Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel weder notwendig noch empfehlenswert. Chelatierte Mineralien sind oft wirksamer bei der Behebung von Nährstoffmängeln als nicht-chelatierte Ergänzungsmittel.

Unser Körper ist auf essenzielle Mineralien angewiesen, um viele lebenswichtige physiologische Aufgaben zu erfüllen – von der Unterstützung der Zellgesundheit und der Enzymfunktion bis hin zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von Knochen, Muskeln, Herz, Gehirn und Immunsystem. Und in den meisten Fällen reicht eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Eiweiß und gesunden Fetten aus, um eine ausreichende Menge dieser lebenswichtigen Mineralien zu erhalten.

Das Problem ist, dass wir uns nicht immer ausgewogen ernähren. (Oder zumindest tun das 82 % von uns nicht). Und selbst wenn wir uns bemühen, uns gesund zu ernähren, können bestimmte Variablen die Menge an Nährstoffen einschränken, die wir tatsächlich über unsere Ernährung aufnehmen. So können alltägliche Faktoren wie die Belastung durch Gift- und Schadstoffe, der Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, die Einnahme bestimmter Medikamente und Stress die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung beeinträchtigen. Folglich nehmen mehr als 50 % der Amerikaner täglich mindestens ein Nahrungsergänzungsmittel ein, um die Vitamine und Mineralien zu erhalten, die ihr Körper braucht. 7 Und was wichtig ist, diese Bemühungen scheinen zu funktionieren. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln aller Altersgruppen deutlich seltener an Vitamin- oder Mineralstoffmangel leiden als Nichtnutzer und dass die Prävalenz einer unzureichenden Mikronährstoffzufuhr deutlich geringer ist als bei Nichtnutzern.

Sollten Sie sich also der Mehrheit der Amerikaner anschließen, die ein Nahrungsergänzungsmittel zur Mikronährstoffversorgung einnehmen? Auch wenn diese Entscheidung letztlich nur nach Beratung durch einen Arzt getroffen werden kann, sollten Personen, die ein höheres Risiko für einen Nährstoffmangel haben, eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen:

Vegetarier und Veganer, die wenig Eisen zu sich nehmen, insbesondere Häm-Eisen, das in tierischen Proteinen vorkommt und vom Körper leichter aufgenommen werden kann Menschen mit chronischen Erkrankungen, die die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung einschränken Ältere Menschen, bei denen aufgrund von Schluck-/Kaubeschwerden oder vermindertem Appetit das Risiko eines Nährstoffmangels bestehen kann Personen, die regelmäßig Antazida, Protonenpumpenhemmer, Diuretika oder andere Medikamente einnehmen, die die Aufnahme von Mikronährstoffen verhindern oder verringern können Schwangere Personen oder Personen mit erhöhtem Nährstoffbedarf Personen, die regelmäßig freien Radikalen aus Umweltgiften und Schadstoffen ausgesetzt sind
Menschen, die einen sehr stressigen Lebensstil führen, der die Nährstoffaufnahme behindern kann Kinder (oder andere wählerische Esser), die Schwierigkeiten haben, jeden Tag eine vielfältige Gemüse- und Nährstoffquelle zu essen. Wenn einer der oben genannten Risikofaktoren auf Sie zutrifft, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, ob die tägliche Einnahme eines Multimineralstoffpräparats sinnvoll ist. Und für den Fall, dass Sie sich für die Einnahme entscheiden, sollten Sie einige Dinge beachten.

Multimineralien: Mehr ist nicht immer besser

Multimineralstoffpräparate decken nicht unseren gesamten Mineralstoffbedarf, sondern sollten als „Ernährungsversicherung“ betrachtet und in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung eingenommen werden. Aus diesem Grund sind multimineralische Nahrungsergänzungsmittel mit übermäßig großen Mengen an Mineralien für die meisten Menschen weder notwendig noch biologisch sinnvoll. Da sich bestimmte Mineralien in ihrer Aufnahme gegenseitig beeinträchtigen können (z. B. Zink und Kupfer, Eisen und Kalzium usw.), ist es in der Regel klüger und gesünder, eine bescheidene, physiologisch relevante Dosis einzelner Mineralien zu wählen.

Einige von Ihnen werden jetzt vielleicht denken: „Ich bin kein Ernährungswissenschaftler – woher weiß ich, was eine vernünftige oder ‚physiologisch relevante‘ Dosis der einzelnen Mineralien ist?“ (Eine berechtigte Frage.) Glücklicherweise muss man kein eingetragener Ernährungswissenschaftler sein, um die Inhaltsangaben von Nahrungsergänzungsmitteln zu lesen.

