KI-gestützte Big Data Plattform CIMS 6.0 ermöglicht Quantensprung für bessere Produkte durch integrierte Nutzung von Kundenfeedback

München (ots) – Viele Unternehmen betreiben erheblichen Aufwand, um
Kundenfeedbacks aus verschiedenen Kanälen zu erhalten: Händler, Garantiefälle,
Call Center, Foren und Social Media, Marktforschung etc. Diese Informationen
bieten erhebliches Potential zur Verbesserung von Produkten und Services.
Allerdings liegen diese Daten in unterschiedlichsten Strukturen und Formaten
vor, d.h. eine umfassende und integrierte Nutzung ist nur mit erheblichem
Zeitaufwand möglich und erfordert die Erstellung neuer Dokumente mit den
zusammengetragenen Erkenntnissen. Deswegen werden diese Informationen bisher
meist nur punktuell genutzt.

Auf Basis langjähriger Erfahrung mit der Analyse unstrukturierter Qualitätsdaten
hat die Consline AG ( www.consline.com (http://www.consline.com) ) ihr Customer
Insights Management System (CIMS) in der jetzt vorgestellten Version 6.0 zu
einer Plattform für die integrierte Nutzung aller Kundenfeedback-Kanäle
erweitert (s. Abb. 1). Die Inhalte der verschiedenen Input-Quellen können sowohl
qualitativ als auch quantitativ übergreifend ausgewertet werden. Grundlage dafür
ist die von Consline entwickelte 4C Methodik (s. Abb. 2), die sämtliche
Informationen und Daten vergleichbar, kategorisiert, verdichtet und zählbar
macht (Comparable, Categorized, Condensed, Countable). Über konfigurierbare APIs
können sämtliche Sprachen und Formate (Text, Bild, Audio, Video) eingelesen
werden – als Full-Service-Angebot oder auch als
Software-as-a-Service-Basisversion (SaaS).

Aus Sicht der Anwender bietet das CIMS 6.0 über 40 neue Features und
Funktionalitäten – neben dem neuen User Interface mit optimierter Usability und
deutlich erweiterten Funktionen für komplexe Suchmuster wurde der Analysebereich
komplett neu entwickelt: Individuelle Dashboards mit 29 verschiedenen
Diagrammtypen, Vergleichscharts und Drill-in von jedem beliebigen Datenpunkt zu
den dahinterliegenden Original-Kundenaussagen und -daten ermöglichen die
schnelle Identifikation von Fehlerbildern und Qualitätswahrnehmungsmustern.

Die Consline AG ist seit 20 Jahren Dienstleister im Bereich Business
Intelligence für führende Unternehmen aus Branchen wie Automobil, Pharma, Handel
und Energie.

Pressekontakt:

Dr. Dirk Schachtner
Consline AG
Leonrodstr. 68
80636 München
Tel.: +49 89 3063650
contact@consline.comwww.consline.com (http://www.consline.com)

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/28739/4541677)
OTS: Consline AG

Original-Content von: Consline AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Funktionsweise von PRNews24: Backlinks strategisch nutzen

Um im Internet sichtbar zu sein, ist es unerlässlich, STRATEGISCH mit Backlinks umzugehen. PRNews24 erleichtert diesen Prozess durch strukturierte Angebote, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. So können nachhaltige SEO-Ergebnisse erzielt werden.

Tipps für den effektiven Kauf deutscher Backlinks: Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie mit CarPR.de

In der heutigen digitalen Landschaft ist der Kauf von deutschen Backlinks mehr als nur eine Strategie - es ist eine Notwendigkeit. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen Prozess effektiv gestalten und Ihre SEO-Strategie dafür nutzen können. CarPR.de unterstützt Sie bei jedem Schritt auf Ihrem SEO-Weg.

Online-PR vs. traditionelle PR: Der Transformationsprozess zur Kundenakquisition

In der heutigen Zeit ist der Unterschied zwischen Online-PR und traditioneller PR entscheidend. Unternehmen müssen verstehen, wie sich die Ansätze unterscheiden und was sie heute benötigen, um Kunden zu gewinnen. Dieser Artikel beleuchtet den Transformationsprozess und dessen Auswirkungen auf die Kundenakquisition.

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es...

Ähnliche Artikel

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...

Künstliche Intelligenz: Deutschland verliert im internationalen Vergleich

Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad...