BKK Mobil Oil reduziert Beitrag für Selbstständige in Not

Hamburg (ots) – „Wo bekomme ich eine Entschädigung, wenn meine Aufträge ausbleiben?“, „Wo erhalte ich Unterstützung bei eigenem, krankheitsbedingtem Ausfall?“, „Helfen mir Kredite überhaupt?“: Diese und viele weitere Fragen führen momentan bei den zahlreichen Selbstständigen in Deutschland zu Sorgenfalten. Die BKK Mobil Oil hat die Initiative ergriffen und ermöglicht die Reduzierung von Beiträgen ihrer selbständigen Versicherten in Not.

Ist durch die Begleiterscheinungen der Corona-Krise die Existenz eines selbstständigen Versicherten bedroht, erleichtert die BKK Mobil Oil diesem seit dem 13.03.2020 die Beitragszahlung. Erklärt der selbstständige Versicherte seine krisenbedingten Umsatzeinbußen glaubhaft, werden seine Beiträge unbürokratisch reduziert. Anders als bisher wirkt die Beitragsanpassung bereits für den Monat, in dem der Antrag eingeht.

Mitglieder, die bereits den Mindestbeitrag zahlen, können davon jedoch nicht profitieren. Beiträge müssen nach den gesetzlichen Vorgaben monatlich mindestens von 1.061,67 Euro berechnet werden. Liegen die Einnahmen bisher schon unter diesem Betrag, ist keine weitere Reduzierung möglich. Für den Fall, dass Betroffene Fördermittel oder sonstige Kredite zur Unterstützung ihrer Selbstständigkeit während der Corona-Krise noch nicht erhalten haben, bietet die BKK Mobil Oil den Betroffenen jedoch zusätzlich – zunächst für die Dauer von bis zu drei Monaten – eine unbürokratische und zinslose Stundung der Beiträge an. Dieses Angebot gilt unabhängig davon, ob die Beiträge reduziert werden oder nicht.

„Wir beobachten die Folgen, die durch die Corona-Krise auch wirtschaftlich einhergehen. Selbstständige stehen diesbezüglich leider im Fokus“, erklärt Oliver Dehl, Bereichsleiter Versicherungen/Beiträge bei der BKK Mobil Oil. „Wir sind froh, dass vom GKV-Spitzenverband nun endlich verbindliche Regelung zur Entlastung von Selbständigen festgelegt wurden, die unseren bereits frühzeitig getroffenen Maßnahmen entsprechen. Es war unserem Haus wichtig, den Betroffenen, so schnell es geht, zu helfen. Die wirtschaftliche Situation ist in einigen Branchen dramatisch. Wir erleben aufgewühlte Menschen und emotionale Gespräche, die unseren Mitarbeitern sehr nahegehen.“

Weitere Informationen zur Beitragsentlastung finden selbstständige Versicherte unter:

https://www.bkk-mobil-oil.de/beitragsreduzierung .

Pressekontakt:

BKK Mobil Oil Pressestelle
Dirk Becker
Telefon: 040 3002-11423
E-Mail: pressestelle@bkk-mobil-oil.de

fischerAppelt, relations
Jessica Eschenbach
Telefon: 040 899699-569
E-Mail: Jessica.Eschenbach@fischerappelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53836/4556917
OTS: BKK Mobil Oil

Original-Content von: BKK Mobil Oil, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Führen auf Augenhöhe mit den Besten der Branche

Kassel (ots) - Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf...