uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!)

Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor im Herzen Heilbronns seine Pforten für die Öffentlichkeit. Vom 27. bis zum 29. April 2023 finden verschiedene Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur das Fachpublikum, sondern auch die Heilbronner Bevölkerung erstmalig das Angebot in der Sülmerstraße 21 anschauen und ausprobieren kann.

Die pandemische Lage sowie die zunehmende Bedeutung des Onlinehandels haben Akteurinnen und Akteure der Innenstädte in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren vor große Herausforderungen gestellt. Innovative Konzepte, Kooperationen und eine zielgerichtete Nutzung digitaler Technologien können dabei helfen, frischen Wind in den stationären Handel zu bringen. Vor diesem Hintergrund entwickelte das Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme KODIS des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Kooperationen mit einem breiten Partnernetzwerk und mithilfe der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Dieter Schwarz Stiftung ein innerstädtisches Innovationslabor. Der Urban Innovation Hub (uih!) ist ein Ort, wo Wissenschaft und Praxis zusammentreffen, um Austausch und Wissenstransfer zu fördern.

»Lebendige Innenstädte sind ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Innovative Ansätze für den stationären Handel können dabei unterstützen, unsere Städte wieder zu beleben«, berichtet Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei der Eröffnung des uih! am 27. April 2023. Eine weitere zentrale Rolle spielt der Verein wissensstadt heilbronn e.V.: Er sorgt dafür, dass sich alle Forschungs- und Bildungseinrichtungen am Heilbronner Bildungscampus aktiv in die Nutzung und Ausgestaltung des Labors einbringen können.

Das uih! bietet durch die zentrale Lage in der Heilbronner Fußgängerzone allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei einem Stadtbummel über neue Technologien und Trends zu verschiedenen Schwerpunktthemen zu informieren. »Langfristig soll das Labor zu einer lebenswerten Heilbronner Innenstadt beitragen und dabei helfen, durch die Vernetzung zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft aus Heilbronn eine echte ›Wissensstadt‹ zu machen.«, sagt Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung.

Die Zukunft des Handels gemeinsam gestalten

Das uih! bietet nicht zuletzt den Bildungs- und Forschungseinrichtungen am Bildungscampus in Heilbronn eine Örtlichkeit für einen punktuellen Austausch. »Die Einbindung verschiedener Akteure und Expertisen ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung von Innovationen. Dieser Austausch findet aber nicht einfach so statt, sondern es braucht entsprechender Anleitung und ›Räume‹ dafür – ob im virtuellen oder im physischen Sinne. Das ›uih!‹ soll hier eine treibende Kraft sein und so die Entstehung eines Innovationsökosystems in Heilbronn vorantreiben.«, sagt Univ.-Prof. Dr. Katharina Hölzle, Institutsleiterin am IAT der Universität Stuttgart und am Fraunhofer IAO. Künftig sollen verschiedene Veranstaltungsformate die Zusammenarbeit der Institutionen fördern und ermöglichen. Auch über den Campus und Heilbronn hinaus, soll das uih! eine Anlaufstelle für Vertreterinnen und Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Bereiche bieten. »Das uih! bietet uns aus Forschungssicht viele spannende Ansatzpunkte, da wir Technologien und Lösungen erproben, die für viele Menschen einen direkten Bezug zu ihrer Lebensrealität haben. So erhalten wir direktes Feedback von Nutzenden und können viele neue Erkenntnisse über das Ökosystem Innenstadt gewinnen«, berichtet Projektleiterin Lena Ahner und ergänzt: »Gleichzeitig wollen wir diese Erkenntnisse mit den Akteuren vor Ort teilen und so etwas zur Entwicklung der Innenstadt beitragen.«

In der ersten Phase werden Transformationsprozesse im stationären Handel durch verschiedene Demonstratoren und Exponate im uih! dargestellt. Vom intelligenten Kassenband über App-basierte Lösungen zum Anprobieren von Schuhen bis hin zu autonom fahrenden Paketboxen für die Logistik in der Innenstadt bietet das uih! unterschiedliche Ansätze, wie der Einzelhandel attraktiver gestaltet werden kann. Neben der Ausstellung ermöglicht das Labor andere Transferformate wie beispielsweise Veranstaltungen, Workshops und eine Plattform für gemeinsame Projektaktivitäten. Damit bietet das uih! verschiedenen Interessensgruppen aus Verbänden, Handel und der Bevölkerung die Gelegenheit, die Zukunft des Einzelhandels zu gestalten.

