Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende digitale Lernerfahrung für Menschen weltweit.

3spin Learning, führender Anbieter einer Software zur Erstellung immersiver Lernerlebnisse mit Hilfe von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI), erhält Wachstumsfinanzierung der TÜV NORD GROUP. Mit der Business Unit People & Empowerment zählt TÜV NORD GROUP zu einem der größten Bildungsanbieter Deutschlands. Durch das Investment wird 3spin Learning seinen erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen und seine Software um weitere Funktionen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, ergänzen. TÜV NORD GROUP wird gemeinsam mit 3spin Learning die Digitalisierung seiner Schulungsdienstleistungen weiter vorantreiben und innerhalb der TÜV NORD GROUP ein themenübergreifendes Kompetenzzentrum für VR- und AR-Technologien (Augmented Reality) begründen.

Learning by Doing: Digitale Vermittlung komplexer Themen durch XR-Technologie

Im Fokus des Investments steht das „Immersive Lernen“ mittels Extended Reality (XR). Dieser Bereich fungiert als Überbegriff für VR und AR, welches Lernenden durch Eintauchen in digitale Welten komplexe Themen auf verständliche Weise greifbar macht. In der aktuellen Arbeitswelt ist das Erlernen durch praktische Erfahrung oft eingeschränkt, obwohl es effektivste Lernmethode gilt. Physische Lernorte sind nicht immer zugänglich, Expert:innen nur begrenzt verfügbar und manche Lernaktivitäten bergen hohe Risiken. XR bietet erstmals die Möglichkeit, das praktische Lernen zu digitalisieren, wodurch es schnell, beliebig oft wiederholbar und global zugänglich wird.

Viele Unternehmen experimentieren in diesem Bereich mit Prototypen und verzeichnen große Lernerfolge, stehen jedoch aufgrund hoher Kosten und technischer Hürden vor Herausforderungen hinsichtlich der Skalierbarkeit. Hier setzt die Lösung von 3spin Learning an: Sogenannte „No-Code“-Erstellung ermöglicht es Mitarbeitenden im Bereich Personal oder Design ohne Programmierkenntnisse Lernerlebnisse zu erstellen oder erstellen zu lassen und mit wenigen Klicks an Lernende weltweit zu verteilen – zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten.

Beispiele für die Anwendung von immersivem Lernen finden sich unter anderem in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Unternehmen wie Pfizer, Lufthansa und E.ON nutzen bereits die Technologie von 3spin Learning, um Mitarbeitende auszubilden. Durch die jüngste Erweiterung der Lösung durch künstliche Intelligenz stehen neben dem Erlernen manueller Tätigkeiten insbesondere auch „Soft Skills“ im Fokus – in lebensnahen Dialogen mit virtuellen 3D-Charakteren erlernen Mitarbeitende beispielsweise das Verkaufen von Produkten oder den sozialen Umgang mit Kundschaft oder mit dem eigenen Team.

Partnerschaft: Technologie und Branchenwissen für die Zukunft des digitalen Lernens

Durch das gebündelte Branchenwissen von TÜV NORD GROUP und der technologischen Expertise von 3spin Learning setzen sich die beiden Unternehmen das Ziel zum weltweit führenden Anbieter von volldigitalem Lernen zu werden. Thomas Hoger und Oliver Göck, die gemeinsamen Gründer von 3spin Learning, betonen, dass es das Ziel von 3spin Learning ist, „möglichst vielen Menschen wertvolle Inhalte in Form von Erlebnissen zu vermitteln. Mit unserer Technologie und TÜV NORD GROUP als inhaltlichem Experten an unserer Seite setzen wir einen neuen Standard für das Lernen der Zukunft.“

Axel Dreckschmidt, CEO der TÜV NORD GROUP Business Unit People & Empowerment, freut sich: „Wir setzen ein starkes Zeichen für die Chancen von XR in der Weiterbildungslandschaft. Wir empowern Menschen – durch Menschen, aber ebenso durch neue Technologien. Mit der Plattform von 3spin Learning werden wir konkret innovative Lernerlebnisse umsetzen können.” Dr. Astrid Petersen, Vorständin Personal des TÜV NORD GROUP ergänzt: „Wir wollen Mitarbeitende mehr denn je durch eine hervorragende Aus- und Weiterbildung für die Herausforderungen der Zukunft fit machen. Erlebnisorientiertes Lernen ist dabei ein zukunftsweisendes Werkzeug.“

TÜV NORD GROUP etabliert „XR Hub“ als virtuelles Kompetenzzentrum

Die strategische Ausrichtung für das neue Kernthema „XR“ erstreckt sich für TÜV NORD GROUP über das immersive Lernen hinaus auf zusätzliche Einsatzgebiete in Industrie, Verkehr und Gesundheit. Das interne Fachwissen und die aktive Beteiligung der 3spin Learning-Gründer ermöglichen den Aufbau und die Etablierung eines „XR Hubs“ als virtuelles Kompetenzzentrum für VR- und AR-Technologien. Die Leitung und Ausführung der Strategie wird gemeinsam von den 3spin Learning Gründern und von der TÜV NORD GROUP Business Unit People & Empowerment übernommen. In dieser Zusammenarbeit unternimmt TÜV NORD GROUP einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft.

Pressekontakt:

Thomas Hoger | Co-Gründer und Geschäftsführer | tuev-nord@3spin.com

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung: +49-6151-870101-82

Weitere Informationen: tuev-nord.de

Besuchen Sie unsere Website unter 3spin-learning.com für weitere Einblicke in unsere AR/VR-Lernlösungen.

Pressekontaktdaten:
Thomas Hoger
Co-Gründer und Geschäftsführer
tuev-nord@3spin.com
Telefon: +49-6151-870101-82

Weitere Informationen: tuev-nord.de

Bildrechte: 3spin Learning

Originalinhalt von Anja Knorr, veröffentlicht unter dem Titel “ Virtual Reality- und KI-Startup 3spin Learning erhält Wachstumsfinanzierung der TÜV NORD GROUP „, übermittelt durch Prnews24.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Ähnliche Artikel

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.

Umweltfreundliche Schrottabholung in Borken – Schnell und kostenlos Ihren Schrott entsorgen

Unsere umweltfreundliche Schrottabholung in Borken bietet Ihnen die Möglichkeit, einfach und kostenlos von Altmetall und Elektroschrott loszuwerden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Abholprozess unkompliziert gestalten können und warum Recycling für Sie und die Umwelt von Vorteil ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.