E-Bike Frühling bei AsVIVA mit 20% Rabatt Aktion und Urban Bike BC1

Dormagen, 20. April 2023 – Ob in der City oder auf der Radtour ins Grüne: AsVIVA E-Bikes bieten modernen Fahrkomfort in allen Bereichen.

Vom 20 Zoll E-Klapprad-Klassiker B13 SF über das Citybike B15 bis zum neuen Urban Bike BC1 (wahlweise mit Riemenantrieb) sorgt AsVIVA im Bereich der E-Mobilität mit Qualitätskomponenten für leistungsstarke Zweirad-Kraftpakte. Vom 20. – 27. April 2023 bietet der E-Bike Hersteller aus Dormagen dafür jetzt eine Sonderaktion mit 20% Rabatt an. „Der Frühling hat uns wettertechnisch bisher zwar im Stich gelassen, aber wir möchten mit dieser Aktion die schöne Jahreszeit für alle einläuten, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sein möchten“, sagt Geschäftsführer Thorsten Weyers.

Frisch auf Lager ist deshalb auch der AsVIVA E-Klapprad-Bestseller B13 SF in weiß und grau. Das kompakte E-Bike für Job, City oder für unterwegs, lässt sich schnell und einfach falten und passt in Kofferraum, Wohnwagen-Stauraum oder auch mit in die Bahn. Mit einer Akku-Leistung von bis zu 100 km bietet das B13 ausreichend Power auch für anspruchsvolle Strecken.

Mit dem neuen AsVIVA Urban Bike BC1 erleben Sie den unkomplizierten und zuverlässigen urbanen Fahrstil: Das E-Bike aus dem Hause AsVIVA vereint die Fortschritte modernster Technik mit einem minimalistischen und besonders komfortablen Design. Der speziell angefertigte Gates Carbon Drive Riemenantrieb ist nicht nur wartungsarm und langlebig, sondern überzeugt durch ein leises und reibungsloses Fahrgefühl. Neben der innenliegenden Verkabelung sorgen der im Rahmen versteckte Akku sowie der in den Lenker integrierte Fahrradcomputer für eine schlichte Vollkommenheit des Urban Bikes. Mittels qualitativ verarbeiteter Komponenten und einem puristischen schicken Korpus fahren Sie auf einem leistungsstarken Hingucker durch die Straßen.

Key-Features des AsVIVA E-Bike Klapprad B13 SF (20 Zoll) – 2023

  • Bafang Hinterradmotor 250W
  • 6 Gang Shimano Tourney / SIS RevoShift
  • Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Leichter, ergonomischer Alurahmen
  • effizienter Samsung Cell 36V & 14 Ah Li-Ion Hochleistungsakku
  • H10 LED Beleuchtung vorne und hinten
  • Rücklicht mit integrierter Bremsleuchte
  • Rahmenschloss

Key-Features des AsVIVA E-Bike Citybike B15 (28 Zoll) – 2023

  • 250W Bafang Hinterradmotor
  • 7 Gang Shimano Tourney Kettenschaltung
  • Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten
  • Federgabel & ergonomischen Alurahmen
  • 28 Zoll Alufelgen mit Schnellspannersystem
  • effizienter Samsung Cell 36V & 14,0 Ah Li-Ion Hochleistungsakku
  • H10 LED Beleuchtung vorne und hinten
  • Akku & Rahmenschloss

Key-Features des AsVIVA E-Bike Mountainbike BC1-B (28 Zoll) – 2023

  • 250W Bafang Hinterradmotor
  • Riemenantrieb
  • Hydraulische Scheibenbremsen
  • Tretunterstützung bis 25 km/h
  • LED Vorder- & Rücklicht
  • effizienter Samsung Cell 36V & 10,5 Ah Li-Ion Hochleistungsakku
  • 28 Zoll Reifen mit Grip- & Pannenschutz
  • Selle Royale Sattel


AsVIVA Pressekontakt

As-STORES GmbH
Kay Pinno
Kohnacker 9a
41542 Dormagen
marketing@as-stores.com
web: https://www.asviva.de/
Tel. +49 (0) 2133 – 86888120


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoverschrottung mit Bonuszahlung: So profitieren Autofahrer vom Altmetallwert

- Autoverschrottung mit Bonuszahlung – Wert aus Altmetall sichern....