Breites Programmangebot in der Eröffnungswoche

Vom 27. bis zum 29. April 2023 finden in der Sülmerstraße 21 verschiedene Veranstaltungen zur Eröffnung des Labors statt. Am Donnerstag, den 27. April 2023, wurde das uih! durch die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, den Oberbürgermeister Heilbronns, Harry Mergel, sowie den Vorsitzenden der wissensstadt heilbronn e.V., Prof. Dr. Raoul Zöllner, feierlich eröffnet. In weiteren Formaten bietet das Innovationslabor in den nächsten Tagen dem Fachpublikum aus Handel, Verbänden und beteiligten Partnern einen Austausch zu verschiedenen Themen der Branche an. Am 28. April 2023 lädt das Projektteam zu einem Forscher*innenFrühstück ein, das die Vernetzung der Forschungseinrichtungen am Bildungscampus fördern soll. Am späten Nachmittag öffnet das uih! auch erstmals für alle Interessierten aus Heilbronn und Umgebung. KI-Komponist Dr. Tristan Behrens, AI Music Artist in Residence des KI Salon Heilbronn, wird in entspannter Atmosphäre bei Getränken und Snacks über seine Arbeit berichten und ein kulturelles Angebot bieten. Am 29. April 2023 finden einige Attraktionen statt. Spielerisch soll die Stadt der Zukunft erforscht und erbaut werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollen nicht nur das uih! kennenlernen, sondern das uih! möchte auch sie kennenlernen.

Das Projekt »Innovationslabor für den Transformationsprozess im stationären Handel – Urban Innovation Hub« wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie durch die Dieter Schwarz Stiftung über den Verein Wissensstadt e.V. gefördert.

Mehr Infos unter: Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

 

Wissenschaftliche Ansprechpartnerin:
Lena Ahner
Marketing und Veranstaltungen
Fraunhofer IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-5314
E-Mail: lena.ahner@iao.fraunhofer.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung in Hameln: Schnelle Abholung und wertvolle Restwertanträge für defekte Fahrzeuge

Wussten Sie, dass Sie für Ihr defektes Fahrzeug in Hameln sogar noch einen Restwert erhalten können? In diesem Artikel erfahren Sie, wie einfach die Abholung und Verwertung Ihres Fahrzeugs sein kann und welche finanziellen Überraschungen möglicherweise dabei auf Sie warten. Nutzen Sie jede Chance zur Kostensenkung und Umweltfreundlichkeit.

Autoverschrottung Waiblingen: So finden Sie die besten Angebote für die Entsorgung Ihres Fahrzeugs ohne versteckte Kosten

Die kostensparende Autoverschrottung in Waiblingen umfasst keinen bürokratischen Aufwand und liefert sofortige Lösungen für Fahrzeughalter. Erfahren Sie, wie Sie durch zertifizierte Autoverschrottungsdienste Geld sparen können und welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Lesen Sie weiter für hilfreiche Informationen und Angebote.

Autoverschrottung Nordhorn: Ihr idealer Partner für die umweltfreundliche Entsorgung von defekten Autos

Defekte Fahrzeuge, die nicht mehr fahrtüchtig sind, erfordern eine sachgerechte und umweltbewusste Entsorgung. In Nordhorn bietet die Autoverschrottung einen umfassenden Service, der die kostenfreie Abholung und zertifizierte Recyclingmethoden umfasst. Informieren Sie sich über unseren Service, der Ihnen eine einfache und legale Lösung bietet.

Autoverschrottung Lingen: Wir verschrotten Ihr Auto inkl. Abholung

Wie lässt sich ein Fahrzeug in Lingen sicher und...

