Neuer Kommandant auf der Brücke der Fregatte „Hamburg“

Wilhelmshaven (ots) – Am Donnerstag, den 26. März 2020 um 10 Uhr, hat auf der Fregatte „Hamburg“ ein Kommandowechsel stattgefunden. Nach zweieinhalb Jahren als Kommandant ist Fregattenkapitän Christian Herrmann (43) von Fregattenkapitän Jan Fitschen (42) abgelöst worden. Aufgrund der besonderen Umstände, die die aktuelle Corona-Lage mit sich bringt, fand das feierliche Zeremoniell ohne geladene Gäste statt. Die Besatzung trat dazu in aufgelockerter Formation auf dem Flugdeck an, um die derzeit gebotenen Sicherheitsabstände einhalten zu können.

Im September 2017 hatte Fregattenkapitän Christian Herrmann das Kommando über das Schiff und die Besatzung übernommen. „Ich blicke mit Stolz und Dank auf meine vergangene Kommandantenzeit an Bord der Fregatte „Hamburg“. Das Spektrum der Aufgaben für Schiff und Besatzung konnte in den vergangenen zwei Jahren breiter nicht sein. Mir oblag es, das Schiff aus einer langen Werftphase zu führen und die Besatzung während einer fordernden Einsatzausbildung – gipfelnd im GOST (German Operational Sea Training) – zum Team Hamburg zu formen. Gemeinsam bestritten wir fernerhin eine Warmwassererprobung in der Karibik, ein Flugkörperschießen in Skandinavien und schließlich ein Einsatz im Rahmen der NATO-Unterstützung in der Ägäis. Die vergangene Fahrenszeit war in der Rückschau betrachtet fordernd, mit langen Abwesenheitszeiten verbunden, aber stets außerordentlich packend und erzeugte schönste Erinnerungen, die ein Leben lang nachklingen werden“, so der alte „Alte“ mit Blick auf seine Zeit als Kommandant. Er wechselt von der Brücke der „Hamburg“ in das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr und wird dort als Referent im Bereich Marineführungsdienste tätig sein.

Neuer Kommandant wird Fregattenkapitän Jan Fitschen. Er kommt von der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, wo er als Dozent tätig gewesen ist, nun auf die Fregatte „Hamburg“. Das freut ihn als gebürtigen und auch immer noch wohnhaften Hamburger besonders. Doch die Auswirkungen der Corona-Lage bekommt der neue Kommandant leider unmittelbar zu spüren. Nicht nur ein Flugkörperschießen in Norwegen Ende Mai ist abgesagt worden, sondern auch die Teilnahme am Hamburger Hafengeburtstag. „Was dies für uns als Besatzung in nächster Zeit bedeutet, ist somit mal wieder ungewiss. Es hilft aber nicht über eine Situation zu klagen, die man selber nicht beeinflussen kann. Es gilt nach vorne zu blicken“, so Fregattenkapitän Jan Fitschen mit Blick auf seine bevorstehende Zeit als Kommandant.

Pressekontakt:

Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0) 4421 68 5800/5801
E-Mail: markdopizpressestellewhv@bundeswehr.org

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67428/4557593
OTS: Presse- und Informationszentrum Marine

Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Einen Oldtimer rasch verkaufen: Strategien zur professionellen Abwicklung und faire Preisgestaltung in 24 Stunden

Der zeitgemäße Verkauf eines Oldtimers muss nicht kompliziert sein – vorausgesetzt, Sie wissen, wie es geht. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer klaren Strategie können Sie sicher und schnell verkaufen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Nötige, um den Verkaufsprozess innerhalb von 24 Stunden optimal zu meistern.

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Related Articles

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...