Peter Kilburg ist neuer Geschäftsführer bei JTI in Trier

Trier / Köln (ots) – Peter Kilburg (54) hat zum 1. März 2020 die Werksleitung
beim Tabakhersteller JTI (Japan Tobacco International) übernommen. Er folgt auf
Jon H. Moore (54), der seit April vergangenen Jahres diese Rolle interimistisch
ausfüllte. Moore ist ab März in der Firmenzentrale von JTI in Genf für die
Global Manufacturing Performance Improvement Funktion (globale
Leistungsverbesserung in der Fertigung) tätig.

Peter Kilburg ist Maschinenbau-Ingenieur (FH) und Betriebswirt (MBA). Seine
Karriere bei JTI begann seinerzeit im Trierer Werk, wo er im Jahr 2001 im
Finanzbereich angefangen hat. Seitdem bekleidete er verschiedene Positionen mit
zunehmender Verantwortung innerhalb der globalen Lieferkette. Während seiner
fast 20-jährigen Laufbahn war Kilburg oft im Ausland aber auch immer wieder in
Trier für JTI tätig. Als Direktor für die Bereiche Einkauf, Logistik und
Produktionsplanung im Werk sowie als CFO (Finanzvorstand) von JTI in Deutschland
hat er wesentlich mit dazu beigetragen, den Produktionsstandort wettbewerbsfähig
zu halten.

Als neuer Geschäftsführer und Leiter des Werks sieht Kilburg seine Aufgabe vor
allem darin, diese Wettbewerbsfähigkeit des Werks innerhalb der globalen
Lieferkette von JTI weiter zu stärken. Der von der Mosel stammende verheiratete
Vater zweier Kinder, der zuletzt verschiedene globale Projekte in der Genfer
Zentrale von JTI leitete, freut sich sehr auf die verantwortungsvolle Aufgabe
und erklärt: „Wir haben hier in Deutschland ein Werk, das für unsere globale
Lieferkette viele wichtige Funktionen erfüllt. Investitionen wie zum Beispiel
die aktuelle Erweiterung unserer Produktionskapazitäten bestätigen diesen
strategischen Wert unseres Standorts und sind ein Ansporn für mich, weiterhin
gemeinsam am Erhalt und Ausbau dieses Wertes zu arbeiten.“

Die Geschäftsführung der JT International Germany GmbH besteht ab März neben
Kilburg unverändert aus den beiden Geschäftsführern Mark Rock (General Manager
für den deutschen Markt) und Stephan Schröder (Entity CFO).

JTI ist eines der weltweit führenden Tabak- und Vaping-Unternehmen. Wir
produzieren und vertreiben international bekannte Marken wie Winston, Camel und
American Spirit. Mit der E-Zigarette Logic und dem Tabakerhitzer Ploom sind wir
zudem ein globaler Akteur im Bereich der Dampferzeugnisse. Unsere Firmenzentrale
befindet sich in Genf in der Schweiz. JTI ist in mehr als 130 Ländern operativ
tätig und beschäftigt über 45.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere
Informationen finden Sie auf www.jti.com/Germany.

Pressekontakt:

Natalie Mohr
+49 221 1646 2115
Pressestelle.Deutschland@jti.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/54469/4535595
OTS: JT International Germany GmbH

Original-Content von: JT International Germany GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...