Monitoring von automatisierten Lagerhallen

Einheitlicher Überblick über Lagerhäuser verhindert Ausfälle

Immer mehr Lagerhallen laufen automatisiert – von der Bestückung durch Roboter bis hin zur Entnahme von Artikeln. Doch was passiert bei einem Ausfall der Maschinen? Laufen Prozesse nicht wie geplant, kann das die ganze Logistik lahmlegen. Es ist entscheidend, sämtliche Ebenen der Infrastruktur bereichsübergreifend zu erfassen und zu überwachen. Mit einem geeigneten Monitoring-Tool lässt sich eine Übersicht schaffen und die Automatisierung der Lagerhallen aufrechterhalten.

Kommentar von Daniel Sukowski, Business Development Manager for IIoT and Data Centers EMEA bei der Paessler AG

Eine Vielzahl von Gängen und hunderte Regale, in denen Paletten teilweise bis zur Decke gestapelt sind – den Überblick in einem Lager zu behalten, ist nicht so leicht. Laufen Prozesse in der Lagerhalle automatisiert, müssen Mitarbeiter nicht mehr von Gang zu Gang gehen und einzelne Artikel selbst heraussuchen. Roboter übernehmen diesen Job – schnell und ganz automatisch. Doch welche Hardware und Systeme werden für diesen automatisierten Prozess überhaupt benötigt? Standardmäßig ist dies erst einmal die IT mit ihren Netzwerkgeräten und -systemen wie Firewalls, Switches, Router, Drucker usw. Auch die Betriebstechnik (OT) spielt eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um die Hard- und Software zur Überwachung und Steuerung industrieller Umgebungen, einschließlich spezifischer Geräte wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Industrie-PCs, Maschinen und automatisierte Fahrzeuge sowie SCADA-Systeme und verteilte Steuerungssysteme. Und zu guter Letzt die Lagersysteme: Mit Spezialsoftware wie beispielsweise einem Inventory Management oder einem Supply Chain Management lässt sich das Lager verwalten. Auch wenn die Systeme miteinander verbunden sind, arbeitet jeder Bereich für sich. Für eine herkömmliche IT-Monitoring Lösung ist das eher ungeeignet, denn das Lager soll als Ganzes funktionieren – ein ganzheitlicher Überblick über die gesammelten Daten ist essenziell.

Monitoring von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)

SPS sind ein integraler Bestandteil der Automatisierung in einem Lager. Speicher-programmierbare Steuerungen führen Aufgaben aus, die sie von Lagersteuerungssystemen oder anderen Verwaltungssystemen erhalten. Dazu zählen beispielsweise automatische Kommissioniervorgänge oder die Bewegung von Förderbändern. Für reibungslose Prozesse in einem automatisierten Lager sollte man daher jederzeit den Status seiner SPS im Blick behalten.

Condition Monitoring: Maschinen und Motoren im Fokus

Maschinen und Motoren spielen eine entscheidende Rolle in automatisierten Lagern. Funktionierende Förderbänder oder Kommissionier-Roboter sind die Grundvoraussetzung für automatisierte Prozesse. Das Monitoring des Maschinenzustands ermöglicht eine effektive Wartung, die wiederum unnötige Ausfallzeiten verhindert. Beim Condition Monitoring werden Daten direkt von der Maschine erfasst oder mithilfe von IIoT-Sensoren gemessen. Diese Daten werden mit historischen Trends und Standardwerten abgeglichen. Das ermöglicht eine bedarfsgerechte Wartung von Maschinen und beugt Ausfällen vor.

Die gesamte Lagerhalle auf einen Blick

Nur mit einem zentralen Überblick über alle Daten lässt sich der ausfallfreie Betrieb einer automatisierten Lagerhalle gewährleisten. Werden alle Monitoring-Daten an einem Ort zusammengeführt, ist ein ganzheitlicher Blick auf den Zustand des IT-Netzwerks, alle Komponenten im Lager und übergreifende Prozesse möglich. Auch bei Lagern, die über mehrere Standorte verteilt sind, kann ein einheitliches Dashboard von Vorteil sein. Denn so lässt sich nicht nur der Status jedes einzelnen Lagers direkt erkennen, auch Fehlfunktionen lassen sich vermeiden oder schnellstmöglich beheben.

Paessler ist davon überzeugt, dass Monitoring eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, den Ressourcenverbrauch der Menschheit zu reduzieren. Die Produkte von Paessler helfen Nutzern, ihre IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu optimieren und dadurch ihren Energieverbrauch und ihre Emissionen zu reduzieren – für einen gesünderen Planeten und unser aller Zukunft. Deshalb bietet Paessler Monitoring-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen an, von kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu Großkonzernen. Paessler arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sich gemeinsam den Monitoring-Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt zu stellen.

Seit 1997, als PRTG Network Monitor auf den Markt kam, verbindet Paessler sein tiefgreifendes Monitoring-Wissen mit Innovationsgeist. Heute vertrauen mehr als 500.000 Anwender in über 170 Ländern auf PRTG und andere Paessler Lösungen, um ihre komplexen IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu überwachen. Die Produkte von Paessler befähigen Nutzer, aus Daten umsetzbares Wissen zu erlangen, und helfen ihnen so, ihre Ressourcen zu optimieren.

Erfahren Sie mehr über Paessler – und wie Monitoring Ihnen helfen kann – unter: www.paessler.de

Firmenkontakt

Paessler AG

Christian Erber
Thurn-und-Taxis-Str. 14
90411 Nürnberg
+49 (0)911 93775-0
Web: https://www.paessler.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Lisa Dillmann
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
Web: https://www.sprengel-pr.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Nachrichten: Veröffentlichung an führende Presseportale

Presseverteiler Medien-Netzwerk

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.