Sofortige Auszahlung beim Schrottankauf – Ihr Weg zur umweltfreundlichen Autoverschrottung in Frankfurt am Main

Die umweltfreundliche Autoverschrottung in Frankfurt ermöglicht es Fahrzeughaltern, auf einfache Weise ihren Schrottwagen loszuwerden. Wir garantieren eine kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung für Fahrzeuge mit Restwert. Informieren Sie sich über die Schritte zur sicheren und schnellen Fahrzeugentsorgung.

Bewährte Schritte zur hochwertigen Fahrzeugentsorgung: So profitieren Sie von digitalen Plattformen

#Die Entsorgung Ihres Fahrzeugs sollte keine unangenehme Erfahrung sein. Digitale Plattformen ermöglichen Ihnen, den gesamten Prozess bequem online zu steuern. Hier zeigen wir Ihnen die bewährten Schritte zu einer stressfreien Autoverschrottung.

Bedeutung der Autoverschrottung für nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Beitrag zur Ressourcenschonung

Die Autoverschrottung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf die nachhaltige Stadtentwicklung und den Ressourcenschutz. Durch die Wiederverwertung der Materialien kann der Verbrauch neuer Rohstoffe verringert werden. Der folgende Artikel skizziert, wie Städten wie Oberursel eine Vorreiterrolle im Umweltschutz einnehmen.

Der Wandel in der Recyclingbranche: Wie die Autoverschrottung dazu beiträgt, den Klimawandel zu bekämpfen und Ressourcen zu schonen

Der deutsche Recyclingsektor befindet sich im Umbruch, wobei Autoverschrottung eine Schlüsselrolle spielt. Durch nachhaltige Praktiken und innovative Technologien werden die wertvollen Rohstoffe aus alten Fahrzeugen zurückgewonnen. Lesen Sie, wie dieser Prozess zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung beiträgt.

Autoverschrottung und ihre Rolle im Klimaschutz: Recycling als Einflussfaktor zur Schaffung einer positiven CO₂-Bilanz

Viele Menschen denken bei Autoverschrottung nur an Entsorgung, doch sie ist ein bedeutender Bestandteil einer nachhaltigen Klimastrategie. In diesem Artikel zeigen wir auf, inwiefern Recyclingmaßnahmen zur Schonung von Ressourcen und zur Verringerung von CO₂-Emissionen beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen und Möglichkeiten eingegangen, die durch die lokale Verwertung entstehen.

Ähnliche Artikel

Wahrnehmung und Sichtbarkeit in der Elektromobilität: SEO-Methoden für 2025 zur Steigerung der Online-Präsenz

Die Wahrnehmung im digitalen Raum wird für Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche im Jahr 2025 entscheidend sein. Dieser Beitrag untersucht essentielle SEO-Methoden, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und in Suchergebnissen sichtbar zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie von modernen SEO-Techniken profitieren können.

Ein Jahrzehnt der Innovation: Die Neutrino Energy Group und ihre Herausforderungen bei der Entwicklung des Pi Cars zur Energiegewinnung

Die Neutrino Energy Group hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte in der Entwicklung des Pi Cars erzielt. Dieses Fahrzeug nutzt neuartige Materialtechnologien für die kontinuierliche Energieversorgung. Hier erfahren Sie mehr über die komplexen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten dieser Form der Energiegewinnung.

