Fingerarthrose: Mit Bewegung gegensteuern

Baierbrunn (ots) – Bevor die Schmerzen kommen, macht sich Fingerarthrose oft
zunächst optisch bemerkbar: Die Gelenke werden dick, es bilden sich Knötchen,
wie der Handchirurg Professor Ralph Gaulke von der Medizinischen Hochschule
Hannover im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ erläutert. Arthrose in den
Fingern entsteht, wenn die Knorpelschicht in den Gelenken im Lauf des Lebens
dünner wird. Das Alter ist nicht allein am Abbau schuld, auch Hormone oder
Fehlbelastungen spielen eine Rolle.

Töpfern oder Klavierspielen gegen Arthrose

Die erste Empfehlung ist dann Bewegung. „Der positive Effekt lässt sich damit
erklären, dass durch das Training die Gelenkflüssigkeit, die den Knorpel
ernährt, besser im Gelenk verteilt und in den Knorpel einmassiert wird“, sagt
Gaulke. Wichtig ist dabei Regelmäßigkeit. Daher helfe es, wenn sich das Training
mit einem Hobby oder dem Alltag verbinden lasse – etwa Töpfern, Tippen oder
Klavierspielen, betont Ergotherapeut Jörn Wandrey aus Meppen. Beeinträchtigt die
Arthrose bereits die Beweglichkeit, sollten Betroffene ihre Tätigkeiten
möglichst gelenkfreundlich gestalten.

Medikamente, Kälte und Wärme lindern Beschweren

Bei der Behandlung der Fingerarthrose stehen Arzneien im Vordergrund, die
Schmerzen lindern und Entzündungen eindämmen. Sie können die Erkrankung zwar
nicht anhalten, aber die Beschwerden lindern. „Vor allem bei aktivierter
Arthrose ermöglichen Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen oft
erst eine erfolgreiche Bewegungstherapie, Krankengymnastik oder
Alltagstätigkeiten“, sagt Apotheker Alexey Bronov aus Erkrath. Wegen möglicher
Nebenwirkungen ist aber Vorsicht geboten. Da bei Cremes und Gelen die Wirkstoffe
über die Haut aufgenommen werden, sollten sie bei der Behandlung Vorzug vor
Tabletten haben. Ebenfalls hilfreich ist Wärme- oder Kältetherapie. Über eine
Operation sollte man laut Handchirurg Gaulke erst sprechen, „wenn Bewegung,
Kälte und Wärmeanwendungen oder Medikamente nicht mehr ausreichen“. Weitere
Informationen dazu finden Leserinnen und Leser in der aktuellen „Apotheken
Umschau“.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 3/2020 A liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4544620
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Allergene in Naturkosmetik: Was steckt wirklich hinter Pinene, Terpineol & Co.?

Einblick in die neue Deklarationspflicht und was diese für...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...