Asklepios Klink Nord: Cardiac Arrest Center Heidberg (CACH) wird als erstes Zentrum in Hamburg erfolgreich zertifiziert

Hamburg (ots) –

– Erstmals erhält ein Cardiac Arrest Center in Hamburg das Qualitätssiegel des
Deutschen Rats
für Wiederbelebung (GRC)(https://www.grc-org.de/index.php)
– Jeden Tag erleiden mindestens drei Menschen in Hamburg einen Herzstillstand
– ein Cardiac Arrest Center senkt die Sterblichkeit von Patientinnen und
Patienten signifikant
– 24/7-Verfügbarkeit einer mobilen Herz-Lungen-Maschine im CACH

Wer in Hamburg einen Herz-Kreislaufstillstand erleidet, hat sehr gute Chancen,
wiederbelebt und rechtzeitig in ein Krankenhaus gebracht zu werden. Wie aber
sieht eine anschließende Behandlung aus? Mit dem so genannten Cardiac Arrest
Center Heidberg (CACH), das unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Alexander
Ghanem im vergangenen Jahr etabliert wurde, bietet die Asklepios Klinik Nord –
Heidberg (https://www.asklepios.com/hamburg/nord/heidberg/) eine zeitgemäße
Antwort – ein interdisziplinäres und interprofessionelles Zentrum für
Wiederbelebte. Im CACH arbeiten Kardiologen, Anästhesisten, Neurologen,
Intensiv- und Notfallmediziner eng zusammen, um bestmöglich die ausgefallene
Herz-Kreislauffunktion zu unterstützen und so früh wie möglich die
Rehabilitation zu beginnen. So lassen sich die langfristigen Überlebenschancen
von Patientinnen und Patienten verbessern. Erstmals wird mit dem Cardiac Arrest
Center Heidberg (CACH), das überregional den Norden der Stadt sowie den Süden
Schleswig-Holsteins versorgt, nun ein Cardiac Arrest Center in der
Metropolregion Hamburg mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Rats für
Wiederbelebung zertifiziert.

„Wenn ein Herz stillstand und eine Patientin oder ein Patient erfolgreich
wiederbelebt wurde, liegt unser Hauptaugenmerk auf der sofortigen Unterstützung
der Kreislauffunktion, um die drohende Schädigung des Gehirns zu minimieren“,
erklärt Prof. Dr. Alexander Ghanem, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie und
Internistische Intensivmedizin der Asklepios Klinik Nord – Heidberg
(https://www.asklepios.com/hamburg/nord/heidberg/experten/innere-medizin-II/).
„Wir freuen uns natürlich sehr, mit unserer Arbeit nun als erstes Zentrum in der
Metropolregion Hamburg mit dem Gütesiegel Cardiac Arrest Center zertifiziert
worden zu sein“, so der Experte weiter. Jährlich werden von der Berufsfeuerwehr
etwa 400 Menschen in Hamburg unter einer Herz-Druck-Massage in eine Klinik
gebracht. Die Chancen, ein solches Ereignis ohne eine schwere Schädigung des
Gehirns zu überleben, liegen bei unter einem Prozent.

Das Leben rettet stets der Ersthelfer

Gerade weil die Behandlungsmöglichkeiten nach einem solchen Herzstillstand
deutlich besser geworden sind, appellieren Kardiologen und Notfallmediziner
speziell an Laien, wenn sie eine leblose Person vorfinden, oder ein Mensch
leblos in ihrer Anwesenheit kollabiert, umgehend eine Herzmassage zu beginnen.
„Zentren wie das CACH leisten bei der Wiederbelebung und einer anschließenden
Behandlung einen sehr wichtigen Beitrag, das Leben rettet jedoch stets der
Ersthelfer“, sagt Priv.-Doz. Dr. Oliver Detsch, Chefarzt der Anästhesiologie,
Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin der Asklepios Klinik Nord – Heidberg
(https://www.asklepios.com/hamburg/nord/heidberg/experten/ains/). „Wenn sofort
mit der Wiederbelebung gestartet und diese fortgeführt wird, besteht immer eine
kleine Chance, die Patientin oder den Patienten zu retten“, fügt Dr. Olivier
Marggraf, Oberarzt der Abteilung für Kardiologie und Internistische
Intensivmedizin der Asklepios Klinik Nord – Heidberg, hinzu.

Optimale Versorgung durch eine Herz-Lungen-Maschine Kommen Patientinnen oder
Patienten, die einen Herzstillstand überlebt haben, in das CACH, ohne dass ihr
Herz selbständig schlägt, bedarf es einer besonderen Ausstattung wie einer
mobilen Herz-Lungen-Maschine, um ihnen optimal helfen zu können. Denn ohne
Kreislaufunterstützung und Sauerstoffversorgung kommt es zu schweren
Hirnschäden. Dem im vergangenen Jahr in der Asklepios Klinik Nord – Heidberg
gegründeten CACH stehen dafür rund um die Uhr mobile Herz-Lungen-Maschinen zur
Verfügung.

