Jan Büttner für dritte Amtszeit berufen

Baden-Baden/Stuttgart (ots) – SWR Verwaltungsdirektor weitere fünf Jahre im Amt Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung (13. März 2020) dem Vorschlag von Intendant Kai Gniffke zugestimmt und Verwaltungsdirektor Jan Büttner für eine dritte Amtszeit berufen. Die fünfjährige Laufzeit des Vertrags beginnt am 1. Juli 2020.

Kai Gniffke: Jan Büttner vorausdenkender Stratege im SWR SWR Intendant Kai Gniffke: „Jan Büttner gehört schon seit vielen Jahren zu den vorausdenkenden Strategen in unserem Haus. Er ist als Verwaltungsdirektor maßgeblich mitverantwortlich, dass der SWR finanziell und strukturell so solide aufgestellt ist. Wir haben frühzeitig die Infrastrukturbereiche zurückgefahren. Dadurch können wir in Journalismus investieren. Für die Führungsrolle in der Verwaltungsdirektion ist Planungssicherheit wichtig und die ist mit der Vertragsverlängerung für Jan Büttner weiterhin gegeben. Ich freue mich auf die vor uns liegenden gemeinsamen Aufgaben und bin froh, ihn im Team zu haben.“

Biografie Jan Büttner

Jan Büttner (58), geboren 1961 in Kiel, studierte Geschichte, Germanistik und Anglistik in Kiel und Freiburg im Breisgau. Parallel zum Studium arbeitete er als Hörfunkjournalist für verschiedene Landesrundfunkanstalten der ARD. Er absolvierte ein Volontariat beim SDR in Stuttgart und arbeitete danach als Hörfunk-Reporter, Redakteur und Moderator für Radiosendungen in den Redaktionen Aktuell und Politik. 1997 und 1999 wurde er mit dem Ernst-Schneider-Preis der Deutschen Industrie- und Handelskammern ausgezeichnet. 2001 übernahm er die Leitung des Intendantenbüros sowie ab 2004 zusätzlich die der Hauptabteilung Intendanz/Kommunikation. Seit 1. September 2012 leitet er die Verwaltungsdirektion.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://swr.li/janbuettner.

Fotos über ARD-Foto.de

Pressekontakt:

Anja Görzel, Tel. 0711 929 11046, anja.goerzel@SWR.de.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4546664
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...