Friedensdenkmal in Manila als Symbol für nachhaltigen Frieden

MANILA – Am 24. Januar 2023 wurde auf der Plaza Asuncion in Malate ein Friedensdenkmal enthüllt, um die Beendigung der Kriege und die Verwirklichung des Friedens zu unterstützen. Es ist das erste seiner Art, das in der Landeshauptstadt sowie im regionalen Zentrum der Landeshauptstadtregion errichtet wurde.

Das Projekt wurde vom Rotary Club Manila Metro (RCMM) in Zusammenarbeit mit der in Südkorea ansässigen Organisation „Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light“ (HWPL) geleitet. Seit ihrer Partnerschaft im Jahr 2021 haben die beiden Organisationen bei verschiedenen Friedensaktivitäten und Freiwilligenprojekten für nachhaltigen Frieden auf den Philippinen zusammengearbeitet.

Bischofsrichter Raoul Victorino (i.R.), Dekan der Philippine Christian University – College of Law und Vorsitzender für Frieden sowie Konfliktprävention und -lösung des Rotary Clubs Manila Metro, erklärte: „Diese Denkmäler sind nicht nur geschmückte Steine. Denkmäler dienen als ständige Erinnerung an unsere Bemühungen und unser Engagement, den Weltfrieden zu erreichen.“

Anwesend ist auch der Vorsitzende der HWPL, Lee Man-hee aus Südkorea, der zum 11. Mal die Philippinen besucht. Er betonte: „Ich bin 32 Mal um die Welt gereist und habe über die Beendigung der Kriege gesprochen, da wir der zukünftigen Generation eine Welt des Friedens als Erbe hinterlassen müssen, und dieses Land, die Philippinen, zeigen dies. Lasst uns alles tun, was wir können, um das Werk des Friedens zu tun.“

Das Wahrzeichen, das 11. Friedensdenkmal auf den Philippinen, dient auch als Ausdruck der Unterstützung für die „Declaration of Peace and Cessation of War“ (DPCW), die von internationalen Rechtsexperten verfasst wurde, um die Friedensbemühungen von Bürgern und Regierungen zu unterstützen. Die DPCW unterstützt die Executive Order Nr. 70 des Präsidenten, die den landesweiten Ansatz zur Erreichung eines inklusiven und nachhaltigen Friedens institutionalisiert.

Eine Resolution zur Unterstützung der DPCW wurde vom Stadtrat von Manila während seiner regulären Sitzung am 20. Dezember 2022 unterzeichnet und angenommen. Die Übergabe dieses Dokuments fand unmittelbar vor der Enthüllung des Friedensdenkmals statt.

Der stellvertretende Bürgermeister von Manila, John Marvin Nieto, drückte seine Unterstützung für die Friedenskonsolidierung aus: „Die Stadtregierung von Manila befürwortet eine friedliche Lösung in allen Anliegen unserer Bürger … Wir sind eins mit Ihnen bei der Förderung des Friedens. Ohne Frieden werden wir niemals das Maß an Vertrauen, Zusammenarbeit und Integration erreichen, die für uns alle von wesentlicher Bedeutung sind … Frieden soll in unserer Gesellschaft herrschen.“

RCMM und HWPL verpflichten sich, durch Bildung, Freiwilligenprojekte und verschiedene Aktivitäten für die Jugend gemeinsam Friedensarbeit zu leisten.

Pressekontaktdaten:

HWPL e.V.
Herr Dennis Waldoch
Lichtenrader Damm 78
12305 Berlin
Deutschland

Tel: +49 171 943 8484
Web: http://www.hwpl.kr/
E-Mail: presse@hwpl-berlin.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zukunft der Menschheit im Fokus: Rael und die Überbevölkerung

Die Rael-Bewegung sieht die Überbevölkerung als eines der größten Herausforderungen der Menschheit. Mit innovativen Konzepten und einem starken Fokus auf Bildung will sie Lösungen präsentieren. Die Zukunft hängt stark vom heutigen Handeln ab.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Der ET Embassy Day: Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern

New York, 8. Juli 2025 - Der ET Embassy Day bietet die einzigartige Gelegenheit, eine Verbindung zwischen der Erde und unseren Schöpfern zu schaffen. Die Veranstaltung wird als wichtiges Forum für den Austausch von Ideen und Erfahrungen angesehen, um eine Grundlage für zukünftige diplomatische Beziehungen zu entwickeln. Die Bedeutung eines solchen Austausches kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Die Rolle von Philanthropie im Schaffen von Kentucky Colonels Switzerland

Philanthropie spielt eine zentrale Rolle in der Mission von Kentucky Colonels Switzerland. Die Organisation möchte das Wohlergehen der Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte fördern. Hierbei wird sowohl national als auch international gedacht, um einen umfassenden Einfluss auf das Gemeinwohl zu erzielen.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.

Ähnliche Artikel

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Wissenschaftliche Einblicke in die Symbolik der Swastika

Die Beziehung zwischen Wissenschaft und Symbolik wird bei der Erörterung der Swastika oft übersehen. Dieser Artikel bietet einzigartige wissenschaftliche Perspektiven auf das symbolische Erbe der Swastika. Erfahren Sie, wie die moderne Wissenschaft die alte Symbolik der Swastika unterstützt.

Von Kreaturen und Göttern: Mythologische Ursprünge unseres Glaubens

In dieser Episode wird die Entstehung religiöser Ideen durch mythologische Narrative erforscht. Es wird aufgezeigt, wie menschliche Erfahrungen und Ängste zur Schaffung von Gottheiten führten und welchen Einfluss diese heute noch auf uns haben. Eine tiefgehende Analyse der verwobenen Geschichte von Mensch und Glaube.