INVERTO baut Standort London weiter aus

Köln (ots) – INVERTO, die auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierte
Tochtergesellschaft der Boston Consulting Group (BCG), baut den Standort London
weiter aus: Thibault Lecat wird das Team künftig gemeinsam mit Lance Younger als
Geschäftsführer leiten.

INVERTO intensiviert seit etwa einem Jahr die Tätigkeit in Großbritannien und
verzahnt die Geschäftsaktivitäten enger mit der Muttergesellschaft BCG. Als
zweiter Geschäftsführer wird Thibault Lecat die erfolgreiche Entwicklung
INVERTOs in England unterstützen. Das Londoner Team wird bis Ende des Jahres auf
30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen.

Der gebürtige Franzose ist Experte für Transformation sowie Digitalisierung des
Einkaufs. In den vergangenen Jahren war er für weltweit aktive Unternehmen aus
der Medien- und Unterhaltungsbranche, aus der Konsumgüterindustrie sowie dem
Automobilsektor tätig. Lecats Fokus liegt auf der Entwicklung von Ent-to-End-
Strategien zur Einkaufsoptimierung und deren Implementierung. Maßgeblich wird
sich der neue Geschäftsführer um den Ausbau der Geschäftsfelder Medien,
Entertainment und Telekommunikation sowie die Konsumgüterbranche kümmern.

Der 34-Jährige ist Absolvent der renommierten Ecole d’Ingénieurs en Sciences et
Technologies du Numérique in Paris (ESIEA) und erwarb einen MIB-Titel an der
University of Sydney. Privat ist der gebürtige Franzose begeisterter
Extremsportler. Kiran Mazumdar, Mitbegründer von INVERTO und verantwortlich für
den Standort London, sagt: „Thibault Lecat wird mit seiner Expertise und seinem
Engagement unser Londoner Büro noch einmal maßgeblich voranbringen. Wir freuen
uns sehr, ihn bei uns zu haben.“

Pressekontakt:

INVERTO GmbH – Lichtstraße 43 i – 50825 Köln
Melanie Burkard-Pispers – Leitung Marketing & Kommunikation
Phone: +49 221 485 687 141 – Email: mburkard@inverto.com – Web:
www.inverto.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70186/4537564
OTS: Inverto GmbH

Original-Content von: Inverto GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen...