Umfrage: Wird Bargeld abgelöst? / Jeder zweite Jüngere bevorzugt Kartenzahlung

Heidelberg (ots) – Deutschland ist immer noch Bargeldland. Die Hälfte der
Verbraucher bezahlt kleinere Einkäufe am liebsten bar. Doch unter Jüngeren ist
die Girocard bereits das bevorzugte Zahlungsmittel. Das zeigt eine
repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Jeder Dritte kann sich
sogar vorstellen, irgendwann ganz auf Scheine und Münzen zu verzichten.

Die Hälfte der Verbraucher zahlt immer noch bar

Ob Girocard, Kreditkarte oder mobiles Bezahlen mit dem Smartphone – nie zuvor
standen Verbrauchern so viele elektronische Zahlverfahren wie heute zur
Verfügung. Doch im Alltag der Konsumenten hat Bargeld immer noch einen festen
Platz. Von 1.000 Befragten bezahlt mehr als die Hälfte (51,1 Prozent) einen
Supermarkteinkauf in Höhe von 20 Euro typischerweise mit Scheinen und Münzen.

Girocard bei Jüngeren auf Platz 1

Besonders ausgeprägt ist die Vorliebe für Bargeld bei älteren Menschen. Fast
zwei Drittel (63,9 Prozent) der Befragten über 50 bezahlen den 20-Euro-Einkauf
in der Regel bar. Ganz anders bei jungen Erwachsenen unter 30. Hier zahlt jeder
Zweite (49,4 Prozent) bevorzugt mit der Girocard (EC-Karte). Unter den Jüngeren
hat sie Bargeld damit als bevorzugtes Zahlungsmittel abgelöst. Nur 40 Prozent
bezahlen ihren Supermarkteinkauf typischerweise in Scheinen und Münzen.

Offenbar schätzen insbesondere Jüngere Komfort und Geschwindigkeit der
Kartenzahlung. „Die meisten Karten ermöglichen heute schon kontaktloses Bezahlen
nach NFC-Standard“, sagt Oliver Maier, Geschäftsführer der Verivox
Finanzvergleich GmbH. „Sie sind gerade für kleinere Einkäufe attraktiv, weil zum
Bezahlen keine PIN-Eingabe nötig ist.“ Über alle Altersgruppen ist die EC-Karte
für 35 Prozent der Befragten das bevorzugte Zahlungsmittel, jeder Zehnte zahlt
standardmäßig mit Kreditkarte (9,7 Prozent).

Mobile-Payment-Dienste wie Apple Pay und Co. spielen noch in keiner Altersgruppe
eine herausragende Rolle. Nur 2,9 Prozent der Befragten würde einen
20-Euro-Einkauf typischerweise mit einer Bezahl-App auf dem Smartphone
begleichen.

Jeder Dritte kann sich eine Zukunft ohne Bargeld vorstellen

Für eine Mehrheit bleibt Bargeld auch in Zukunft von Bedeutung. Allerdings kann
sich immerhin jeder Dritte (33,4 Prozent) vorstellen, irgendwann ausschließlich
elektronische Bezahlverfahren wie EC- und Kreditkarte, Bezahl-Apps auf dem Handy
oder Online-Überweisungen zu verwenden und dafür auf Scheine und Münzen als
Zahlungsmittel komplett zu verzichten. Knapp die Hälfte (48,4 Prozent) kann sich
das auf keinen Fall oder eher nicht vorstellen. 18,2 Prozent der Befragten sind
unentschlossen.

Auch hier zeigen sich deutliche Generationenunterschiede: Während sich nicht
einmal ein Viertel (22,6 Prozent) der Über-50-Jährigen eine Zukunft ohne Bargeld
vorstellen kann, ist es bei den jungen Erwachsenen unter 30 schon fast die
Hälfte (46,1 Prozent).

Methodik

Die verwendeten Daten basieren auf einer Online-Umfrage der Innofact AG im
Auftrag von Verivox, an der im Oktober 2019 insgesamt 1.000 Personen
teilgenommen haben. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche
Bevölkerung ab 18 Jahren. Gefragt wurde: Wie würden Sie einen Supermarkt-Einkauf
in Höhe von 20 Euro typischerweise bezahlen? – Können Sie sich vorstellen, in
Zukunft irgendwann komplett auf Bargeld zu verzichten und ausschließlich
elektronische Bezahlverfahren zu verwenden.

Daten zum Download http://ots.de/mA8WAl

Pressekontakt:

Toralf Richter, Tel.: +49 (0)6221 7961-342
Mobil: +49 (0)152 54773767, toralf.richter@verivox.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/19139/4496462
OTS: Verivox GmbH

Original-Content von: Verivox GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

GTA 6 Leaks: Unbestätigte Informationen zu Charakteren und Handlung

Die Gerüchte über Charaktere und die Handlung von GTA 6 haben die Community in Aufregung versetzt. Wir haben die neuesten Leaks zusammengefasst und diskutieren, wie diese das Spielerlebnis beeinflussen könnten.

Ähnliche Artikel

Die Bedeutung von SEO für Autohäuser: Tipps zur strategischen Verbesserung der Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Marketingstrategie für Autohäuser, um potenzielle Kunden zu erreichen. Um im Internet sichtbar zu sein, müssen spezifische SEO-Techniken angewandt werden, die auf die Automobilbranche zugeschnitten sind. Hier geht es darum, welche SEO-Maßnahmen konkret umgesetzt werden sollten, um besser gefunden zu werden.

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.

Defekte Autos verkaufen – die besten Tipps für Fahrzeughalter mit Motorschaden und wie Sie den höchsten Wert erzielen

Fahrzeuge mit Motorschaden haben oft einen Ruf als wertlos, aber das muss nicht der Fall sein. Hier finden Sie nützliche Tipps, um Ihr Auto mit Motorschaden zu verkaufen und wie Sie den besten Preis erzielen können. Nutzen Sie die Fachkenntnisse von speziellen Ankäufern, um eine schnelle Lösung zu finden.