Sicherheitsrisiko Deponiegas für Umwelt und Klima

MABEWO AG setzt auf innovative Technologien für Nachhaltigkeit: Europas Antwort auf Deponieentgasung und Klimawandel.

Europas stetiger Kampf gegen die Folgen des Klimawandels hat innovative Köpfe aus verschiedenen Branchen dazu angehalten, sich leidenschaftlich für nachhaltige Entwicklungen einzusetzen. Von Expertise und Visionen angetrieben, ebnet die MABEWO AG den Weg zu einer nachhaltigeren Welt. Ein solcher Visionär ist Umweltingenieur Jörg Trübl, der als CEO der MABEWO AG wegweisende Technologien für den Anlagenbau auch zur nachhaltigen Deponieentgasung entwickelt. Inmitten der wachsenden Dringlichkeit, den Klimawandel einzudämmen und Ressourcen zu schonen, erweist sich die MABEWO Unternehmensgruppe als ein hoffnungsvoller Leuchtturm. Mit einem Portfolio an Technologien im Bereich erneuerbarer Energien steht dieses Unternehmen im Mittelpunkt der Bemühungen, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Die drängenden Herausforderungen im Kontext des Ressourcenschutzes und des Klimawandels erfordern nicht nur Fachwissen und Engagement, sondern auch praktische Lösungsorientierung.

Klimarelevanz von Deponiegas: Ein Blick auf Europas Umweltbaustellen

Europa steht im Brennpunkt des Klimawandels. Die Auswirkungen von Deponiegas auf unser Klima sind kaum zu unterschätzen. Deponiegas, ein Nebenprodukt der Abfalldeponien, enthält Methan und Kohlendioxid – Treibhausgase von immenser Wirkung. Deponiegas entsteht durch den biologischen Abbau organischen Materials in Abfalldeponien und besteht hauptsächlich aus Methan und Kohlendioxid. Methan, ein überaus potent wirkendes Treibhausgas, steht im Fokus des Klimaschutzes, da seine Wirkung im Vergleich zu Kohlendioxid um den Faktor 25 höher liegt. Abfalldeponien nehmen den dritten Platz unter den Methanemittenten ein und setzen noch Jahrzehnte nach ihrer Schließung beträchtliche Mengen an Deponierestgasen frei.

Die Ambitionen der MABEWO Unternehmensgruppe sind bahnbrechend: Die Reduzierung von Treibhausgasen auf Deponien und die Vorbereitung von Flächen für erneuerbare Energiegewinnung. Die erfassten Deponiegase sollen bis 2023 die Treibhausgasemissionen um 60 Prozent senken. Jörg Trübl, der erfahrene CEO der MABEWO AG, betont die Bedeutung dieses Problems: „Unser Fokus liegt darauf, diese bedenklichen Emissionen einzufangen und in eine Ressource umzuwandeln.“ Die MABEWO Unternehmensgruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch den Weg für nachhaltige Energiegewinnung ebnen. Gemeinsam mit engagierten Partnern erkundet die MABEWO AG unerschlossene Märkte und Projektstandorte, um einen nachhaltigen Einfluss auf den Ausbau dieser Technologien zu nehmen. Hierbei stehen die Reduktion von CO- und CH4-Emissionen sowie die kurze Distanz zwischen Energieproduktion und -nutzung im Vordergrund.

Innovative Ansätze zur Nutzung von Schwachgas

Trotz bisheriger Anstrengungen bestehen die Herausforderungen, das gesamte Deponiegas von Altdeponien einzufangen und zu nutzen. Die MABEWO AG hat jedoch den Weg in die Schwachgasphase gefunden und setzt auf innovative Technologien, um auch während dieser Phase eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen. Die Schwachgastechnik, die von Jörg Trübl und seinem Team vorangetrieben wird, erlaubt die Erfassung von immer geringer werdenden Deponiegasmengen und -qualitäten, was zu einem bedeutenden Fortschritt in der Abfallwirtschaft führt.

„Unsere Technologie ist ein Meilenstein in der Verwertung von Deponiegas. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen zu leisten und gleichzeitig erneuerbare Energie zu erzeugen“, sagt Jörg Trübl.

Ziele und erwartete Ergebnisse: MABEWO AG auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft

Das Ziel der MABEWO Unternehmensgruppe ist ehrgeizig: Die Reduzierung von CO und anderen Treibhausgasen auf Deponien sowie die Vorbereitung von Deponieoberflächen für erneuerbare Energiegewinnung. Die erfassten Deponiegase sollen dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen um beeindruckende 60 Prozent bis zum Jahr 2023 zu senken.

