Überwiegende Zahl der Praxen ohne ausreichende Schutzbekleidung

Hamburg (ots) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat für Donnerstag die zentrale Bereitstellung von Millionen Atemschutzmasken für das Gesundheitssystem angekündigt. Keinen Tag zu früh: Laut einer Blitzumfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) beklagen inzwischen über 80 Prozent der niedergelassenen Ärzte fehlende Schutzausrüstung – viele denken schon an Praxisschließungen.

Wie wirkt sich die Corona-Krise gerade für die Arztpraxen im Land aus?, wollte der änd von seinen Mitgliedern wissen: Über 1.500 niedergelassene Haus- und Fachärzte beteiligten sich innerhalb von 24 Stunden an der Online-Blitzumfrage vom 18. bis zum 19. März. Dabei zeigte sich deutlich: Die Zahl der Patienten hat sich in den meisten Praxen reduziert. Insbesondere bei den Hausärzten laufen dafür die Telefone heiß.

Insgesamt berichteten 73 Prozent der befragten Haus- und 83 Prozent der befragten Fachärzte, dass derzeit weniger Patienten als üblich in die Praxen kämen. Dafür berichteten 88 Prozent der Hausärzte (nur 35 Prozent bei den Fachärzten), dass die Anrufe und Nachfragen per Telefon extrem stark angestiegen seien.

Auch wirken sich geschlossene Schulen und Kindergärten sowie Quarantänemaßnahmen vielerorts auf den Praxisablauf aus: Über alle Gruppen hinweg berichteten nur 46 Prozent der niedergelassenen Ärzte, dass das Praxisteam in gewohnter Stärke im Einsatz sei. Weitere 35 Prozent der Praxen arbeiten nun mit reduziertem Personal, können aber noch alle wichtigen Praxisabläufe aufrechterhalten. 17 Prozent müssen aufgrund fehlender Mitarbeiter schon deutliche Einschränkungen vornehmen, 2 Prozent haben den Praxisbetrieb vorerst komplett ausgesetzt.

Masken fehlen nach wie vor

Und wie sieht es bei der Materialausstattung aus? Der Großteil der Praxen hat derzeit noch Desinfektionsmittel in ausreichendem Maße zur Verfügung – auch wenn 63 Prozent der Ärzte warnen, dass der Bestand nicht mehr sehr lange reichen wird. Dramatischer die Lage bei der Schutzbekleidung: 87 Prozent der Hausärzte und 82 Prozent der Fachärzte betonen, dass aktuell wichtige Ausrüstungsgegenstände wie Schutzmasken fehlten.

Sollte sich die Lage nicht rasch ändern, befürchtet ein großer Teil der niedergelassenen Ärzte, dass es zur Praxisschließung keine Alternative gibt: 48 Prozent der Haus- und 58 Prozent der Fachärzte betonten, dass sie die eigene Praxen zumachen würden, wenn in absehbarer Zeit keine ausreichende Schutzkleidung eintrifft. Die Bereitschaft, selbst ohne die sehnlichst erhoffte Lieferung den Praxisbetrieb aufrecht zu erhalten, ist jedoch auch zu erkennen: 48 Prozent der Haus- und 35 Prozent der Fachärzte sind zuversichtlich, dass sie in den nächsten Wochen auch ohne Schutzkleidung improvisieren und den Praxisbetrieb irgendwie aufrecht erhalten können.

Änderungen an den Abläufen in den Praxen aufgrund der Corona-Problematik haben 93 Prozent der niedergelassenen Ärzte vorgenommen. In vielen Fällen werden Vorsorgetermine verschoben, vor Ort nur eine begrenzte Anzahl von Patienten in einen Raum gesetzt, Spender für Desinfektionsmittel aufgehängt oder Video-Sprechstunden angeboten.

An der Online-Umfrage des änd haben sich vom 18. März (11 Uhr) bis zum 19. März (11 Uhr) insgesamt 1.480 niedergelassene Ärzte (63% fachärztlich tätig, 37% hausärzt tätig) beteiligt.

Pressekontakt:

änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Kattjahren 4
22359 Hamburg
040/6091540
j.scholz@aend.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/61299/4552232
OTS: Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)

Original-Content von: Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (änd), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.