Fokus nicht nur auf unerwünschte Stoffe – Lebensmittel beim Risikomanagement ganzheitlich bewerten

Berlin (ots) – Mit Blick auf den Umgang mit unerwünschten Stoffen, sogenannten
Kontaminanten, haben sich der Lebensmittelverband Deutschland und die
Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) gestern bei einer
gemeinsamen Tagung für eine ganzheitliche Betrachtung von Lebensmitteln
ausgesprochen. Diese würde eine Risiko-Nutzen-Bewertung des gesamten
Lebensmittels und nicht – wie aktuell üblich – eine Bewertung des Risikos nur
eines einzelnen Stoffes erfordern. Philipp Hengstenberg, Präsident des
Lebensmittelverbands, erklärte: „Unerwünschte Stoffe gelangen unbeabsichtigt in
Lebensmittel. Das heißt, niemand tut sie absichtlich hinein, niemand will sie in
Lebensmitteln haben, aber sie sind trotzdem drin, weil sie, wie beispielsweise
Dioxine, Quecksilber, Arsen oder Pyrrolizidinalkaloide, in der Umwelt vorkommen.
Wenn es um unerwünschte Stoffe geht, sitzen wir alle in einem Boot, Hersteller
konventionell produzierter Lebensmittel ebenso wie Hersteller ökologischer
Lebensmittel und Hersteller von Babynahrung. Denn alle Rohstoffe kommen von
einem Planeten, der denselben menschlichen und umweltbedingten Einflüssen
ausgesetzt ist. Wir müssen gangbare Lösungen finden, wie wir das
Schlüsselproblem angehen können, dass wir auf der einen Seite hohe
Sicherheitsstandards haben und auf der anderen Seite eine zunehmende
Ressourcenknappheit bei wachsender Weltbevölkerung.“ Ein positives Beispiel, wo
eine Risiko-Nutzen-Bewertung bereits durchgeführt wurde, sei der Fischverzehr
trotz Quecksilberbelastung. Dr. Alexander Beck, Geschäftsführer Vorstand der
AöL, ergänzte: „Es ist notwendig, dass Wirtschaft, Politik, Behörden und auch
die Öffentlichkeit eine gemeinsame Sensibilität für die Widersprüche und
Spannungsfelder zwischen Lebensmittelsicherheit und gesundheitlichen sowie
nachhaltigen Aspekten entwickeln.“

Welche Aspekte zu einer ganzheitlichen Betrachtung gehören, erläuterte Prof. Dr.
Franz-Theo Gottwald vom Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und
Gartenbauwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin: „Rohstoffe können
immer nur so gut sein, wie die Umgebung, aus der sie stammen. Rohstoffe sind
Teil der Natur. Aber Qualität muss ganzheitlich bewertet werden. Dazu gehört die
Gesundheitsverträglichkeit, Sozialverträglichkeit, Wirtschaftsverträglichkeit
und Umweltverträglichkeit eines Produkts. Es geht um Fragen der Effizienz, der
Logistik, aber auch um kulturelle Fragen, wie beispielsweise, warum uns
hierzulande das Essen von Insekten eher schwerfällt.“

Beispiele für notwendige Abwägungen stellten Hubertus Doms und Dr. Georg
Hartmann von der Firma HiPP vor. Herausforderungen seien insbesondere die
gleichzeitige Einhaltung von Höchstwerten für mehrere Parameter, die in
Einzelbetrachtung durch den Gesetzgeber festgelegt wurden. Zudem stehen diese
Parameter zuweilen auch anderen für eine nachhaltige Ernährung und
Lebensmittelwirtschaft wünschenswerten Faktoren gegenüber und schließen sich
aus: Beibehaltung einer großen Geschmacks- und Produktvielfalt,
Verpackungsreduktion oder die Reduzierung von Lebensmittelverlusten.

