Medizinischer Dienst hilfe Firmen gegen Frühpensionierungen und Fachkräftemangel

Mitarbeiter gesund erhalten – ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel

Medizinischer Dienst hilft Firmen gegen Frühpensionierungen

Jeder 3. Beschäftigte in Deutschland plant früher in Rente zu gehen. 1,8 Millionen Menschen sind aus gesundheitlichen Gründen erwerbsunfähig, 14,4 % versterben vor Erreichen des Rentenalters.
Diese Zahlen sind düster. Sie bedeuten aber auch für deutsche Unternehmen die Notwendigkeit, Gegenstrategien zu entwickeln.
Eine davon sind Angebote zur Gesundheitsprävention für die Belegschaft.
Denn gerade Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Todesursache Nummer 1) stehen meist in Zusammenhang mit Faktoren, denen gut vorzubeugen ist, wie zum Beispiel Übergewicht.
Die damit assoziierten Krankheiten nehmen zu und deren Folgen auch: Bluthochdruck mit Schlaganfall, Zucker und Cholesterin mit Herzinfarkt, Arthrose mit Schmerzen.
Die Folgen: viele Krankheitstage, Frühberentungen und dadurch Personalnot.

Unterstützer des gemeinnützigen Vereins: Kill your belly – save your life e.V.

Der medizinische Dienst Allmed Consult GmbH ist Unterstützer des gemeinnützigen Vereins Kill your belly – save your life e.V. (beseitige Deinen Bauch – rette Dein Leben / www.killyourbelly.org) und wird von diesem Verein in wissenschaftlichen Fragen der Präventionsmedizin unterstützt. Als zuvor hauptsächlich arbeitsmedizinisch tätiger Dienst bietet man Firmen die Unterstützung zur Gesundheitsprävention an. Denn oft erreichen Präventionsangebote direkt im Betrieb leichter die Belegschaft, als eine Suche nach geeigneten Angeboten durch den Mitarbeiter alleine.

Ist Sport beim Abnehmen wirklich so wichtig?

Häufig werden Sportangebote durch Firmen gemacht oder Zuschüsse zu Fitness-Studios gewährt. Das ist zwar schön, nur meist eben zur Gesundheitsprävention nicht aus-reichend; oder diese Angebote werden nicht angenommen, da bei Übergewicht und Vorerkrankungen einige Sportarten nicht durchgeführt werden können oder abgelehnt werden.

Ist Gewichtsabnahme ohne Sport und Ernährungsumstellung möglich?

Gerade hier hilft die „time-restricted-eating-Methode“ (zeitlich eingeschränktes essen), auch als „16:8- Methode oder Intervallfasten“ bekannt:
Sie ist leicht verständlich, jederzeit anwendbar, verursacht keine Kosten. Komplizierte Regeln, spezielle Rezepte, Verbote bestimmter Nahrungsmittel usw. entfallen. Und sie funktioniert auch ohne Sport (obwohl Sport natürlich immer zusätzlich empfehlenswert ist).
Sie führt zu einem nachhaltigen Gewichtsverlust ohne JoJo-Effekt.

Da aber viele Menschen eine Anleitung dazu wünschen oder unsicher sind, ob sie diese Methode bei ihren Gesundheitsproblemen anwenden können, helfen die angebotenen Anleitungsseminare im Unternehmen direkt.

Pressekontaktdaten:

Allmed Consult GmbH
Gartenstraße 2
82049 Pullach
Tel.: 089 / 45 10 94 76

Ansprechpartner: Dr.Adrian Schmidt
E-Mail: drschmidt@allmed-consult.de
Web: www.allmed-consult.de

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Strategisches Change Management als Antwort auf den Fachkräftemangel

Herausforderung Fachkräftemangel: Anpassung der Unternehmenskultur notwendig In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels steht die Anpassung der Unternehmenskultur im Fokus der strategischen Unternehmensführung. Experten betonen die Notwendigkeit,...

Logistikjobs unbesetzt: Die finanzielle Belastung für Unternehmen

AJency GmbH: Wie viel kostet eine unbesetzte Stelle in der Logistik- und Speditionsbranche? Der Fachkräftemangel und die damit einhergehende Zunahme unbesetzter Stellen fordert die Logistik-...

Die Bedeutung des Vertrauens im Wettbewerb um Fachkräfte

Vertrauen spart bares Geld und reduziert die Komplexität Vertrauen ist ein Gefühl, das Bindungen stärkt sowie Harmonie und Einigkeit schafft. So spielt Vertrauen im Leben...

Der Chef hinter dem Lenkrad

Die Personalvermittlung TTA sorgt für Nachschub unter den deutschen Busfahrern. Was das Unternehmen so besonders macht. Bushaltestelle in Spanien Viele Millionen Deutsche nutzen ihn täglich. Er...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues...

Unternehmensberatung für Unternehmerinnen einzigartige Erfolgsgeschichten schreiben

Wie Debora und Julian Groneberg mit ihrer Unternehmensberatung für Unternehmerinnen einzigartige Erfolgsgeschichten schreiben Die steigende Komplexität in der modernen Geschäftswelt und Entwicklungen wie der Fachkräftemangel...

Max Grinda und Felix Hahnewald: Effizientes Recruiting ist die Antwort auf den Fachkräftemangel in der Pflege

Burgdorf (ots) Max Grinda und Felix Hahnewald sind Experten, wenn es um die Mitarbeitergewinnung in der Pflegebranche geht. Mit F&M Recruiting, einem Unternehmen der...

valantic setzt weiter auf Wachstum und investiert in Organisations- und Talententwicklung sowie Neueinstellungen

München (ots) Der europäische Digitalisierungsspezialist valantic (www.valantic.com) setzt gleich zu Beginn des neuen Jahres weitere Signale in Richtung Wachstum und investiert stark in den...