„Grüne Mobilität? Ja, bitte“: Neue Initiative startet Maßnahmen für nachhaltige Mobilität und fordert Unterstützung der Politik

  • Initiative von Unternehmen der Taxi- und Mietwagenbranche
  • Noch in diesem Jahr: Einsatz von 200 zusätzlichen lokal emissionsfreien Wasserstoff-Mietwagen in Berlin
  • Ein Jahr kostenfreies Stromtanken für alle Taxis und Mietwagen in Berlin
  • Forderungen nach mehr Unterstützung der Politik

Die neu gegründete Initiative „Grüne Mobilität? Ja, bitte“ möchte mit eigenen Maßnahmen die Transformation zu einer nachhaltigen Mobilität gestalten. Dazu gehören unter anderem das kostenfreie Stromtanken für alle Taxis und Mietwagen in Berlin für ein Jahr an zentraler Stelle am Potsdamer Platz und das Bereitstellen von 200 zusätzlichen lokal emissionsfreien Wasserstoff-Mietwagen in der Hauptstadt. Die Initiative von Unternehmen der Taxi- und Mietwagenbranche fordert von der Politik Unterstützung und den Abbau von bürokratischen Hürden, um diese Transformation zu meistern.

Initiative startet Maßnahmen für nachhaltige Mobilität

Die Initiative „Grüne Mobilität? Ja, bitte“ ist für mehr als 28.000 Taxi- und Mietwagenunternehmen in Deutschland aktiv. Diese wollen einen noch größeren Beitrag für den Klimaschutz leisten. Beinahe 100.000 Taxis und Mietwagen sind täglich im Einsatz und sorgen dafür, dass der private PKW immer öfter stehen bleibt. Damit helfen sie, Emissionen einzusparen und den Straßenverkehr zu entlasten. Doch das alleine reicht bei Weitem nicht, um die großen Herausforderungen des Wandels zu einer nachhaltigen Mobilität zu schaffen.

Deshalb hat die Initiative bereits erste eigene Maßnahmen gestartet und weitere Forderungen aufgestellt:

Noch in diesem Jahr bringt sie gemeinsam mit einem Partner 200 zusätzliche lokal emissionsfreie Wasserstoff-Mietwagen auf die Straßen Berlins.
Darüber hinaus bietet „Grüne Mobilität? Ja, bitte“allen Taxis und Mietwagen in der Hauptstadt die Möglichkeit, ein Jahr lang kostenfrei an zentraler Stelle am Potsdamer Platz Strom zu tanken. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass mehr und mehr Taxizentralen und app-basierte Mobilitätsvermittler „grüne“ Bestellmöglichkeiten anbieten und Kunden so die Chance haben, sich aktiv für nachhaltige Mobilität zu entscheiden.
Außerdem fordert die Initiative, dass an jedem Bahnhof und an jedem Flughafen lokal emissionsfreie Taxis Priorität erhalten.

Politik muss „grüne Transformation“ möglich machen

Doch damit die Transformation gelingt, muss auch die Politik einige Weichen auf „grün“ stellen:

Grüne Mobilität? Ja, bitte“ fordert eine Nachfolgeregelung des zum 1. September 2023 auslaufenden staatlichen Umweltbonus für gewerbliche Fahrzeuge. Ohne diese wäre der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge für viele Unternehmen noch schwieriger zu bewerkstelligen. Die Politik muss bürokratische Hürden abbauen, die dem Umweltschutz entgegenstehen. Exemplarisch dafür ist die sogenannte Rückkehrpflicht für Mietwagen, die täglich mehr als 1 Millionen sinnlos gefahrene Kilometer verursacht. Mit ihrer Abschaffung würden sofort tonnenweise Emissionen eingespart werden. Übergangsweise sollen Kommunen zusätzliche Abstellflächen für Mietwagen genehmigen.
Allen emissionsfreien Fahrzeugen des Gelegenheitsverkehrs soll das Recht eingeräumt werden, die Busspuren und die öffentliche Ladeinfrastruktur nutzen zu dürfen. Damit würden solche Angebote für die Nutzer noch attraktiver.

„Die Zeit wird knapp, wir müssen jetzt handeln“, sagt Thomas Mohnke, Sprecher der Initiative ‚Grüne Mobilität? Ja, bitte‘. „Die Taxi- und Mietwagenunternehmen Deutschlands verschreiben sich dem Klimaschutz. Wir gehen in Vorleistung mit konkreten Maßnahmen, um nachhaltige Mobilität zu ermöglichen und zusätzlich Konsumenten für das Thema zu sensibilisieren. Die Politik muss nun ihren Teil beitragen, schnell Hürden abbauen und den Rahmen schaffen, um die Branche bei dieser milliardenschweren Transformation zu unterstützen.“

Über Grüne Mobilität? Ja, bitte

Die Initiative „Grüne Mobilität? Ja, bitte“ ist eine Interessenvertretung der Taxi- und Mietwagenbranche in Deutschland. Sie gestaltet im Schulterschluss mit den Unternehmen die Transformation hin zur nachhaltigen Mobilität und möchte Kundinnen und Kunden jederzeit und überall Fahrten in emissionsfreien Taxis oder Mietwagen ermöglichen. Neben den eigenen Maßnahmen unterstützt „Grüne Mobilität? Ja, bitte“ auch privatwirtschaftliche Initiativen im gemeinsamen Einsatz für die Dekarbonisierung des Gelegenheitsverkehrs. Der Wandel kann nur im gemeinsamen Zusammenspiel der Unternehmen, der Politik und der Konsumentinnen und Konsumenten gelingen.

Pressekontakt:

Pressekontakt Initiative:
Sprecher Thomas Mohnke
kontakt@gruene-mobilitaet.de
Tel.: +49 178 5538569

Original-Content von: Grüne Mobilität? Ja, bitte, übermittelt durch news aktuell

Einer der 200 zusätzlichen lokal emissionsfreien Wasserstoff-Mietwagen der Initiative „Grüne Mobilität? Ja bitte“ auf den Straßen Berlins. Auf den Türen des Fahrzeugs aufgedruckt ist die Kampagne „Sagte wer?“, in der per QR-Code umweltfreundliche und wegweisende Zitate mit ihren Urhebern zusammengebracht werden können. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/166818 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.Bildrechte: Grüne Mobilität? Ja, bitte Fotograf: Janó Schmidt

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.