Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende digitale Lernerfahrung für Menschen weltweit.

3spin Learning, führender Anbieter einer Software zur Erstellung immersiver Lernerlebnisse mit Hilfe von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI), erhält Wachstumsfinanzierung der TÜV NORD GROUP. Mit der Business Unit People & Empowerment zählt TÜV NORD GROUP zu einem der größten Bildungsanbieter Deutschlands. Durch das Investment wird 3spin Learning seinen erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzen und seine Software um weitere Funktionen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz, ergänzen. TÜV NORD GROUP wird gemeinsam mit 3spin Learning die Digitalisierung seiner Schulungsdienstleistungen weiter vorantreiben und innerhalb der TÜV NORD GROUP ein themenübergreifendes Kompetenzzentrum für VR- und AR-Technologien (Augmented Reality) begründen.

Learning by Doing: Digitale Vermittlung komplexer Themen durch XR-Technologie

Im Fokus des Investments steht das „Immersive Lernen“ mittels Extended Reality (XR). Dieser Bereich fungiert als Überbegriff für VR und AR, welches Lernenden durch Eintauchen in digitale Welten komplexe Themen auf verständliche Weise greifbar macht. In der aktuellen Arbeitswelt ist das Erlernen durch praktische Erfahrung oft eingeschränkt, obwohl es effektivste Lernmethode gilt. Physische Lernorte sind nicht immer zugänglich, Expert:innen nur begrenzt verfügbar und manche Lernaktivitäten bergen hohe Risiken. XR bietet erstmals die Möglichkeit, das praktische Lernen zu digitalisieren, wodurch es schnell, beliebig oft wiederholbar und global zugänglich wird.

Viele Unternehmen experimentieren in diesem Bereich mit Prototypen und verzeichnen große Lernerfolge, stehen jedoch aufgrund hoher Kosten und technischer Hürden vor Herausforderungen hinsichtlich der Skalierbarkeit. Hier setzt die Lösung von 3spin Learning an: Sogenannte „No-Code“-Erstellung ermöglicht es Mitarbeitenden im Bereich Personal oder Design ohne Programmierkenntnisse Lernerlebnisse zu erstellen oder erstellen zu lassen und mit wenigen Klicks an Lernende weltweit zu verteilen – zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten.

Beispiele für die Anwendung von immersivem Lernen finden sich unter anderem in den Bereichen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung. Unternehmen wie Pfizer, Lufthansa und E.ON nutzen bereits die Technologie von 3spin Learning, um Mitarbeitende auszubilden. Durch die jüngste Erweiterung der Lösung durch künstliche Intelligenz stehen neben dem Erlernen manueller Tätigkeiten insbesondere auch „Soft Skills“ im Fokus – in lebensnahen Dialogen mit virtuellen 3D-Charakteren erlernen Mitarbeitende beispielsweise das Verkaufen von Produkten oder den sozialen Umgang mit Kundschaft oder mit dem eigenen Team.

Partnerschaft: Technologie und Branchenwissen für die Zukunft des digitalen Lernens

Durch das gebündelte Branchenwissen von TÜV NORD GROUP und der technologischen Expertise von 3spin Learning setzen sich die beiden Unternehmen das Ziel zum weltweit führenden Anbieter von volldigitalem Lernen zu werden. Thomas Hoger und Oliver Göck, die gemeinsamen Gründer von 3spin Learning, betonen, dass es das Ziel von 3spin Learning ist, „möglichst vielen Menschen wertvolle Inhalte in Form von Erlebnissen zu vermitteln. Mit unserer Technologie und TÜV NORD GROUP als inhaltlichem Experten an unserer Seite setzen wir einen neuen Standard für das Lernen der Zukunft.“

Axel Dreckschmidt, CEO der TÜV NORD GROUP Business Unit People & Empowerment, freut sich: „Wir setzen ein starkes Zeichen für die Chancen von XR in der Weiterbildungslandschaft. Wir empowern Menschen – durch Menschen, aber ebenso durch neue Technologien. Mit der Plattform von 3spin Learning werden wir konkret innovative Lernerlebnisse umsetzen können.” Dr. Astrid Petersen, Vorständin Personal des TÜV NORD GROUP ergänzt: „Wir wollen Mitarbeitende mehr denn je durch eine hervorragende Aus- und Weiterbildung für die Herausforderungen der Zukunft fit machen. Erlebnisorientiertes Lernen ist dabei ein zukunftsweisendes Werkzeug.“