Wenn Sie ein Multimineralpräparat (oder ein anderes Nahrungsergänzungsmittel) kaufen, ist es immer eine gute Idee, auf der Nährwerttabelle nachzuschauen, wie viel von jedem Nährstoff das Präparat liefert und welchen Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis diese Menge ausmacht. Im Allgemeinen gilt: Wenn Sie viele Prozentwerte für den Tagesbedarf sehen, die über 100 % liegen (und manchmal 500 % oder mehr!), liefert das Ergänzungsmittel wahrscheinlich zu viel von einer guten Sache. Und warum? Weil Sie Platz für die Nährstoffe lassen wollen, die Sie mit der Nahrung zu sich nehmen, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie sich gegenseitig in ihrer Verwertung beeinträchtigen.

Multiminerale Stoffe: Auf die Form kommt es an

Eine weitere Variable, die beim Kauf eines Multimineralpräparats zu berücksichtigen ist, ist die Form der Mineralien, die es liefert. Mineralien, die in chelatierter Form angeboten werden (d. h. in Verbindung mit einem Chelatbildner wie einer Aminosäure), sind oft wirksamer bei der Behebung von Nährstoffmängeln als nicht chelatierte Präparate.

Ein Chelat ist eine chemische Verbindung, die entsteht, wenn ein Metallion (ein Mineral) mit einem organischen Molekül verbunden wird. Durch diesen Prozess der Bindung eines Minerals an eine organische Säure (in der Regel eine Aminosäure) wird die resultierende Verbindung in eine Form umgewandelt, die die Darmwand leichter passieren und ins Blut gelangen kann, was zu einer erhöhten Bioverfügbarkeit des Minerals führt.16 Da chelatierte Mineralien nicht so viel Magensäure benötigen, um effizient verdaut zu werden, können sie zudem besonders für ältere Erwachsene von Vorteil sein, die in der Regel weniger Magensäure produzieren als jüngere Menschen.

Abschließend

Obwohl Nahrungsergänzungsmittel wie Multimineralien nicht als Ersatz für eine gesunde, ausgewogene Ernährung verwendet werden sollten, können sie dazu beitragen, Nährstofflücken für Menschen zu schließen, bei denen das Risiko eines Mangels besteht oder die eine zusätzliche Ernährungsunterstützung benötigen. Wenn Sie glauben, dass Sie von einer verbesserten Mineralstoffversorgung profitieren würden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob ein Multimineralienpräparat für Sie geeignet ist. Und denken Sie daran, dass es oft besser ist, nach einem Ergänzungsmittel zu suchen, das angemessene Mengen an Mineralien in hoch absorbierbaren (d. h. chelatierten) Formen enthält.

Pressekontaktdaten:

Sparhi Gmbh
Friedrichstr. 123
10117 Berlin

T:el (+49) (0) 152 03943135
E-Mail: direect@direect.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Türkei Urlaub 2025: Die 20 besten Reiseziele für Kultur- und Naturfreunde

Im Jahr 2025 können Sie die schönsten Ziele in der Türkei entdecken, die Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen begeistern werden. Von den historischen Ruinen bis zu den malerischen Stränden – jede dieser 20 Städte hat viel zu bieten. Entfalten Sie sich in dieser einzigartigen Kreativität des Landes.

Kupferpreis-Insights: Einflussfaktoren, Markttrends und wie Sie beim Verkauf von Altmetall profitieren können

Der Kupferpreis ist ein Schlüsselindikator für die wirtschaftliche Entwicklung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Einflussfaktoren und Markttrends, die den Kupferpreis bestimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Verkauf von Altmetall und Kupferschrott profitieren können.

Metallpreise und wirtschaftliche Einflüsse: Aktuelle Trends, Schwankungen und wie Sie beim Verkauf Ihres Schrotts maximal profitieren können

Hier wird aufgezeigt, wie wirtschaftliche Entwicklungen die Metallpreise beeinflussen. Der Artikel bietet Einblicke in verschiedene Marktsegmente und wie Sie Ihre Verkaufsstrategie anpassen können. Nutzen Sie strategisches Wissen für eine maximal gewinnbringende Schrottverwertung.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Schrottabholung in Iserlohn für Unternehmen und Privatkunden – Fair, kostenlos und umweltfreundlich Altmetall recyclingen

Ob für Unternehmen oder Privatkunden, die Schrottabholung in Iserlohn bietet eine faire, kostenfreie und umweltfreundliche Lösung zur Entsorgung von Altmetall. Einfach zu organisierende Abholtermine und ein verantwortungsvoller Umgang mit Rohstoffen zeichnen diesen Dienst aus. Informieren Sie sich über die verschiedenen Materialien, die kostenlos abgeholt werden und wie Sie Ihre Schrottwirtschaft optimieren können.

Hilden: Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung – Umweltbewusste Entsorgung von Altmetall, Elektrogeräten und KFZ-Schrott mit Kostenfreiem Service

In Hilden finden Sie Ihre Anlaufstelle für die Schrottabholung, wo umweltfreundliche Praktiken im Vordergrund stehen. Die kostenlose Entsorgung von Altmetall und Elektrogeräten bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Entsorgung Problemstoffe. Erfahren Sie, wie Sie mit der Schrottabholung nicht nur Platz schaffen, sondern auch zur Umweltschonung beitragen können.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...