IT-Begutachtungs-Service für Versicherer

Das bundesweite IT-Service-Net bietet sämtliche IT-Dienstleistungen an aber auch spezielle Dienste wie Prüfen von Schadensmeldungen für Versicherer.

Der Klimawechsel ist auch für Versicherer zum Problem geworden. Die globale Erwärmung könnte manches noch verschlimmern, Naturkatastrophen könnten häufiger auftreten wie Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren und Stürme.

stethoscope-2617701__340.jpg
Das Flunkern bei Schadensmeldungen ist zum Sport geworden, einige Versicherungen betrachten dies sogar als ein Massenphänomen.

Da hat man sich ein neues Notebook angeschafft und freut sich an der Leistung. Dummerweise wird kurz nach dem Kauf der ursprüngliche Preis gesenkt oder bereits das Nachfolgemodell mit besseren Leistungen vorgestellt, das ist ärgerlich.

Jetzt könnte man doch einfach sagen, dass der Blitz in das Gerät eingeschlagen hat und sich das Geld von der Versicherung zurückholen.

Mittlerweile schauen die Versicherer, bei Schadensmeldungen, aber genauer hin. Bei einem Verdacht wird, Vor-Ort, eine Plausibilitäts- und Manipulationsprüfung durchgeführt.

Bei dem Auftraggeber für das IT-Service-Net laufen die Schadensmeldungen auf und dieser gibt diese an den regionalen IT-Techniker weiter. Der Techniker nimmt dann die Prüfung des fraglichen Geräts, beim Versicherungsnehmer vor.

Dies kann ein Handy, Tablet, PC, Notebook aber auch größere Geräte wie TV oder Satellit-Anlagen sein. Hier wird das Gerät geöffnet und eine Spurensuche wird durchgeführt, damit offenbart sich dann der Schadensgrund.

Bei Blitzschäden sollten verbrannte Leiterbahnen zu erkennen sein, bei Wasserschäden Kalkreste bei Fallschäden sind Manipulationen ebenfalls erkennbar. Deckt sich der Schaden mit der Schadensmeldung hat der Versicherungsnehmer kein Problem.

Dieser Service hilft den Versicherungen sich gegen Unregelmäßigkeiten zu schützen, um damit die Beiträge niedrig zu halten.

Das IT-Service-Net bietet darüber hinaus sämtliche IT-Dienstleistungen an für das Handwerk und andere kleine und mittlere Unternehmen.

Hilfe bei der Digitalisierung, Hilfe bei der Einrichtung eines Homeoffice, EDV-Training für Office und andere IT-Themen und natürlich IT-Betreuung (vor Ort, telefonisch, über Ticketmail oder Fernwartung).

Nicht jedes IT-Hersteller kann sich einen eigenen Kundedienst leisten. Das Netz übernimmt deshalb diese Aufträge und führt sie bundesweit und zuverlässig aus.

Das IT-Service-Net sucht noch Mitstreiter, um die Aufgaben erfüllen zu können.

Das Netz sorgt für Aufträge und Unterstützung. Interessierte werden integriert. Voraussetzung für eine Zusammenarbeit sind Praxis- Erfahrung und Selbstständigkeit in der IT-Branche. Eine interessante Aufgabe, auch für bereits tätige Freelancer und Einzelkämpfer.

Betreiber des IT-Service-Net ist Eliseu Gomes. Hier hat sich genügend Erfahrung in der Branche angesammelt. Gomes bietet damit IT- Einzelkämpfer die Möglichkeit erfolgreich und vernetzt zu arbeiten. Mehr Info auf der Homepage des IT-Service-Net oder gerne auch telefonisch 0621 7186690

Pressekontaktdaten:
GO InTech / IT-Service-Net
Eliseu Gomes
Darmstädter Straße 12
68642 Bürstadt

Web: https://it-service-net.de
E-Mail: kontakt@it-service-net.de
Telefon: 0621 71 86 69 0

ITSN Gomes/Schappach

Bild: Pixabay stethoscope-2617701__340

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Prosmap: Optimierung des Lebenszyklus von Medizintechnik-Produkten

Die Plattform Prosmap ermöglicht es Medizintechnikherstellern, den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte zu optimieren. Durch integrierte Lösungselemente werden Prozesse effizienter gestaltet, was zu einer schnelleren Markteinführung führt. Sicherheit steht dabei im Vordergrund und schützt sowohl Unternehmen als auch Endverbraucher.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.