TÜV NORD GROUP etabliert „XR Hub“ als virtuelles Kompetenzzentrum

Die strategische Ausrichtung für das neue Kernthema „XR“ erstreckt sich für TÜV NORD GROUP über das immersive Lernen hinaus auf zusätzliche Einsatzgebiete in Industrie, Verkehr und Gesundheit. Das interne Fachwissen und die aktive Beteiligung der 3spin Learning-Gründer ermöglichen den Aufbau und die Etablierung eines „XR Hubs“ als virtuelles Kompetenzzentrum für VR- und AR-Technologien. Die Leitung und Ausführung der Strategie wird gemeinsam von den 3spin Learning Gründern und von der TÜV NORD GROUP Business Unit People & Empowerment übernommen. In dieser Zusammenarbeit unternimmt TÜV NORD GROUP einen entscheidenden Schritt in die digitale Zukunft.

Pressekontakt:

Thomas Hoger | Co-Gründer und Geschäftsführer | tuev-nord@3spin.com

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung: +49-6151-870101-82

Weitere Informationen: tuev-nord.de

Besuchen Sie unsere Website unter 3spin-learning.com für weitere Einblicke in unsere AR/VR-Lernlösungen.

Pressekontaktdaten:
Thomas Hoger
Co-Gründer und Geschäftsführer
tuev-nord@3spin.com
Telefon: +49-6151-870101-82

Weitere Informationen: tuev-nord.de

Bildrechte: 3spin Learning

Originalinhalt von Anja Knorr, veröffentlicht unter dem Titel “ Virtual Reality- und KI-Startup 3spin Learning erhält Wachstumsfinanzierung der TÜV NORD GROUP „, übermittelt durch Prnews24.com

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schrottauto-Verkauf leicht gemacht: Alles, was Sie über den profitablen Verkauf Ihres alten Fahrzeugs wissen müssen

Mit einem Schrottauto können Sie bares Geld verdienen, wenn Sie es richtig anstellen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über den Verkaufsprozess und die Preisfaktoren, die Ihren Gewinn beeinflussen. Lassen Sie sich von uns helfen, Ihre versteckten Schätze zu entdecken.

Recycling und Wiederverwendung: Nachhaltige Autoverwertung als Schlüssel zur Ressourcenschonung und Umweltbewusstsein

In der Ära des Klimawandels wird nachhaltige Autoverwertung zunehmend relevanter. Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Rolle von Recycling und Wiederverwendung im Automobilsektor. Auch die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile gehen wir fundiert durch.

Schrottauto verkaufen und umweltgerecht entsorgen: Alle wertvollen Optionen im Überblick

Wenn Ihr Fahrzeug das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, sind viele Verbraucher unsicher bezüglich der besten Verwertung. Verkaufsmöglichkeiten, vom direkten Ankauf bis hin zum Recycling durch spezialisierte Firmen, sollten gut abgewogen werden. In diesem Artikel werden verschiedene Optionen vorgestellt, um die umweltgerechte und profitable Verwertung Ihres Schrottautos sicherzustellen.

Familienleben in Berlin: Welche Rolle spielt das Zuhause?

Das Zuhause ist der Lebensmittelpunkt jeder Familie, besonders in einer pulsierenden Stadt wie Berlin. Wie beeinflusst die Wahl eines 5+ Zimmer-Hauses das Familienleben? In diesem Artikel betrachten wir die Bedeutung des Wohnorts für Familien und geben Ihnen Einblicke, warum die richtige Entscheidung so wichtig ist.

Autoverschrottung Ludwigshafen: Schritt-für-Schritt zum Rechtssicheren Abschied von Ihrem Oldtimer

Der Abschied von Ihrem Fahrzeug kann einfach und sicher sein. In Ludwigshafen bieten spezialisierte Anbieter eine unkomplizierte und kostenlose Autoverschrottung an. Erfahren Sie, wie der Prozess funktioniert, um rechtliche und ökologische Risiken zu vermeiden.

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Ähnliche Artikel

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

TÜV-Report: Nutzfahrzeuge und die dringende Notwendigkeit der Prüfung

Warum ist die Hauptuntersuchung so wichtig für die Verkehrssicherheit? Der TÜV-Report erklärt es. TÜV-Report: Bei der Hauptuntersuchung fallen 19,6 Prozent der Nutzfahrzeuge durch. Hohe Mängelquoten...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...