In der anschließenden Podiumsdiskussion stellten sowohl Gitta Connemann, CDU,
Harald Ebner, Bündnis 90/Die Grünen, und Klaus Müller, Verbraucherzentrale
Bundesverband, klar, dass die Lebensmittelsicherheit keine Kompromisse eingehen
könne und die Gesundheit der Menschen immer vorgehe. Ebenfalls sei das
Vorsorgeprinzip eine wichtige Errungenschaft. Connemann verwies in Zeiten von
Fake-News auf die Unabdingbarkeit der wissenschaftlichen Basis. Prof. Dr. Dr.
Dieter Schrenk, Professor für Lebensmittelchemie und Toxikologie an der
Universität Kaiserslautern, sah als möglichen Weg zu einer besseren
Risikobewertung die Anwendung des Margin-of-Exposure-Ansatzes: „Toxikologische
Referenzwerte sind keine scharfe Marke. Es ist eher ein Risikobereich. So gibt
es Sicherheitsabstände zwischen den Werten, denen wir ausgesetzt sind, und
Werten, die möglicherweise gesundheitsgefährdend sind.“ Connemann brachte als
Lösungsansatz die MEAL-Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ein.
MEAL steht für „Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von
Lebensmitteln“. Diese sogenannte Total-Diet-Studie untersucht erstmalig
systematisch und repräsentativ Lebensmittel im verzehrfertigen Zustand. Aus den
Daten lassen sich Verzehrempfehlungen für empfindliche Bevölkerungsgruppen oder
hinsichtlich bestimmter Lebensmittel ableiten. Die Daten bilden zudem eine
wichtige Vergleichsbasis, um die im Falle einer Krise auftretenden Gehalte
schnell und zuverlässig einzuschätzen.

Zusammenfassend erklärte Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des
Lebensmittelverbands: „Alle gesellschaftlichen Gruppen tragen Verantwortung und
alle, inklusive der Zivilgesellschaft, sind aufgerufen, Priorisierungen
hinsichtlich ihrer Ansprüche an Lebensmittel vorzulegen. Sicherheit kann man auf
verschiedene Arten definieren, Sicherheit ist nicht dann, wenn der Grenzwert bei
Null ist. Das muss allen klar sein.“

Lebensmittelverband Deutschland e. V.

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. ist der Spitzenverband der deutschen
Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten
Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“, aus Landwirtschaft, Handwerk,
Industrie, Handel und Gastronomie an. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch
private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und Einzelpersonen.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen:
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Christoph Minhoff
Hauptgeschäftsführer
Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin
Tel. +49 30 206143-135
minhoff@lebensmittelverband.de

Öffentlichkeitsarbeit
Manon Struck-Pacyna
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 30 206143-127
struck@lebensmittelverband.de
lebensmittelverband.de
twitter.com/lmverband
facebook.com/unserelebensmittel
instagram.com/unserelebensmittel

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/12796/4538780
OTS: Lebensmittelverband Deutschland e.V.

Original-Content von: Lebensmittelverband Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Besondere Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten / Ausbau interkultureller Psychotherapie-Angebote dringend nötig

München (ots) - Rund zwei Drittel aller Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, haben laut Bundespsychotherapeutenkammer eine psychische Erkrankung. Gelungene Integration heißt auch, diesen Menschen...

„Jedes Glas Alkohol ist zu viel“ / So ist das Leben mit einem Pflegekind mit FASD

Marburg (ots) - Podcast informiert, was Pflegeeltern wissen müssen / Vorsitzende von FASD Deutschland fordert einheitliche und große Warnhinweise auf Alkohol-Flaschen In Deutschland werden...

Welt-Duchenne-Tag 2022 / Ein monumentales Zeichen in Rot: weil jeder Tag zählt

Hamburg/Frankfurt am Main (ots) - Der alljährlich am 7. September stattfindende Welt-Duchenne-Tag soll das Bewusstsein für die seltene, lebensbedrohliche Erbkrankheit Duchenne-Muskeldystrophie steigern und auf...