Weltsensation: Der Spix-Ara ist zurück

Berlin (ots) – Pünktlich zum diesjährigen World Wildlife Day, treffen heute 52
in Berlin gezüchtete Spix-Ara-Papageien, 49 aus der ACTP-Zentrale in Berlin, 3
von Pairi Daiza in Belgien, in Brasilien ein – dort sollen sie in den nächsten
Monaten auf ihre Wiederansiedlung und das weitere Leben in freier Wildbahn
vorbereitet werden. Mehr Informationen auf www.act-parrots.org
(http://www.act-parrots.org) , unter www.pressebox.de/newsroom/actp-ev
(http://www.pressebox.de/newsroom/actp-ev) und #spixsAreComingHome.

Die in Freiheit seit zwei Jahrzehnten als ausgestorben geltende Papageienart ist
weltweit seit dem Kinofilm „Rio“ bekannt, in dem ein Spix-Ara mit Namen „Blu“
die Hauptrolle spielt. Entsprechend groß ist die Vorfreude in Brasilien, wo sich
die Dörfer der Region Caatinga und die Stadt Curaçá im Bundestaat Bahia im
Nordosten des Landes auf den Empfang der Vögel vorbereiten. Die Wiederansiedlung
des Spix-Ara ist Teil eines größeren Community-Programms in der 2018 zum
Schutzgebiet erklärten Caatinga, wo Artenvielfalt und ökologische Landwirtschaft
gefördert werden sollen. Die rund 7.500 Schüler der dortigen Schulen werden über
das Projekt unterrichtet und sollen so für das Thema Artenschutz und
Eco-Tourismus sensibilisiert werden.

Die Tiere waren jahrzehntelanger Wilderei und des Verlusts ihres natürlichen
Lebensraums durch Viehzucht und Besiedlung zum Opfer gefallen. Die Zucht schien
unmöglich, da nur eine sehr kleine Anzahl von Vögeln überlebt hatte, der
genetische Pool zu begrenzt war. So blieben dann auch die ersten Versuche der
Nachzucht erfolglos. 2012 etablierte die brasilianische staatliche Organisation
ICMBio, Institut für den Erhalt von Biodiversität, gemeinsam mit mehreren
Partner-Organisationen den Spix’s Macaw Action Plan, mit dem Ziel, die
Population des Spix-Ara in Gefangenschaft zu erhöhen, dessen Lebensraum zu
schützen und seine Wiedereinführung zu fördern.

Im Jahr 2016 startete die gemeinnützige Organisation ACTP, die sich seit ihrer
Gründung 2006 dem Schutz, Erhalt und Aufbau bedrohter Papageien-Populationen und
deren Lebensräume verschrieben hat, gemeinsam mit ICMBio sowie mit Unterstützung
der Belgischen Pairi Daiza Foundation das „Spix Release Project“. 2018 wurden
dazu alle Spix-Bestände bei ACTP in Berlin zusammengeführt. Unter der Aufsicht
eines Expertenteams gelang es im Laufe der letzten Jahre eine kritische Anzahl
von Tieren zu züchten. Die von Al Wabra Wildlife Preservation aus Katar
entwickelte Technologie für die Zucht in Gefangenschaft und deren Programm für
künstliche Befruchtung halfen, die kleine Population von 53 Vögeln im Jahr 2000
auf heute 180 gesunde Papageien zu steigern. Von diesen sollen nun die ersten
Tiere in ihre ursprüngliche Heimat ausgesiedelt werden.

Am 3. März 2020 fliegen die mit einem eigens für die Vögel und das sie
begleitende Team aus Veterinären, Tierpflegern, Biologen, Mitgliedern der
brasilianischen Regierung und Kameraleuten gecharterten Flugzeug nach Petrolina
im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco, unweit ihres neuen Bestimmungsorts –
ein großes Zucht-und Auswilderungsgehege bei Curaçá im Bundesstaat Bahia. Das
Gehege befindet sich auf 45 Hektar im geschützten Caatinga-Gebiet. Hier werden
die Papageien auf das Leben in der freien Natur vorbereitet. Im Jahr 2021 soll
die erste Gruppe der Spix-Aras in die Freiheit entlassen werden.

