BKK Mobil Oil ermöglicht Versicherten kostenloses Beckenboden-Training per App

Hamburg (ots) – Einen geschwächten Beckenboden haben viele Frauen – die meisten
wissen dies gar nicht oder spüren es erst, wenn sich erste Beschwerden zeigen.
Häufige Folgen: bleibende Rückenschmerzen, ein instabiles Körpergefühl und
Blasenschwäche. Die BKK Mobil Oil möchte diesen Beschwerden vorsorglich
entgegenwirken. So erhalten Versicherte mit der zertifizierten App pelvina ein
gezieltes und kostenfreies Training.

Die pelvina-App richtet sich mit ihrem Beckenbodenkurs und -Training ganz nach
dem Alltag der Teilnehmerinnen. Empfohlen werden zwei Übungseinheiten pro Woche
à 20 Minuten, die sich spielend in den Alltag integrieren lassen. Ein weiterer
Vorteil: Die BKK Mobil Oil trägt die Kosten für ihre Versicherten in Höhe von
74,99 Euro, ohne dass diese dabei in Vorkasse gehen müssen.

„Unseren Versicherten wird dank pelvina das Beckenboden-Training nähergebracht –
und das ohne Kosten oder organisatorischen Aufwand“, erklärt Ivonne Fiehring,
zuständige Referentin bei der BKK Mobil Oil. „So können sie die dazugehörigen
Module ganz unkompliziert in ihren Alltag einbauen und Übungen zu Hause machen.“

In den acht Wissens- und Übungs-Modulen mit mehr als 100 Videos werden die
positiven Effekte des regelmäßigen, gezielten Beckenboden-Trainings
hervorgehoben. Neben einer besseren Körperhaltung ist dabei vor allem ein
stärkeres Körperbewusstsein zu nennen. Vorsorglich, aber auch bei Beschwerden,
können regelmäßige Übungen Abhilfe schaffen. „Bei Harninkontinenz hilft das
gezielte Training mit Beckenbodentherapeuten, weil der gestärkte Beckenboden dem
Druck im Bauchinnenraum wieder entgegenhalten kann. Auch kann das Lustempfinden
beim Sex und die Orgasmusfähigkeit steigen“, erklärt Kim, Physiotherapeutin und
zertifizierte pelvina-Kursleiterin.

Auch eine altersbedingte Harninkontinenz lässt sich mit Beckenbodentraining oft
verhindern oder reduzieren. Vom Training können vor allem Schwangere
profitieren: Bei ihnen ist ein gestärkter Beckenboden enorm wichtig, da sie das
zusätzliche Gewicht des Ungeborenen mittragen müssen und auf die Strapazen
während der Geburt vorbereitet. Eine individuelle Rücksprache mit der
behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt im Vorfeld des Trainings ist
jedoch empfehlenswert.

BKK Mobil Oil und pelvina: Kostenloses Beckenbodentraining in zwei Schritten

Schritt 1: Versicherte der BKK Mobil Oil können die pelvina-App bei Google Play
bzw. im Apple App Store kostenlos herunterladen und die App im Probetraining
erkunden. Schritt 2: Für die Teilnahme am kompletten Kurs können Versicherte ihr
pelvina-Konto im Anschluss unter www.pelvina.de/freischalten/bkk-mobil-oil
kostenlos freischalten. Zur Identifikation müssen sie dabei lediglich ihre
Versichertennummer angeben.

Damit ist die Anmeldung abgeschlossen und die Beckenbodenreise mit pelvina kann
beginnen. Zur Begrüßung im Kurs erhalten die Teilnehmerinnen ein gratis
Willkommenspaket mit Ball und Handyhalter.

Weitere Informationen zum Beckenbodenkurs per App finden Versicherte unter:
www.bkk-mobil-oil.de/pelvina

Pressekontakt:

BKK Mobil Oil Pressestelle
Dirk Becker
Telefon: 040 3002-11423
E-Mail: pressestelle@bkk-mobil-oil.de

fischerAppelt, relations
Jessica Eschenbach
Telefon: 040 899699-569
E-Mail: Jessica.Eschenbach@fischerappelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/53836/4535979
OTS: BKK Mobil Oil

Original-Content von: BKK Mobil Oil, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...