Siebtes SKODA Azubi Concept Car nimmt Gestalt an: Studenten arbeiten an Spider-Variante des SKODA SCALA

Mladá Boleslav (ots) – – Siebtes Azubi Car setzt Tradition fort und wird im Juni 2020 der Öffentlichkeit präsentiert

– Erste Skizzen eines offenen SCALA zeigen Kreativität und Leidenschaft der Studenten

– Auszubildende zu Gast bei SKODA Design um Chefdesigner Oliver Stefani

Der Countdown für das siebte SKODA Azubi Concept Car läuft: 2020 beteiligen sich 20 Studenten der SKODA Akademie an dem ambitionierten Projekt und haben sich für die Entwicklung und den Bau einer offenen Spider-Version des Kompaktmodells SKODA SCALA entschieden. Im Rahmen eines Workshops bei SKODA Design in Mladá Boleslav trafen die Teilnehmer SKODA Chefdesigner Oliver Stefani und brachten mit ihm und seinem Team ihre ersten Ideen auf Papier. Das siebte Azubi Car, das die Studenten nach dem Entwurf auch selbst bauen, trägt bisher noch keinen Namen und wird Anfang Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das Projekt unterstreicht bereits zum siebten Mal in Folge den hohen Standard sowie den starken Praxisbezug der Ausbildung an der traditionsreichen SKODA Berufsschule, die bereits seit mehr als 90 Jahren besteht.

Mit großem Engagement und viel Kreativität arbeiten seit einigen Monaten 20 Auszubildende der SKODA Berufsschule am siebten Azubi Concept Car, einer Spider-Variante des SKODA SCALA. Bei der Umsetzung dieses Projekts erhalten die Nachwuchskräfte am SKODA Stammsitz in Mladá Boleslav Unterstützung von Ingenieuren und erfahrenen Mitarbeitern aus den Bereichen Technische Entwicklung, Design und Produktion.

Dabei dient der Ende 2018 vorgestellte SCALA den Auszubildenden in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt als Basis für das SKODA Azubi Car. Die klaren Linien und emotionalen Formen des Kompaktmodells sollen auf Wunsch der Studenten beim Spider noch mehr zur Geltung kommen und die Dynamik des Fahrzeugs unterstreichen.

Eine wichtige Station auf dem Weg zur offiziellen Präsentation des bisher noch nicht benannten Einzelstücks im Juni 2020 war der Besuch der Berufsschüler bei SKODA Design in Mladá Boleslav. Dort durften sie Chefdesigner Oliver Stefani und seinem Team bei der täglichen Arbeit über die Schulter schauen und mit Unterstützung der Experten selbst ihre ersten eigenen Zeichnungen des nächsten Azubi Cars anfertigen. „Das Zeichnen ist trotz des wachsenden Einsatzes von Computern und Simulationen immer noch ein essenzieller Teil der Arbeit von Automobildesignern. Mit jedem Strich wird aus einer Idee etwas Reales. Eine Skizze ist der erste von sehr vielen Schritten auf dem langen und spannenden Weg zu einem neuen Auto“, erläutert Oliver Stefani, Leiter von SKODA Design.

Bei ihren ersten Entwürfen und Skizzen erhielten die Studenten Hilfe und wertvolle Tipps der Mitarbeiter von SKODA Design und beeindruckten die Profis mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Neugier. „Alle Teilnehmer haben von Anfang an große Begeisterung und Entschlossenheit gezeigt. Ihre Skizzen sind wirklich beeindruckend, das Konzept gefällt mir sehr“, sagt Jirí Hadascok, Koordinator Exterieurdesign bei SKODA.