Über ACTP

Association for the Conservation of Threatend Parrots e.V. (ACTP) ist ein
eingetragener gemeinnütziger Verein. Der Verein wurde 2006 gegründet und hat
seinen Hauptsitz in Berlin. Er hat sich dem Schutz, Erhalt und Aufbau bedrohter
Papageien-Populationen und deren Lebensräume verschrieben. Im Jahr 2008 züchtete
der Verein die ersten Spix-Aras in Berlin. Mehr Informationen auf
www.act-parrots.org (http://www.act-parrots.org) , unter
www.pressebox.de/newsroom/actp-ev (http://www.pressebox.de/newsroom/actp-ev) und
#spixsAreComingHome.

Über ICMBio

ICMBio ist eine Brasilianische Bundesbehörde mit Zuständigkeit für die
Naturschutzprogramme in Brasilien. ICMBio ist Koordinator des Spix Macaw Action
Plan, des Captive Breeding Program und Manager des Spix Macaw Wildlife Refugee
sowie des Umweltschutzgebiets.

Über die Pairi Daiza Stiftung

Die Stiftung Pairi Daiza ist eine gemeinnützige Vereinigung, die im Zoo Pairi
Daiza in Brugelette, Belgien, untergebracht ist und sich für die Verwaltung und
den Schutz von Naturschutzgebieten und bedrohten Tieren auf der ganzen Welt
einsetzt. Neben der pädagogischen Aufgabe, die Wunder der Artenvielfalt zu
zeigen und die Besucher zu sensibilisieren, möchte die Pairi Daiza Stiftung noch
weiter gehen und der Natur das zurückgeben, was sie uns gegeben hat.

Pressekontakt:

ACTP: press@act-parrots.eu, +49 151 53114473
ICMBIO: comunicacao@icmbio.gov.br
Pairi Daiza: mathieu.goedefroy@pairidaiza.eu (Englisch),
claire.gilissen@pairidaiza.eu (Französisch)

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/116276/4535820)
OTS: ACTP e. V.

Original-Content von: ACTP e. V., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Verhaltensweisen im Spätsommer: Tipps für den sicheren Umgang mit Wespen und Hornissen

Im Spätsommer steigen sowohl die Aktivität von Wespen als auch das Risiko von Stichen erheblich an. Experten raten zu vorsichtigen Verhaltensweisen, um Begegnungen zu vermeiden. Situative Awareness und gezielte Handlungsanweisungen sind entscheidend für die eigene Sicherheit.

Kfz-Versicherung: Unfälle mit Tieren absichern kostet kaum Aufpreis

München  - Kaskoversicherung zahlt nur bei Crash mit Haarwild - andere Tiere nicht immer eingeschlossen Erweiterte Wildschadendeckung kostet in der Kaskoversicherung nur zwei Prozent...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

Die neue Tarifwelt von OCC: Von Werkstatt bis Hund – Oldtimer-Versicherer mit Produktoffensive

Oldtimer-Versicherer mit Produktoffensive:  Die neue Tarifwelt von OCC von Werkstatt bis Hund Lübeck - OCC Assekuradeur, führender Anbieter für Oldtimer-Versicherungen in der gesamten DACH-Region,...

Auf ins Grüne: Einladung zu den Deutschen Waldtagen 2022 / Bundesweit 300 Angebote, biologische Vielfalt zu erleben

Berlin (ots) - Vom 16. bis 18. September heißt es wieder: Willkommen bei den Deutschen Waldtagen! Unter dem Motto "Biologische Vielfalt erleben!" finden bundesweit...

Erste „Bibi & Tina“-Allee in Deutschland: Darum setzen sich die zwei Pferdefreundinnen fürs Klima ein

Berlin (ots) - Die Welt von Bibi & Tina findet normalerweise in unberührter Natur statt. In der Realität leiden Wälder auch in Deutschland gerade...

