Presseeinladung: Rauchmelder retten Leben – seit 20 Jahren / „Rauchmelder retten Leben“ zieht am Rauchmeldertag Bilanz und stellt aktuelle Zahlen sowie neue Studie zur Relevanz von Rauchmeldern vor

Berlin (ots) – Wie können Verbraucher gezielt zum Thema Brandschutz aufgeklärt
werden? Wie viele Menschen werden täglich durch Rauchmelder gerettet? Konnten
die Geräte helfen, die Zahl der Brandtoten in Deutschland zu verringern?
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens laden die Initiative „Rauchmelder retten
Leben“ und die Berliner Feuerwehr am Rauchmeldertag, Freitag, den 13. März 2020
in das Dienstgebäude Mitte der Berliner Feuerwehr zur Pressekonferenz ein und
geben Antworten auf diese sowie weitere Fragen. Außerdem stellt Dr. Sebastian
Festag, Hekatron Brandschutz, die Studie „Wirksamkeit der
Rauchwarnmelderpflicht“ vor.

„Als wir im Jahr 2000 mit unserer Initiative starteten, waren höchstens fünf
Prozent der deutschen Haushalte mit Rauchmeldern ausgestattet. Unsere Recherchen
zum richtigen Verhalten im Brandfall brachten zudem falsche und sehr gefährliche
Mythen bei den Verbrauchern zum Vorschein. Unsere Aufgabe war sogleich klar: Wir
mussten die Feuerwehren, Schornsteinfeger und öffentliche Versicherungen aktiv
dabei unterstützen, die Menschen vor Ort zum Thema Brandschutz aufzuklären“,
sagt Norbert Schaaf, Vorsitzender der Initiative „Rauchmelder retten Leben“.
Albrecht Broemme, Ehrenpräsident des Technischen Hilfswerks (THW), der damals
als Landesbranddirektor Berlins die Kampagne initiierte, ergänzt: „Neben der
Aufklärungsarbeit der vielen Ehren- und Hauptamtlichen hat uns bei der
Brandschutzprävention die sukzessive Einführung der Rauchmelderpflicht geholfen.
Ich bin froh, dass diese gesetzliche Grundlage auch in Berlin sowie in
Brandenburg und damit in allen Bundesländern geschaffen wurde.“

Übergangsfrist für Berlin und Brandenburg endet am 31. Dezember

Als letzte Bundesländer hatten Brandenburg (im Jahr 2016) und Berlin (2017) die
Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten eingeführt. Die Übergangsfrist für die
Nachrüstung von Bestandsbauten endet zum Jahreswechsel.

Pressekonferenz: Rauchmelder retten Leben – seit 20 Jahren

Auf dem Podium:

– Albrecht Broemme, Ehrenpräsident des THW, ehemaliger Berliner
Landesbranddirektor (1992 bis 2006)
– Dr. Sebastian Festag, Hekatron Brandschutz
– Dr. Karsten Homrighausen, Berliner Landesbranddirektor
– Norbert Schaaf, Vorsitzender des Forum Brandrauchprävention e.V.
– Hermann Schreck, Ständiger Vertreter des DFV-Präsidenten

Moderation: Claudia Groetschel, Initiative „Rauchmelder retten Leben“

Termin: Freitag, 13. März 2020 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Dienstgebäude Mitte der Berliner Feuerwehr,
Voltairestr. 2, 10179 Berlin

Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz „Rauchmelder retten Leben – seit 20
Jahren“ und im Anschluss daran zu einem Imbiss ein. Aus organisatorischen
Gründen bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail bis zum 6. März 2020 an
redaktion@rauchmelder-lebensretter.de. Interviews mit den Podiumsteilnehmern
sind möglich, bitte geben Sie Ihre Wünsche an.