Umfassende Autoverschrottung in Görlitz: Wie lokale Unternehmen ein nachhaltiges Recycling und Arbeitsplätze schaffen

Der Artikel beschreibt, wie Görlitzer Unternehmen durch professionelle Autoverschrottung nicht nur zur Umweltfreundlichkeit, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen. Entdecken Sie die Mehrwerte und die verschiedenen Recyclingmethoden, die in dieser Region angeboten werden. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten begeistern, die mit einer nachhaltigen Fahrzeugverwertung einhergehen.

Erfolgreiche Autoverschrottung in Langenhagen: Ihre vollständige Anleitung zur umweltfreundlichen Fahrzeugentsorgung

Die professionelle Autoverschrottung in Langenhagen bietet eine umfassende Lösung für alte Fahrzeuge. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine vollständige Anleitung zur umweltfreundlichen Fahrzeugentsorgung, inklusive aller notwendigen Schritte. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihr altes Auto richtig zu entsorgen.

Ähnliche Artikel

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Der einfache Weg zum Gebrauchtwagenverkauf bei Autoankauf Heilbronn – 3 Schritte für den schnellen Erfolg

Gebrauchtwagenverkauf kann frustrierend sein, doch mit Autoankauf Heilbronn wird alles einfacher. In nur drei Schritten finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto erfolgreich und stressfrei verkaufen können. Lassen Sie sich nicht von der Verkaufsprozedur abschrecken!

Wenn du dein Auto in Heilbronn verkaufen möchtest, ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner zu finden, der dir faire Preise bietet.

Sicherer Autoankauf Heilbronn – Wir kaufen PKW & LKW in jedem Zustand! Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeuge, Motorschaden – Schneller Auto Verkaufen mit Höchstpreisen & Gratis Abholung Du...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Studie zeigt sehr dynamische Mietwagenpreise 2022

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« informiert über Charakteristika des Mietwagenmarkts in Deutschland. Mietwagen Deutschland 2022 Der neue »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022« des Fraunhofer IAO ist in seiner...

Erfolgreicher Autoverkauf in Heilbronn: Autoankauf Heilbronn gibt Tipps, um den besten Preis zu erzielen

Autoankauf Heilbronn, ein führendes Unternehmen im Autoankauf- und Verkaufsbereich, gibt Autobesitzern wertvolle Tipps, wie sie ihr Fahrzeug erfolgreich und zum besten Preis verkaufen können....

Autoankauf Heilbronn – Der professionelle Ansprechpartner für zügigen und unkomplizierten Autoverkauf

Schneller und unkomplizierter Autoverkauf mit Autoankauf Heilbronn - Ihr professioneller Ansprechpartner für einen reibungslosen Verkaufsprozess mit Auto-Ankauf-Bundesweit.de. Der Autohändler auto-ankauf-bundesweit.de bietet einen außergewöhnlichen Kundenservice beim...

Quantentechnologien für die Wirtschaft nutzbar machen

Land fördert Verbundforschungsprojekte zum Quantencomputing im Umfang von mehr als 12 Millionen Euro. Mit einem Umfang von insgesamt mehr als 12 Millionen Euro fördert das...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Tanken im Oktober: Benzin billiger, Diesel teurer

Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im Oktober in...

ŠKODA AUTO erzielt in herausforderndem Umfeld solides Q3-Ergebnis und stabile Umsatzrendite

Mladá Boleslav (ots) - Wesentliche Finanzkennzahlen von Januar bis September 2022 auf stabilem Niveau 856 Mio. Euro Operatives Ergebnis (-4,9 % ggü. Vorjahr), 5,6...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Über 6000 Partnerhändler: Dienstradanbieter Bikeleasing-Service setzt seit einem Jahr Maßstäbe im Bereich Händlerbetreuung

Uslar/Vellmar (ots) - Seit über einem Jahr werden die Partnerhändler des Bikeleasing-Service aus Uslar nun schon persönlich und im eigenen Laden betreut. Das Konzept fußte...

Wirtschaftsbereich Logistik wächst 2022 vor allem nominal Deutscher Logistik-Kongress in Berlin

Wirtschaftsbereich Logistik wächst 2022 vor allem nominal Deutscher Logistik-Kongress in Berlin Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 bringt noch bis morgen in Berlin unter dem Motto "Supply...