Die Zukunft der Autoverschrottung in Salzgitter: Hochvoltbatterien und ihre sichere Entsorgung in der E-Mobilität

Die richtige Entsorgung von Hochvoltbatterien ist essenziell für die nachhaltige Autoverschrottung in der heutigen Zeit. Auf Grund der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen müssen neue Maßnahmen ergriffen werden, um Umweltrisiken zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um mehr über die praktischen Ansätze in Salzgitter zu erfahren.

Lkw-Parkplätze an Autobahnen: Der kritische Zustand der Raststätten und die Herausforderung für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Die deutschen Autobahnen stehen vor einer Herausforderung: die unzureichende Zahl von Lkw-Parkplätzen gefährdet die Verkehrsinfrastruktur. Überfüllte Raststätten führen zu gefährlichen Zuständen im Straßenverkehr. In diesem Artikel werden die Ursachen untersucht und welche Schritte möglich sind, um die Parkplatzsituation zu verbessern.

Planung und Installation einer eigenen Wallbox im Eigenheim: Grundlagen der Technik und rechtliche Grundlagen für eine sichere Nachrüstung

Eine sorgfältige Planung ist das A und O, wenn es um die Nachrüstung einer Wallbox im Eigenheim geht. Technische Normen müssen respektiert und rechtliche Vorgaben eingehalten werden, um Risiken zu minimieren. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen die Notwendigkeiten, die hinter der Installation einer Wallbox stehen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

Der Beitrag der Automobilindustrie zur Erreichung der Klimaziele: E-Mobilität als Schlüssel

Die Automobilindustrie hat eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele. Die Umstellung auf E-Mobilität ist eine der zentralen Maßnahmen in diesem Prozess. In diesem Artikel wird analysiert, wie diese Ziele konkret erreicht werden können.

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte, TU Braunschweig und weitere Projektpartner forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität Hochtechnologie-Drachen wandeln Höhenwinde in Strom, welcher...

Der Weg in die Zukunft: E-Mobilität in Münster

E-Mobilität Münster: In den sonnigen Straßen von Münster begann eine stille Revolution: die E-Mobilität. Überall in der Stadt tauchten Ladestationen auf, kleine Oasen der...

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU...

Ladestationen für Unternehmen: Integration am Arbeitsplatz

Unternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Förderung der Elektromobilität. Die Integration von Ladestationen am Arbeitsplatz ist nicht nur ein Beitrag zur nachhaltigen...

Green Charge Revolution: VDI-Ökobilanzstudie bestätigt – Die Grüne Batterie als Energizer für nachhaltige E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am...

Die Zukunft der Mobilität: Unsere Elektromobilitätsstrategie

Die Macht der Pressemitteilungen in der Elektromobilität In einer bahnbrechenden Initiative zur Förderung der Elektromobilität hat CarPR, das führende Unternehmen für die Verbreitung von Unternehmensnachrichten...

ZDK-Veranstaltung: Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe in die Praxis umsetzen

Wie lässt sich individuelle Mobilität mit Nachhaltigkeit vereinbaren? Das war das Leitthema der Veranstaltung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im Rahmen der IAA Mobility...

Mehr Bewegung, weniger Verletzungen: Warum E-Bike-Fahren so gesund ist

Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie (ZKOS) vom 24. bis 26. August 2023 E-Bikes sind im Trend: im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland erstmals...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen

Umfrage der ADAC Autoversicherung: Klimaschutz ist wichtigstes Argument für E-Autos / Potenzielle Käufer achten besonders auf Reichweite und Preis / Autofahrern ist Versicherungsschutz für...

2022 wurden weltweit so viele Elektrofahrzeuge verkauft wie noch nie: Deutschland überdurchschnittlich, aber bei der Ladeinfrastruktur abgeschlagen

Anteil von E-Autos an den weltweiten Neuzulassungen steigt 2022 auf 16 Prozent; bis 2030 werden über 50 Prozent erwartet Deutschland mit 37 Prozent...