Pressekontakt:

Forum Brandrauchprävention e.V.
„Rauchmelder retten Leben“
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
Mobil: 0171/865 02 01
E-Mail: redaktion@rauchmelder-lebensretter.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/79361/4535927
OTS: Rauchmelder retten Leben

Original-Content von: Rauchmelder retten Leben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Immobilie sanieren und verkaufen: Tipps für Potsdamer Eigentümer

Eine Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie in Potsdam erheblich steigern. Der richtige Renovierungsansatz zahlt sich bis zu einem bestimmten Grad aus, vor allem bei der Vermarktung. In diesem Beitrag erhalten Sie wichtige Tipps zur Renovierung und wie Sie dies erfolgreich in den Verkaufsprozess integrieren.

Potsdam im Fokus: Effektiver Hausverkauf in 2025

Der Immobilienmarkt in Potsdam bietet 2025 viele Möglichkeiten für Verkäufer, die die richtige Strategie verfolgen. Die Kenntnis der Kaufpreise und herrschenden Marktbedingungen sind essentiell. Professionelle Unterstützung garantiert eine transparente Abwicklung.

Jetzt Immobilie in Aachen verkaufen: Nicht nur für Maklerkunden gibt es Möglichkeiten

Nutzen Sie die Alternativen zum klassischen Immobilienverkauf in Aachen. Der sofortige Hausankauf bietet Ihnen an, Ihre Immobilie direkt zu verkaufen, ohne Monat über den Tisch zu ziehen. Entdecken Sie den informierten Prozess hinter unserem Angebot.

Schneller Hausverkauf in Freiburg: Einfach und unkompliziert zum besten Preis

Freiburg definiert den Hausverkauf durch einen schnellen und transparenten Prozess neu. Lassen Sie Ihr Haus einfach bewerten und erhalten Sie umgehend ein Angebot, das Ihre Erwartungen erfüllt. Nutzen Sie diese Chance für eine klare, schnelle Verkaufsabwicklung.

Steuern beim Immobilienverkauf in Potsdam – Was Sie wissen sollten

Der Verkauf einer Immobilie kann steuerliche Auswirkungen haben. Es ist essenziell, sich vorab gut zu informieren. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Steuern beim Hausverkauf und wie Sie finanzielle Fallstricke umgehen können.

Hausankauf in Erfurt: So verkaufen Sie Ihre Immobilie ganz ohne Makler und Komplikationen

Viele Eigentümer stehen vor der Frage, wie sie ihre Immobilie effizient und schnell verkaufen können, ohne auf einen Makler angewiesen zu sein. In Erfurt gibt es Alternativen, die einen transparenten und fairen Verkaufsprozess ermöglichen. Entdecken Sie in diesem Artikel, welche Möglichkeiten der direkte Hausankauf bietet und wie Sie Ihr Ziel schnell erreichen können.

Ähnliche Artikel

Jetzt Immobilie in Aachen verkaufen: Nicht nur für Maklerkunden gibt es Möglichkeiten

Nutzen Sie die Alternativen zum klassischen Immobilienverkauf in Aachen. Der sofortige Hausankauf bietet Ihnen an, Ihre Immobilie direkt zu verkaufen, ohne Monat über den Tisch zu ziehen. Entdecken Sie den informierten Prozess hinter unserem Angebot.

Schneller Hausverkauf in Freiburg: Einfach und unkompliziert zum besten Preis

Freiburg definiert den Hausverkauf durch einen schnellen und transparenten Prozess neu. Lassen Sie Ihr Haus einfach bewerten und erhalten Sie umgehend ein Angebot, das Ihre Erwartungen erfüllt. Nutzen Sie diese Chance für eine klare, schnelle Verkaufsabwicklung.

Steuern beim Immobilienverkauf in Potsdam – Was Sie wissen sollten

Der Verkauf einer Immobilie kann steuerliche Auswirkungen haben. Es ist essenziell, sich vorab gut zu informieren. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wichtige zu Steuern beim Hausverkauf und wie Sie finanzielle Fallstricke umgehen können.