Ford übergibt 47 S-MAX-Funkstreifenwagen an das Land Sachsen-Anhalt

Köln (ots) –

– Die Baureihe hatte sich nach einem anspruchsvollen
Ausschreibungsverfahren der Polizei durchgesetzt

– Die maßgeschneiderte Ausstattung entspricht den besonderen
Anforderungen der Polizei und wurde von den Ford-Experten in
enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern entwickelt

Die Polizei in Sachsen-Anhalt wird ab sofort mit komplett neu gestalteten
Funkstreifenwagen vom Typ Ford S-MAX unterwegs sein. Dr. Clemens Doepgen,
Geschäftsführer Europa- und Regierungsangelegenheiten der Ford-Werke GmbH,
übergab gestern in Magdeburg 47 S-MAX-Funkstreifenwagen an Holger Stahlknecht,
Minister für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt. Die Ford
S-MAX-Funkstreifenwagen hatten sich nach einem anspruchsvollen
Ausschreibungsverfahren der Polizei-Inspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
durchgesetzt.

Die Polizei entschied sich für den EcoBlue-Diesel mit 110 kW (150 PS)*. Der nach
der Abgasnorm Euro 6d-Temp zertifizierte 2,0-Liter-Motor bringt seine Leistung
über ein modernes 8-Gang-Automatikgetriebe auf die Straße. Die maßgeschneiderte
Ausstattung entspricht den besonderen Anforderungen der Polizei und wurde von
den Ford-Experten in enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern
entwickelt. Eine Besonderheit der Fahrzeuge ist ein modernes Ladungssystem, das
die umfangreiche polizeiliche Ausrüstung sicher und komfortabel unterbringt.

Ford S-MAX ist auf bestem Wege, sich bundesweit als Funkstreifenwagen zu
etablieren Ford liefert in den nächsten Jahren bis zu 1.200
S-MAX-Funkstreifenwagen an die Polizei in Nordrhein-Westfalen aus. Der Ford
S-MAX ist damit auf dem besten Wege, sich bundesweit als Funkstreifenwagen zu
etablieren.

Dr. Clemens Doepgen von Ford: „Die Polizei in Sachsen-Anhalt war eine der ersten
Behörden, die sich für den Ford S-MAX als Funkstreifenwagen entschieden hat. Wir
freuen uns sehr darüber, dass wir nach Nordrhein-Westfalen nun auch die Polizei
in Sachen-Anhalt mit diesen vielseitigen Fahrzeugen ausrüsten dürfen. Wir sind
fest davon überzeugt, dass sich die Kombination aus guten Fahreigenschaften,
einfacher Bedienung und umfassender Praxistauglichkeit im anspruchsvollen
Polizei-Alltag hervorragend bewähren wird“.

* Kraftstoffverbrauch des Ford S-MAX-Basisfahrzeugs mit dem 2,0-l-EcoBlue-Motor
(110 kW/150 PS) und 8-Gang-Automatikgetriebe (in l/100 km): 5,6-5,2
(kombiniert); CO2-Emissionen (in g/km): 145-138 (kombiniert).
CO2-Effizienzklasse: A**

** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2
Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World
Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren
Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien,
typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen
Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der
realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen
Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach
dem NEFZ gemessenen.

Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen
WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet.
Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem
1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage
herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben
andere Werte als die hier angegebenen gelten.

Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht
Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den
verschiedenen Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die
CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung
des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und
anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung
hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die
CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen
werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich
erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter
mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis
und Aachen mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung
im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert.
Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Kontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
0221/90-17518
ihennen1@ford.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6955/4542034
OTS: Ford-Werke GmbH

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf in Werne: Das müssen Sie wissen, um schnell und stressfrei Ihr Fahrzeug zu verkaufen

Wenn Sie Ihr Auto in Werne verkaufen wollen, sollten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie stressfrei zu einem fairen Angebot kommen und Ihr Fahrzeug schnell verkaufen können. Erfahren Sie alles über den transparenten Ablauf und die Vorteile.

Der Mercedes GLA und seine Bauteile: Warum Ersatzteile und Dienstleistungen in Asien so gewünscht sind und welche Teile den höchsten Wert haben

Der Markt für Ersatzteile des Mercedes GLA floriert, insbesondere in schnell wachsenden Märkten wie Asien. In diesem Artikel wird die hohe Nachfrage nach speziellen Bauteilen, wie Motoren und Seekreisen, erkundet und erklärt, wie Besitzer von GLA-Fahrzeugen von dieser Nachfrage profitieren können. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Teile für den internationalen Markt wird ebenfalls thematisiert.

Mercedes W124: Ein zeitloser Klassiker auf dem Automobilmarkt mit einem besonderen Fokus auf originale Ersatzteile und deren Wert

Die Mercedes W124-Serie hat als ein herausragendes Modell für Qualität und Langlebigkeit einen festen Platz in der Automobilhistorie. Heute sind Originalteile für dieses Modell mehr gefragt denn je. Dieser Artikel beleuchtet die faszinierende Welt des W124 und die hohen Werte, die originale Komponenten erzielen können.

Die Legende des Mercedes 190 (W201): Warum dieser Youngtimer heute Gold wert ist und was Sammler darüber wissen sollten

Der Mercedes 190 (W201) hat trotz seiner einfachen Anfänge einen besonderen Platz in den Herzen von Autofans erobert. Als einer der ersten kompakten Mercedes bietet er sowohl Qualität als auch Wertstabilität. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum der Baby-Benz so wertvoll geworden ist.

Autoankauf in Ahrensburg – Der Zukunftsorientierte Ansatz zum Fahrzeugverkauf, Der Zeit und Aufwand Spart

Nutzen Sie die Vorteile des Autoankaufs in Ahrensburg, um Ihr Auto schnell und unkompliziert zu verkaufen. Der Prozess ist so strukturiert, dass er nicht nur zeitsparend ist, sondern auch einen hohen Komfort bietet. Entdecken Sie, was diesen Autoankauf so effizient macht.

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.