Rückenfalle Alltag: So wird Ihr Zuhause rückenfreundlich

Bremervörde (ots) – Laut einer deutschen Rückenschmerzstudie haben knapp 85 %
der Bevölkerung mindestens einmal im Leben mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Meist
entstehen sie in Folge von einseitiger Belastung, langem Sitzen oder
Fehlhaltungen. Um Beschwerden wie Verspannungen zu bekämpfen ist es sinnvoll,
neben ausreichend Bewegung auch auf rückengerechtes Mobiliar zu achten, das den
Rücken bestmöglich unterstützt. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
zertifiziert besonders rückenfreundliche Produkte mit dem unabhängigen
Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ und erklärt, worauf es bei Möbeln in Schlaf-,
Ess- und Wohnzimmer ankommt.

Ergonomische Bettsysteme sorgen für erholsamen Schlaf

„Wie man sich bettet, so liegt man“ – sagt schon eine alte Redewendung. Im Sinne
der Rückengesundheit sollte man dafür die eigene Matratze einmal genauer unter
die Lupe nehmen. Oft ist diese schon alt und durchgelegen. Zusätzlich gilt das
Konzept des noch immer weit verbreiteten Lattenrosts heutzutage als veraltet.
Rückenfreundlicher sind moderne Bettsysteme, bei denen man zwei Arten
unterscheidet. Bettsysteme mit flexibler Unterfederung sind individuell
anpassbar, während bei einer System-Unterfederung der Fokus auf der Matratze
liegt. Ihre Gemeinsamkeit: Beide Systeme unterstützen die Wirbelsäule und
fördern nächtliche Bewegungen bzw. Haltungswechsel damit sich etwa die
Bandscheiben optimal regenerieren können. Wichtig: Das Bett sollte mind. 100 cm
breit und 20 cm länger als die Körpergröße sein. Gute Belüftung und
Luftzirkulation fördern zudem die Schlafqualität und unterstützt die Muskulatur
bei der Entspannung. Entscheidende Komponenten sind dabei Bettsystem, Kissen und
Decke. Hier gibt es zusätzliche Informationen www.agr-ev.de/bettsystem.
(http://www.agr-ev.de/bettsystem.)

Rückenfreundlich und dynamisch sitzen am Esstisch

Der Esstisch gilt als zentraler Ort im Familiengeschehen. Damit alle
rückenfreundlich daran sitzen können, sollten die Essstühle nicht nur bequem und
komfortabel, sondern auch ergonomisch sein. Wichtig ist vor allem, dass die
Stühle das dynamische Sitzen fördern. Dazu sind neigbare Sitzflächen und
Rückenlehnen nötig. Wichtige Maße sind zudem etwa die Sitzhöhe (ca. 44 bis 50
cm), Sitztiefe (ca. 43,5 bis 48,5 cm) und Mindestsitzbreite (ca. 42 cm).
Außerdem sollte sich die Rückenlehne der Form der Lendenwirbelsäule anpassen.
Atmungsaktive Sitz- und Lehnenpolster sorgen zudem für ein angenehmes Sitzklima.
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen
www.agr-ev.de/esszimmermoebel. (http://www.agr-ev.de/esszimmermoebel.)

Entspannung und Komfort im Wohnzimmer

Neben dem Esszimmer spielt sich ein Großteil der Freizeit im Wohnzimmer auf
Couch und Sessel ab – etwa beim Fernsehabend oder gemütlichen Zusammensitzen mit
der Familie und Freunden. Damit bei diesen Anlässen keine Rückenschmerzen
entstehen, sollten die Polstermöbel individuell anpassbar sein – etwa in
Sitzhöhe und Sitztiefe. Entscheidend ist auch, dass die Rückenlehne eines Sofas
eine wirbelsäulengerechte Form hat und mindestens bis zur Schulter reicht. Nur
so wird der Rücken ausreichend entlastet. Eine einstellbare Lenden- bzw.
Beckenkammstütze stützt zusätzlich den häufig schmerzenden Lendenbereich.
Sinnvoll ist auch eine Liegefunktion, da das Sofa meist auch einen Ort der
Entspannung darstellt. Am besten testen Sie vor einem Kauf jede Couch auf ihren
Komfort, indem Sie Probe sitzen. Auch bei Sesseln ist dies unabdingbar. Denn:
Sitztiefe, Sitzbreite, Sitz- und Armlehnenhöhe sollten zum Körperbau passen.
Wichtig sind auch eine leicht verstellbare Rückenlehne mit Becken- oder
Lendenstütze sowie eine Fußstütze. Zur Entspannung ist es zudem sinnvoll, wenn
die Möglichkeit besteht, Rücken- und Sitzfläche synchron bis in die
Liegeposition absenken zu können. Der Kopf sollte in dieser Liegeposition leicht
abgestützt sein, z. B. durch ein Nackenkissen. Weitere Informationen finden Sie
auch unter www.agr-ev.de/polstermoebel und www.agr-ev.de/relaxsessel.

Über die AGR

Seit 25 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Prävention
und Therapie der Volkskrankheit Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist
die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem besonders
rückenfreundliche Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden können. Weiterführende
Informationen zum Gütesiegel gibt es unter www.ruecken-produkte.de.
(http://www.ruecken-produkte.de.)

Kurz und bündig

Neben ausreichend Bewegung ist rückengerechtes Mobiliar hilfreich, um den Rücken
in den eigenen vier Wänden optimal zu unterstützen. Etwa ergonomische
Bettsysteme, Polstermöbel und Stühle leisten ein sinnvollen Beitrag zur
Prävention von Rückenschmerzen und entlasten den Rücken bei bereits bestehenden
Rückenbeschwerden. Die AGR e. V. kennzeichnet mit ihrem Gütesiegel
rückenfreundliche Möbel und dient Verbrauchern damit als gute
Orientierungshilfe. Zertifiziert sind etwa Bettsysteme mit einer flexiblen
Unterfederung, die sich individuell an den Nutzer anpasst und einer Matratze,
die Rücken und Wirbelsäule beim Liegen optimal unterstützt. Am Esstisch fördern
Stühle mit neigbarer Sitzfläche und Rückenlehne dynamisches Sitzen. Relaxsessel
und Sofas sollten beim Kauf unbedingt Probe gesessen werden. Wichtig: Die
Rückenlehne von Sessel und Sofa sollte die Form der Wirbelsäule unterstützen und
mindestens bis zu den Schultern reichen.

Weiteres Bild- und Textmaterial finden Sie unter folgendem Link:
http://ots.de/sUMimx

Pressekontakt:

Detlef Detjen
Geschäftsführer Aktion Gesunder Rücken e. V.
Stader Str. 6
27432 Bremervörde
Mail: Detlef.Detjen@agr-ev.de
Internet: www.agr-ev.de
Telefon: 04761/926 358 311

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/104263/4537294
OTS: Aktion Gesunder Rücken e. V.

Original-Content von: Aktion Gesunder Rücken e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.