Die Experten sind stolz darauf, dass sie ihr Ziel, eine überregionale Versorgung
im Norden Hamburgs sowie im Süden Schleswig-Holsteins von komplex erkrankten
Patientinnen und Patienten, erreichen konnten – und dies mit der Zertifizierung
des Deutschen Rats für Wiederbelebung (GRC) nun auch offiziell Anerkennung
findet. Das Zertifikat bestätigt, dass die Asklepios Klinik Nord -Heidberg mit
dem Cardiac Arrest Center höchste Qualitätsanforderungen erfüllt. Das CACH ist
zudem das erste zertifizierte Zentrum in der Metropolregion Hamburg.

Weiterführendes Video zum Thema

Video-Interview von Prof. Dr. Alexander Ghanem zum Cardiac Arrest Center
Heidberg (https://www.youtube.com/watch?v=C00xp58g18Q)

Pressekontakt:

Kontakt für Rückfragen:

Asklepios Kliniken Hamburg GmbH
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18 – 82 66 36
E-Mail: presse@asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 18 18 – 82 88 88.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65048/4536197
OTS: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA

Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Traditionelle Heilmethoden zur Linderung von Fußschmerzen

Die Anwendung traditioneller Heilmethoden wie Akupunktur kann die Symptome von Fußschmerzen deutlich lindern. Diese Methoden bieten alternative Ansätze zur Schmerzlinderung und Prävention. Der Artikel diskutiert die Vorteile und Wirksamkeit dieser Techniken.

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Heile deine innere Kindheit: Methoden für ganzheitliche Heilung und Wachstum

Die Arbeit mit dem inneren Kind öffnet tiefgreifende Heilungsprozesse an unbewussten Wunden. Dieses Hörbuch bietet praktisches Wissen und Übungen, die helfen, emotionale Blockaden abzubauen. Die Integrationsmechanismen fördern das persönliche Wachstum und die emotionale Stabilität.

Ein Fest der Hoffnung – Die Deutsche Stammzellspenderdatei ehrt Blutkrebspender in Nauen

Am 22. August 2025 organisiert die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) eine besondere Ehrung für 40 Stammzellspender, deren Taten Leben retten. In Nauen haben Spender und Empfänger die Möglichkeit, sich persönlich zu begegnen und Dankbarkeit auszutauschen. Diese Feier soll auch dazu anregen, dass mehr Menschen sich aktiv als Stammzellspender registrieren lassen, um schwerve Blutkrebs Patienten eine Chance auf Überleben zu ermöglichen.

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Klinikum Bielefeld unterstützt Kampagne der Krankenhausgesellschaft NW (KGNW): Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Gefahr

Bielefeld (ots) - - Inflationsausgleich gefordert - Energiekostenausgleich - Corona Hilfen Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage und der extremen Preissteigerungen warnen...

Grundstein für ein neues Operations- und Funktionsgebäude gelegt

Koblenz (ots) - Am 13. September wurde der Grundstein für das neue Operations- und Funktionsgebäude im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz gelegt. Gemeinsam mit dem Parlamentarischen...

Am 14.09.2022 ist Welt-Neurodermitis-Tag / Im Fokus: Das entgleiste Mikrobiom der Haut

Oldenburg (ots) - Quälender Juckreiz, schlaflose Nächte, mit negativen Belastungen auf den Alltag: Neurodermitis-Betroffene wissen, wie allumfassend sich ihre Erkrankung auf alle Lebensbereiche auswirken...

Zahnfehlstellungen gehören mit den Fachzahnärzten für Kieferorthopädie von ilovemysmile der Vergangenheit an

Frankfurt/Main (ots) - Das Traumlächeln: Viele Menschen streben danach und lassen sich die Zähne richten. Dafür war häufig das Tragen von sichtbaren Spangen nötig....

Klinik für Nephrologie bezieht neue Station

Bad Berka (ots) - An der Zentralklinik Bad Berka ist die Station der neuen Klinik für Nephrologie in Betrieb gegangen. Auf der Station H3...

Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcasts „Siege der Medizin“: „Warum Apotheken die Medizin besser machen – Die Geschichte der Pharmazie“

Baierbrunn (ots) - Sie sind ein Pfeiler in unserem Gesundheitssystem und eine wichtige Säule der Gesundheitsversorgung - mit einer langen Geschichte, die bis zu...

10 häufige Fehler beim Intervallfasten

10 häufige Fehler beim Intervallfasten Alles darüber erfahren Langkampfen, Tirol (ots)  Intervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der...

Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld

Bielefeld (ots) Die Diagnose Krebs bedeutet für die betroffenen Menschen einen dramatischen Einschnitt in ihr Leben. Sie ruft oftmals existentielle Ängste und Sorgen hervor. Aus...

Wenn Klinikmitarbeiter ihre Geschichte erzählen: 4 Tipps, wie man Pfleger zu begeisterten Botschaftern der Klinik macht und digital neue Fachkräfte gewinnt

Köln (ots) Eine Klinik ist nur so stark wie ihre Mitarbeiter. Wer als Klinik neue Fachkräfte sucht, sollte deshalb das eigene Personal zu Wort...

Blind durch Augen lasern – Echtes Risiko oder nur ein Mythos?

Stuttgart (ots) Viele offene Fragen kursieren rund um das Thema Augen lasern. Ein Leben ohne Brille klingt vielversprechend. Doch wie sieht es mit den Risiken...

Europäischer Tag des Notrufs – Richtig handeln

Bad Berka (ots) Zum Europäischen Tag des Notrufs 112 (11. Februar 2022) rät der Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka, Dr. Christian...