clean-IT: für eine nachhaltige digitale Transformation – der HPI-Podcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel

Potsdam (ots) – Mit 17 Zielen rufen die Vereinten Nationen dazu auf, sich für
eine nachhaltigere Transformation und bessere Welt einzusetzen. Das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) unterstützt als führendes Digital Lab Deutschlands
die Sustainable Development Goals (SDGs) der UN und setzt sich mit einer
Clean-IT-Initiative für eine nachhaltige Begleitung der digitalen Transformation
ein. Doch wie kann IT nachhaltiger werden? Warum sind die SDGs in Deutschland
bisher kaum bekannt? Und warum haben besonders universitäre Einrichtungen eine
Verantwortung, sich Fragen zur Nachhaltigkeit zu stellen?

Diese und andere Fragen beantwortet Professor Christoph Meinel, Direktor des
HPI, in der neuen Podcast-Folge Neuland (https://podcast.hpi.de) zum Thema
clean-IT. Im Gespräch mit Moderator Leon Stebe spricht er über den digitalen
Beitrag zur Klimaneutralität bei gleichzeitig zunehmendem Bedarf an technischen
Geräten, über Optimierungspotentiale in Programmen und was man sich eigentlich
unter der clean-IT-Initiative des HPI vorstellen kann.

„Wir brauchen Intelligenz, um den Gesamtenergiebedarf auch mit vielen kleinen,
regenerativen Quellen stabil decken zu können – das funktioniert nicht ohne
digitale Lösungen“, erklärt Professor Christoph Meinel. In Deutschland käme man
in diesen Themen nur langsam voran: „Die Governance-Strukturen passen überhaupt
nicht zur Digitalisierung.“ Hier müsse es schnell gehen und die Lösungen auf
einer möglichst breiten Basis einsetzbar werden. „Die Digitalisierung bietet
zwar Lösungsmöglichkeiten für das Energieproblem, gleichzeitig sind diese
Lösungen aber auch Verbraucher von Energie. Die Idee der clean-IT-Kampagne ist,
hier auf verschiedenen Ebenen in der Forschung, Lehre und auf dem Campus,
Beiträge zu leisten.“

Fundiertes Wissen über die digitale Welt, anschaulich und verständlich erklärt –
das bietet der Wissenspodcast „Neuland“ mit Experten des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) unter: https://podcast.hpi.de, bei iTunes und
Spotify. Einmal im Monat sprechen sie bei Neuland über aktuelle und
gesellschaftlich relevante Digitalthemen, ihre Forschungsarbeit und über Chancen
und Herausforderungen digitaler Trends und Entwicklungen. Die nächste Folge wird
am 1. April ausgestrahlt. Im Gespräch dann: Prof. Dr. Falk Uebernickel über
Agiles Arbeiten mit Design Thinking.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands universitäres
Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering (https://hpi.de). Mit dem
Bachelorstudiengang „IT-Systems Engineering“ bietet die gemeinsame
Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein
deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches
Informatikstudium an, das von derzeit rund 650 Studierenden genutzt wird. In den
vier Masterstudiengängen „IT-Systems Engineering“, „Digital Health“, „Data
Engineering“ und „Cybersecurity“ können darauf aufbauend eigene
Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das
HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design Thinking, Europas erste
Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder d.school, bietet
jährlich 240 Plätze für ein Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI 20 Professoren
und über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es
betreibt exzellente universitäre Forschung – in seinen IT-Fachgebieten, aber
auch in der HPI Research School für Doktoranden mit ihren Forschungsaußenstellen
in Kapstadt, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind
die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme.
Hinzu kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für
alle Lebensbereiche.

Pressekontakt:

presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Friederike Treuer, Tel. 0331 5509-177, friederike.treuer@hpi.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/22537/4537161
OTS: HPI Hasso-Plattner-Institut

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die Funktionsweise von PRNews24: Backlinks strategisch nutzen

Um im Internet sichtbar zu sein, ist es unerlässlich, STRATEGISCH mit Backlinks umzugehen. PRNews24 erleichtert diesen Prozess durch strukturierte Angebote, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. So können nachhaltige SEO-Ergebnisse erzielt werden.

Tipps für den effektiven Kauf deutscher Backlinks: Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie mit CarPR.de

In der heutigen digitalen Landschaft ist der Kauf von deutschen Backlinks mehr als nur eine Strategie - es ist eine Notwendigkeit. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen Prozess effektiv gestalten und Ihre SEO-Strategie dafür nutzen können. CarPR.de unterstützt Sie bei jedem Schritt auf Ihrem SEO-Weg.

Online-PR vs. traditionelle PR: Der Transformationsprozess zur Kundenakquisition

In der heutigen Zeit ist der Unterschied zwischen Online-PR und traditioneller PR entscheidend. Unternehmen müssen verstehen, wie sich die Ansätze unterscheiden und was sie heute benötigen, um Kunden zu gewinnen. Dieser Artikel beleuchtet den Transformationsprozess und dessen Auswirkungen auf die Kundenakquisition.

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es...

Ähnliche Artikel

Effizienter Schrottankauf Aachen – Verlassen Sie sich auf unsere Dienstleistungen

Für einen kompetenten und zuverlässigen Schrottankauf in Aachen sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir holen Schrott und Altmetall direkt bei Ihnen ab und bieten faire Preise. Unsere Dienstleistungen sind schnell, unkompliziert und umweltbewusst.

Künstliche Intelligenz im Fokus: TÜV NORD GROUP und 3spin Learning revolutionieren die Lernlandschaft

Die TÜV NORD GROUP und 3spin Learning erweitern ihre Partnerschaft, um mit künstlicher Intelligenz die Lernsoftware zu verbessern. Das Ziel: eine innovative und umfassende...

Ford Connected Service: BlueCruise für nur 24,99 Euro pro Monat

Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar Neues Fahrer-Assistenzsystem Ford BlueCruise(2) ist der nächste Schritt in Richtung automatisiertes Fahren BlueCruise ist bei allen Neubestellungen(4)...