Das jährlich stattfindende Projekt SKODA Azubi Car demonstriert die hohe Qualität und den starken Praxisbezug der Ausbildung an der seit mehr als 90 Jahren bestehenden SKODA Berufsschule in Mladá Boleslav. Ein Konzeptfahrzeug zu entwerfen und anschließend auch eigenhändig zu bauen, ist für alle Teilnehmer der Höhepunkt ihrer Lehrzeit. „Wir alle freuen uns sehr, Teil dieses Projekts zu sein. Wo sonst bekommt man bereits als Auszubildender die Chance, seine eigenen Ideen und Visionen in ein Auto einzubringen und es dann tatsächlich auch selbst zu bauen? Bereits das Zeichnen unserer ersten Skizzen hat unglaublich viel Spaß gemacht und wir haben von Oliver Stefani und seinem Team sehr viel gelernt“, sagt Auszubildender Vojtech Spitálsky.

Die Tradition des SKODA Azubi Cars besteht seit 2014. Schüler der SKODA Berufsschule in Mladá Boleslav dürfen seitdem jedes Jahr ein spektakuläres Konzeptfahrzeug planen, entwickeln und selbst bauen. Jedes einzelne dieser Konzeptfahrzeuge veranschaulicht die Kreativität und das Engagement der SKODA Nachwuchskräfte.

Pressekontakt:

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28249/4553064
OTS: Skoda Auto Deutschland GmbH

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Bedeutung von Verkehrserziehung: Warum der sichere Schulweg für Kinder von entscheidender Bedeutung ist

Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema, wenn es um den Schutz von Kindern im Straßenverkehr geht. Ein sicherer Schulweg trägt maßgeblich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Verkehrsmitteln bei. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der Verkehrserziehung und gibt wertvolle Hinweise für Eltern und Kinder.

Hausvermietung in Duisburg: Tipps für Vermieter

Für Vermieter in Duisburg ist es wichtig, geeignete Mieter zu finden und alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Ein Immobilienmakler unterstützt Sie dabei, den besten Mietpreis zu erzielen und transparente Mietverträge aufzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie mit professioneller Hilfe erfolgreich vermieten können.

Schrottauto Entsorgung in Erlangen: Kostenlose Abholung für 91052–91058

Moderne Autofahrer in Erlangen entscheiden sich häufig für eine einfache Lösung zur Autoverschrottung. Unser Service bietet die Möglichkeit, Fahrzeuge kostenlos und umweltfreundlich abholen zu lassen. Verlassen Sie sich auf unsere Experten und die zertifizierte Verarbeitung Ihres Altfahrzeugs.

Evaluierung des Fahrzeugverbleibs 2021: Trends im Export, Verwertung und statistische Datenherausforderungen in Deutschland

Die Auswertung des Fahrzeugverbleibs in Deutschland zeigt bedeutende Trends und Herausforderungen in der Branche. Insbesondere die Verwertung und der Export von Fahrzeugen sind zentrale Themen, die in diesem Artikel erörtert werden. Analysieren Sie die aktuellen Daten und Trends, um ein besseres Verständnis dieser komplexen Thematik zu erhalten.

Die EU-Reform der Altfahrzeug-Richtlinie: Ein Schritt in Richtung umweltfreundliche Mobilität und innovative Ansätze zur Fahrzeugverwertung

Die geplante Reform der Altfahrzeug-Richtlinie ist ein ambitionierter Versuch, die Fahrzeugverwertung nachhaltig zu gestalten. Sie zielt darauf ab, die Automobilbranche auf neue Standards der Ressourcenverwertung zu verpflichten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Elemente der Reform und deren Bedeutung für künftige Mobilitätskonzepte vorgestellt.

Recycling von Schrottautos auf globaler Ebene: Warum die Kontrolle über Exporte und die Lastenverteilung von entscheidender Bedeutung sind

Auf globaler Ebene führt der illegale Export von Schrottfahrzeugen zu erheblichen Umweltverschmutzungen und verstößt gegen die Prinzipien eines verantwortungsbewussten Recyclings. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungsansätze analysiert, die notwendig sind, um die Verantwortung für die Entsorgung von Schrottfahrzeugen gerechter zu verteilen. Erfahren Sie, wie verbesserte Kontrollmechanismen und Entwurf neuer Regulierungssysteme helfen können, dieses Problem anzugehen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.