Mendener Herbst 2023: Künstler, Köstlichkeiten und mehr!

Der Mendener Herbst kehrt mit einem beeindruckenden Aufgebot von Künstlern und einer breiten Auswahl an köstlichen Leckereien zurück. Lassen Sie sich dieses Fest in der Innenstadt vom 07. bis 08. Oktober nicht entgehen.

Es gilt als eines der besucherstärksten Stadtfeste in Menden. Auch in diesem Jahr lädt das StadtMarketing für das kommende Wochenende vom 07. – 08.10. zum Besuch des Mendener Herbst in die Innenstadt ein. Die BesucherInnen erwartet in diesem Jahr jeweils von 11 – 18 Uhr ein buntes Treiben mit zahlreichen Ausstellern, verschiedensten Leckereien und zum ersten Mal eine breit gefächerte Auswahl an Artisten und Künstlern. Am Sonntag haben auch die lokalen Händler von 13-18 Uhr geöffnet.

Für den diesjährigen Mendener Herbst hat sich Marcel Popek etwas Neues überlegt. Als Organisator vom StadtMarketing wollte er das traditionelle Stadtfest mit einem neuen Highlight präsentieren. „Dieses Jahr haben wir einen bunten Mix aus Künstlern. Sowohl ein Hola Hoop Kurs, eine Fakirshow und Live-Cooking, als auch einen Karikaturisten, eine lebende Statue, eine Geigerin oder auch die Mendener Tanztourbine und sogar eine Schlangenshow konnten wir für das Fest begeistern“, erklärt er. So wird der Großteil dieser Acts auf dem Marktplatz auftreten oder die BesucherInnen an verschiedenen Stellen des Eventgeländes begeistern. Für eine gute Atmosphäre und Stimmung sorgt DJ Wiggi vom Rathausbalkon.

Aber natürlich findet sich auch Altbewährtes unter den verschiedenen Ausstellern. Unter anderem werden die Stadtwerke Menden, die Mendener Tierhilfe und die Schülerhilfe mit ihren Ständen vertreten sein und über ihre jeweiligen Angebote informieren. Außerdem wird der Mendener Lions Club in diesem Jahr wieder seinen Adventskalender mit vielen attraktiven Gewinnen verkaufen. Die Erlöse des Verkaufs gehen, wie jedes Jahr, an den ortsansässigen Verein „Mendener in Not“, der unverschuldet in Not geratene MendenerInnen unterstützt.

Für die kleinen BesucherInnen wird es ein Entenangeln, Heliumballons und ein Kinderkarussell geben. Auch bei den Essensständen wird eine breite Auswahl an Leckereien angeboten. Eine Fischbude, kirmestypische Süßwaren, Antipasti, Pommes, Bratwurst und vieles mehr machen die Entscheidung nicht leicht. Dabei wird der Marktplatz mit ausreichend Sitzgelegenheiten ausgestattet sein, die zum Verweilen einladen.

Am Sonntag öffnen die Händler der Mendener Innenstadt zusätzlich Ihre Türen und bieten so allen BesucherInnen eine gute Alternative zum sonntäglichem online-Shopping. Da wartet die ein oder andere Aktion, so dass sich ein Vorbeischauen in jedem Fall lohnt.

Pressekontaktdaten:

StadtMarketing Menden GmbH
Melanie Kesting
Bahnhofstraße 24
58706 Menden

Tel: 02373 9230612
E-Mail: m.kersting@stadtmarketing-menden.de
Web: www.stadtmarketing-menden.de

 

Bildrechte: StadtMarketing Menden GmbH

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Gesetzliche Regelungen für die Autoverschrottung in Deutschland: Wie Verbraucher durch ordnungsgemäße Entsorgung zur Kreislaufwirtschaft beitragen

Die gesetzlichen Vorgaben zur Autoverschrottung sind entscheidend für den Umweltschutz und die Schaffung eines nachhaltigen Recyclingkreislaufs. Verbraucher haben die Möglichkeit, aktiv zur Kreislaufwirtschaft beizutragen, indem sie ihre Fahrzeuge ordnungsgemäß entsorgen. Erfahren Sie mehr über die Gesetze, die die Autoverschrottung in Deutschland regeln.

Die Fallstricke der illegalen Autoentsorgung erkennen

Illegale Autoentsorgung ist für viele Fahrzeughalter ein unterschätztes Risiko. Es drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Umweltverantwortung für Schäden. Eine fundierte Aufklärung über die Gefahren ist von enormer Bedeutung, um rechtliche und ökologische Konsequenzen zu vermeiden.

Kreislaufwirtschaft und Autoprogramme 2025: Die Rolle von Recycling für eine nachhaltige Zukunft

Die Rolle des Recyclings in der Kreislaufwirtschaft wird immer zentraler, besonders im Automobilsektor. Wir analysieren die Bedeutung von Autoprogrammen im Jahr 2025 und deren Beitrag zur Ressourcenschonung und Müllvermeidung. Entdecken Sie, wie Fahrzeughalter aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen können.

Ähnliche Artikel

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Offizielle Anerkennung von Shincheonji: Eine kirchliche Partnerschaft zwischen Pastoren und der Shincheonji Kirche in Masan

Die im Zusammenhang mit dem Seminar getroffenen Vereinbarungen zwischen Shincheonji und anderen Kirchen reduzieren das Misstrauen und fördern den Dialog. Durch den Austausch von Lehren und Ideen entstehen neue Partnerschaften, die sowohl die Kirchen als auch die Gemeinden bereichern könnten. Solche Schritte sind entscheidend für den weiteren interkonfessionellen Dialog.

Schnelle Schrottabholung in Castrop-Rauxel: Wir kaufen Ihren Schrott!

Unser Schrottankauf bietet Ihnen die Möglichkeit Schrott, welcher in Ihrem Betrieb oder privat angefallen ist, unkompliziert loszuwerden und dafür entlohnt zu werden. Wir interessieren uns...