BKK Mobil Oil ermöglicht Versicherten kostenloses Beckenboden-Training per App

Hamburg (ots) – Einen geschwächten Beckenboden haben viele Frauen – die meisten
wissen dies gar nicht oder spüren es erst, wenn sich erste Beschwerden zeigen.
Häufige Folgen: bleibende Rückenschmerzen, ein instabiles Körpergefühl und
Blasenschwäche. Die BKK Mobil Oil möchte diesen Beschwerden vorsorglich
entgegenwirken. So erhalten Versicherte mit der zertifizierten App pelvina ein
gezieltes und kostenfreies Training.

Die pelvina-App richtet sich mit ihrem Beckenbodenkurs und -Training ganz nach
dem Alltag der Teilnehmerinnen. Empfohlen werden zwei Übungseinheiten pro Woche
à 20 Minuten, die sich spielend in den Alltag integrieren lassen. Ein weiterer
Vorteil: Die BKK Mobil Oil trägt die Kosten für ihre Versicherten in Höhe von
74,99 Euro, ohne dass diese dabei in Vorkasse gehen müssen.

„Unseren Versicherten wird dank pelvina das Beckenboden-Training nähergebracht –
und das ohne Kosten oder organisatorischen Aufwand“, erklärt Ivonne Fiehring,
zuständige Referentin bei der BKK Mobil Oil. „So können sie die dazugehörigen
Module ganz unkompliziert in ihren Alltag einbauen und Übungen zu Hause machen.“

In den acht Wissens- und Übungs-Modulen mit mehr als 100 Videos werden die
positiven Effekte des regelmäßigen, gezielten Beckenboden-Trainings
hervorgehoben. Neben einer besseren Körperhaltung ist dabei vor allem ein
stärkeres Körperbewusstsein zu nennen. Vorsorglich, aber auch bei Beschwerden,
können regelmäßige Übungen Abhilfe schaffen. „Bei Harninkontinenz hilft das
gezielte Training mit Beckenbodentherapeuten, weil der gestärkte Beckenboden dem
Druck im Bauchinnenraum wieder entgegenhalten kann. Auch kann das Lustempfinden
beim Sex und die Orgasmusfähigkeit steigen“, erklärt Kim, Physiotherapeutin und
zertifizierte pelvina-Kursleiterin.

Auch eine altersbedingte Harninkontinenz lässt sich mit Beckenbodentraining oft
verhindern oder reduzieren. Vom Training können vor allem Schwangere
profitieren: Bei ihnen ist ein gestärkter Beckenboden enorm wichtig, da sie das
zusätzliche Gewicht des Ungeborenen mittragen müssen und auf die Strapazen
während der Geburt vorbereitet. Eine individuelle Rücksprache mit der
behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt im Vorfeld des Trainings ist
jedoch empfehlenswert.

BKK Mobil Oil und pelvina: Kostenloses Beckenbodentraining in zwei Schritten

Schritt 1: Versicherte der BKK Mobil Oil können die pelvina-App bei Google Play
bzw. im Apple App Store kostenlos herunterladen und die App im Probetraining
erkunden. Schritt 2: Für die Teilnahme am kompletten Kurs können Versicherte ihr
pelvina-Konto im Anschluss unter www.pelvina.de/freischalten/bkk-mobil-oil
kostenlos freischalten. Zur Identifikation müssen sie dabei lediglich ihre
Versichertennummer angeben.

Damit ist die Anmeldung abgeschlossen und die Beckenbodenreise mit pelvina kann
beginnen. Zur Begrüßung im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen ein gratis
Willkommenspaket mit Ball und Handyhalter.

Weitere Informationen zum Beckenbodenkurs per App finden Versicherte unter:
www.bkk-mobil-oil.de/pelvina

Pressekontakt:

BKK Mobil Oil Pressestelle
Dirk Becker
Telefon: 040 3002-11423
E-Mail: pressestelle@bkk-mobil-oil.de

fischerAppelt, relations
Jessica Eschenbach
Telefon: 040 899699-569
E-Mail: Jessica.Eschenbach@fischerappelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53836/4535979
OTS: BKK Mobil Oil

Original-Content von: BKK Mobil Oil, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Latest Articles

Gebührenfreier Autoankauf in Ennigerloh: Wie Sie Ihr Fahrzeug stressfrei und ohne versteckte Kosten verkaufen

Der Autoankauf muss nicht mit hohen Gebühren verbunden sein. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug in Ennigerloh ohne versteckte Kosten verkaufen können. Informieren Sie sich darüber, was es für Möglichkeiten gibt und was Sie beim Verkaufsprozess beachten sollten.

Der umfassende Ratgeber für den Verkauf von Autos mit Motorschaden: Von der Marktwertermittlung bis zur Abwicklung mit dem Käufer

Motorschaden - ein Albtraum für viele Autofahrer. Doch auch Fahrzeuge mit technischen Defekten lassen sich erfolgreich verkaufen, wenn Sie wissen, was zu tun ist. Hier finden Sie alle notwendigen Schritte für einen reibungslosen Verkauf.

Die Rolle der Versicherung beim Verkauf eines Autos mit wirtschaftlichem Totalschaden: Anspruch auf Entschädigung verstehen

Wenn Ihr Fahrzeug einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat, ist die Rolle der Versicherung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Anspruch auf Entschädigung geltend machen können und welche Schritte wichtig sind, um eine faire Auszahlung zu gewährleisten. Informieren Sie sich über rechtliche Aspekte, die beim Verkaufsprozess helfen können.

Kaufberatung: Auto mit Motorschaden oder Getriebeschaden in Wilnsdorf erfolgreich verkaufen – Tipps und Tricks

Autos mit schweren Schäden sind oft schwer zu verkaufen, doch nicht unmöglich. In Wilnsdorf haben Sie die Möglichkeit, auch ein beschädigtes Fahrzeug erfolgreich zu verkaufen. Hier geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um den Verkaufsprozess zu optimieren.

So setzen Sie Ihr defektes Auto in Wachtberg richtig in Szene: Tricks zur Verkaufsoptimierung trotz Motorschaden

Ein kaputtes Auto kann oft die Sorge um finanziellen Verlust aufwerfen, insbesondere in einem Markt mit vielen intakten Fahrzeugen. In Wachtberg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, selbst einen guten Preis für Ihr defektes Fahrzeug zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto mit Motorschaden besser vermarkten können.

SEO-Tipps für Immobilienwebsites: Wie gezielter Linkaufbau den Traffic und die Sichtbarkeit steigert

Suchmaschinenoptimierung ist für Immobilienunternehmen entscheidend, um ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie gezielter Linkaufbau die Sichtbarkeit Ihrer Website im Jahr 2025 verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihre SEO-Strategie zu optimieren.

Related Articles

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.