MADSACK erweitert Recruitinglösungen mit umfassenden Angeboten für Arbeitgeber

Hannover (ots) – Mit neuen Jobportalen bauen die Tageszeitungsmarken der MADSACK
Mediengruppe ihr Angebot an Recruitinglösungen aus. Seit Anfang März sind vier
regional ausgerichtete Plattformen gelauncht.

Regionale Tageszeitungsmarken genießen hohe Glaubwürdigkeit und bieten ihren
Anzeigenkunden starke Umfelder und relevante Reichweite auf allen Kanälen. Diese
einzigartige Kombination schätzen auch Arbeitgeber – sie setzen im Recruiting
auf Jobportale der Tageszeitungsmarken, deren tiefe Kenntnisse der lokalen
Märkte und in deren Vertrauen aus den relevanten Zielgruppen.

Die MADSACK Mediengruppe baut deshalb ihre digitalen Rubrikenmärkte im Bereich
Stellenangebote weiter aus: Anfang März wurden an den Standorten in
Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und an der Ostsee neue
Recruiting-Plattformen gelauncht. Unter den Marken „Jobs für Niedersachsen“,
„MAZ-JOB“, „LVZ-JOB“ und „Küstenfischer“ finden Arbeitgeber digitale Lösungen,
die das zielgenaue Recruiting im Regionalen auf alle Kanälen erweitern. Kunden
werden zudem durch Spezialisten aus der HR-Beratung umfassend betreut.

„Wir verbinden mit unseren Marken in unseren Verbreitungsgebieten so viele
Menschen und Unternehmen wie kein anderer“, sagt Christoph Rüth,
Konzerngeschäftsführer der MADSACK Mediengruppe. „Unsere regionale Kompetenz ist
die Basis für den Erfolg unserer Kunden – auch bei der Suche nach Fachkräften.“

Die neuen Recruiting-Lösungen sind auch offen für Partnerverlage und bieten
ihnen die Möglichkeit, ihre Stellenangebote noch erfolgreicher kanalübergreifend
zu vermarkten. Die Angebote werden auf den Portalen der jeweiligen regionalen
Zeitungsmarken eingebunden und somit auch an Fachkräfte adressiert, die noch
nicht gezielt auf Jobsuche sind.

Über die MADSACK Mediengruppe:

Die MADSACK Mediengruppe setzt auf das Zukunftspotenzial regionaler und lokaler
Medien. Zum Portfolio zählen 15 Zeitungstitel, das RedaktionsNetzwerk
Deutschland (RND), reichweitenstarke Digitalangebote sowie 28 Anzeigenblätter.
Zum Verbund gehören weiterhin diverse auf Verlagsdienstleistungen spezialisierte
Tochterunternehmen. Hinzu kommen Eigengründungen und Beteiligungen aus den
Bereichen Digitalgeschäft, Mobilität, Post und Logistik, Film- und
Fernsehproduktion sowie Werbung und Kommunikation.

Pressekontakt:

Markus Hauke
Leitung Unternehmenskommunikation
T: 0511 518-2630
hauke.markus@madsack.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/107714/4542235
OTS: MADSACK Mediengruppe

Original-Content von: MADSACK Mediengruppe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Logistikjobs unbesetzt: Die finanzielle Belastung für Unternehmen

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...