cw-Wert, bestimmt. Ein niedriger cw-Wert kann entscheidend sein, um die Reichweite und Energieverbräuche bei E-Autos positiv zu beeinflussen. In diesem Artikel hinterfragen wir, wie Herstellungsstrategien zur Reichweitenoptimierung beitragen.

Digitale Steuerung und Sensortechnologie – Die Zukunft der Wartung und Pflege von Fahrzeugen

Die Integration von digitalen Steuergeräten und Sensoren revolutioniert die Fahrzeugwartung und führt zu einer effizienteren Fehlerdiagnose. In einer zunehmend softwaregesteuerten Automobilwelt ist Wissen über Elektronik und IT unverzichtbar. Dieser Artikel bietet Ihnen Einsichten, wie moderne Technologien die Wartungsprotokolle beeinflussen und welche Kompetenzen nun gefragt sind.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.