„Unsere Mission geht über reine Technologie hinaus. Unser Ziel besteht in der nachhaltigen Gestaltung eine umweltfreundlichere Zukunft für kommende Generationen“, betont Jörg Trübl.

Die strategische Bedeutung für Ressourcenschutz und Klimawandel

Die MABEWO AG unterstreicht die strategische Bedeutung ihrer Bemühungen im Kampf gegen den Klimawandel. Durch die Deponieentgasungstechnologie und die Nutzung erneuerbarer Energien schlägt das Unternehmen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Methan-Emissionen werden reduziert und gleichzeitig erneuerbare Energie gewonnen.

„Unser Ansatz zeigt, dass Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können. Wir stehen für eine Veränderung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll ist“, erklärt Jörg Trübl.

MABEWO Unternehmensgruppe: Pionierarbeit für eine nachhaltige Zukunft

In einer Zeit, in der der Klimawandel die Weltgemeinschaft herausfordert, erweist sich die MABEWO AG als leuchtendes Beispiel für technologischen Fortschritt und Umweltverantwortung. Expertise und Innovationsgeist sind nötig, um kühne Ziele zu setzen und zu erreichen. Die Deponieentgasungstechnologie und Investitionen in erneuerbare Energien sind ein Wegweiser für Unternehmen, die den Klimawandel aktiv bekämpfen wollen.

Jörg Trübl fasst zusammen: „Unsere Technologie und unser Engagement zeigen, dass wir die Zukunft gestalten können. Es liegt an uns, die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen und Lösungen zu finden.“

Schlussgedanken: Eine nachhaltigere Zukunft in greifbarer Nähe

Europa steht vor großen Herausforderungen, aber auch großen Chancen. Dank visionärer Denker wie Jörg Trübl und Unternehmen wie der MABEWO AG ist es möglich, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen. Die Technologien und Strategien, die heute entwickelt werden, werden zweifellos die Grundlage für eine grünere und gesündere Welt von morgen legen.

Über den Autor und Verantwortlich:

Personalberater und Honorardozent Dr. Rainer Schreiber, mit Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzierung, Controlling, Personal- und Ausbildungswesen. Der Blog schreiber-bildung.de bietet die Themen rund um Bildung, Weiterbildung und Karrierechancen. Sein Interesse liegt in der beruflichen Erwachsenenbildung und er publiziert zum Thema Personalberatung, demografischer Wandel und Wirtschaftspolitik. Du erreichst uns unter abowi.com.

Die MABEWO AG steht für Nachhaltigkeit. „Make a better world“ investiert in die Zukunft und entwickelt innovative Technologien, um die größten Herausforderungen unserer Zeit zu lösen: Klimaschutz, Energiewende, Ressourcenschonung und Lebensmittelversorgung. Herr Jörg Trübl ist ausgebildeter Umweltingenieur und verfügt über 20 Jahre praktische wirtschaftliche Erfahrung in der Unternehmensführung als Berater, Coach und CEO von KMUs in Europa.

Firmenkontakt
MABEWO AG
Jörg Trübl
Chli Ebnet 3
6403 Küssnacht/Rigi
+41 41 817 72 00
Web: https://www.mabewo.com/

Pressekontakt
MABEWO AG
Maximilian Fischer
Chli Ebnet 3
6403 Küssnacht/Rigi
+41 41 817 72 00
Web: https://www.mabewo.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Alles über Schrottankauf in Mülheim: Umweltfreundliche Abholung und faire Vergütung für Altmetall

Dieser informative Artikel stellt Ihnen die wichtigsten Aspekte des Schrottankaufs in Mülheim vor, die eine professionelle Abholung und faire Preise beinhalten. Informieren Sie sich über das Recycling von Metallen und wie Sie den Prozess nachhaltig gestalten können. Machen Sie sich bereit, Ihren Schrott ohne Aufwand erfolgreich zu verkaufen.

Ähnliche Artikel

Stromkosten sparen leicht gemacht mit Balkonkraftwerken von Anker

In einem Zeitalter, in dem Energiekosten kontinuierlich steigen, ist es unerlässlich, eigene Lösungen zu finden. Mit Ankers Balkonkraftwerken haben Sie die Möglichkeit, signifikant an Stromkosten zu sparen. Erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen können.

Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor – Das Solarpaket 1

Unter dem Begriff Solarpaket 1 sind Maßnahmen zusammengefasst, die den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland erleichtern und dadurch beschleunigen sollen. Beschlossen wurde das Solarpaket...

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte, TU Braunschweig und weitere Projektpartner forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität Hochtechnologie-Drachen wandeln Höhenwinde in Strom, welcher...