Onlineshop für Hundebedarf VanMuppen geht online!

Onlineshops für Tiere bzw. Onlineshops für Hunde gibt es wie Sand am Meer könnte man meinen. Mittlerweile gibt es tatsächlich viele Onlineshops für Tierbedarf....

BAUHAUS und DFB engagieren sich für den Klimawald 300 junge Bäume im Rhein-Main-Gebiet gepflanzt

Mannheim (ots) Ein Stück grüne Zukunft für Mörfelden-Walldorf: BAUHAUS, der Spezialist für Werkstatt, Haus und Garten, pflanzte heute gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der...

„Städte der Zukunft“ und „Häuser aus dem Drucker“: zwei „planet e.“-Dokumentationen im ZDF

Mainz (ots) An zwei Sonntagen widmet sich die Umwelt-Dokureihe "planet e." Städten und Häusern. Was sollten Städte zukünftig leisten? "planet e." stellt am Sonntag, 27....

„Fahrphysik lässt sich nicht austricksen“ So wichtig ist die Sicherung von Hunden im Auto

Unfälle lassen sich nie sicher vermeiden, aber der technische Fortschritt trägt maßgeblich dazu bei, dass das Risiko von Verletzungen sinkt. Allerdings geht die Rechnung...

Sky du Mont unterstützt PETAs Kampagne gegen Meereszoos und appelliert mit Video an TUI-Chef Joussen: „Bitte streichen Sie Delfinarien weltweit aus dem Programm!“

Stuttgart (ots) - Persönliche Botschaft von engagiertem Tierfreund: Sky du Mont richtet sich jetzt mit einem Selfie-Video an den Vorstandsvorsitzenden der TUI Group, Friedrich...

Bereits drei Orang-Utan-Babys im Jahr 2021 gerettet / Das jüngste Baby ist erst sechs Monate alt

Berlin (ots) - Seit Mitte Februar musste die indonesische BOS Foundation schon drei Orang-Utan-Babys in Zentral-Kalimantan retten. Die Babys sind zwischen sechs und zehn...

Das richtige Arzneimittel zur richtigen Zeit am richtigen Ort / Die Tiergesundheitsindustrie muss auch in Krisenzeiten die stabile Versorgung mit Tierarzneimitteln gewährleisten

Bonn (ots) - Nicht nur Humanmediziner, sondern auch Tierärzte sind es gewohnt, aus einem breiten Portfolio von Arzneimitteln und Impfstoffen schöpfen zu können. Durch...

„Dog House“ – ZDF adaptiert außergewöhnliches Factual-Format / Sonja Zietlow moderiert

Mainz (ots) - Es ist eine besondere "Partnervermittlung": Hund sucht Mensch, und Mensch sucht Hund für eine lebenslange Freundschaft. In "The Dog House" kommen...

MDR WISSEN fragt: „Wie geht es unseren Insekten?“

Leipzig (ots) - Die neue Doku von MDR WISSEN schaut sich das Leben und Sterben der Insekten in Mitteldeutschland genauer an und stellt Menschen...

Fünf Jahre ohne Fuchsjagd – keine Zunahme der Zahl der Füchse in Luxemburg

Gau-Algesheim (ots) - Jagdlobbyisten argumentieren immer gerne mit dem Fehlen natürlicher Feinde, wenn es um den jagdlichen Eingriff in Wildtierpopulationen geht. Zumindest bei Füchsen...

Seelische Stütze in Hundegestalt / AGILA-Umfrage: So erlebten Halter und ihre Hunde die strengen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen

Hannover (ots) - Zusammen ist man bekanntlich weniger alleine. Während der strengen coronabedingten Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen hatten Hundehalter den Vorteil ständiger Gesellschaft. Schließlich waren...

Das „grüne Abitur“: „37°“-Doku im ZDF über die Jagd

Mainz (ots) - "Ich werde Jäger, weil ich die Natur liebe und sie schützen möchte", so die Begründung von knapp 80 Prozent aller Frauen...