Martin Wibbe wird neuer Vorstandsvorsitzender beim IT-Dienstleister Materna

Dortmund (ots) – Martin Wibbe (41) wird zum 1. April 2020 neuer
Vorstandsvorsitzender (CEO) des IT-Beratungsunternehmens Materna Information &
Communications SE. Zuletzt führte Finanzvorstand (CFO) Michael Knopp das
Familienunternehmen interimsmäßig allein, nachdem Helmut Binder das Unternehmen
zum 31.12.2018 verlassen hatte.

„Martin Wibbe ist durch seine bisherigen beruflichen Stationen bestens vertraut
mit den Anforderungen an Vertrieb und Vermarktung von IT-Dienstleistungen und
kann dies hervorragend in unser Unternehmen einbringen. Das Geschäft des
Consultings und des Vertriebs beherrscht er von Grund auf“, erläutert Dr.
Winfried Materna, Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer. „Die Materna-Gruppe
gewinnt mit Martin Wibbe eine vergleichsweise junge Führungspersönlichkeit mit
viel Erfahrung und ist so für die Zukunft ausgezeichnet aufgestellt“, ergänzt
Helmut an de Meulen, Aufsichtsratsmitglied und Gründer.

Gemeinsam werden Martin Wibbe und Finanzvorstand Michael Knopp die strategische
Weiterentwicklung des Unternehmens sowie die Positionierung als attraktiver
Arbeitgeber im Zukunftsmarkt IT vorantreiben.

„Materna genießt einen hervorragenden Ruf in der Branche und betreut Kunden bei
ihren Digitalisierungsvorhaben. Dazu gehört auch der Einsatz zahlreicher
innovativer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud und IoT. Darüber
hinaus ist Materna eines der wenigen Familienunternehmen in der
IT-Beratungsbranche und für sein sehr kollegiales Umfeld bekannt. Ich freue mich
auf diese vielfältigen Aufgaben“, berichtet Martin Wibbe.

Die Materna-Unternehmensgruppe ist in den vergangenen Jahren regelmäßig im
zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Unter Martin Wibbes Führung soll sich
das Wachstum in allen vier Geschäftsbereichen des Unternehmens sowohl organisch
als auch akquisitorisch weiter fortsetzen.

Die Geschäftsbereiche Digital Transformation und Public Sector fokussieren
primär auf das Deutschlandgeschäft und unterstützen IT- und
Digitalisierungsvorhaben bei Kunden in Wirtschaft und Verwaltung mit Beratung
und Technologie. Dabei profitiert Materna von der fortschreitenden
Digitalisierung in allen Branchen, wie etwa in der öffentlichen Verwaltung und
dem produzierenden Gewerbe. Die Geschäftsfelder SAP-Consulting und
automatisierte Passagierabfertigung sind international ausgerichtet und
adressieren primär Industrieunternehmen bzw. Fluggesellschaften und Flughäfen.

Zur Person Martin Wibbe

Martin Wibbe (41) verantwortete zuletzt als Chief Sales and Marketing Officer
und Member of the Executive Management Board Germany den Vertrieb und das
Marketing von Atos IT Solutions & Services GmbH in Deutschland. Zuvor war er in
mehreren Stationen in führender Vertriebs-, Marketing- und Business
Development-Position bei Siemens IT Solutions & Services sowie Siemens Business
Services beschäftigt. Martin Wibbe ist diplomierter Kaufmann (Fachrichtung
Wirtschaftsinformatik) der University of Applied Science in Berlin und hat einen
Executive MBA-Abschluss der Universität St. Gallen und der TU München. Martin
Wibbe ist in Salzkotten geboren, verheiratet und Vater einer Tochter.

Zum Bildmaterial: http://ots.de/32C3rl

Pressekontakt:

Materna Information & Communications SE
Christine Siepe
Tel.: +49 231/55 99-1 68
E-Mail: Christine.Siepe@Materna.de
http://www.materna.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/15295/4535649
OTS: Materna Information & Communications SE

Original-Content von: Materna Information & Communications SE, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Lieferketten in der Automobilindustrie stabilisieren sich – Nachhaltigkeit dürfte dadurch wieder stärker auf die Agenda der Automobilhersteller rücken

Die Automobilhersteller sind zuversichtlicher, dass sie künftige Unterbrechungen in der Lieferkette bewältigen können. Inzwischen haben sie ihre Auftragsrückstände um 61 Prozent reduziert. Für...

Mittelständische Automobilzulieferer sehen ESG und Nachhaltigkeit als Chance im Wettbewerb

München (ots) - ESG mit hoher oder sehr hoher Priorität für fast 70 Prozent der Unternehmen Vermeiden von langfristigen Wettbewerbsnachteilen stärkste Motivation Unklare Anforderungen...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von Subventionen und...

E-Autos in der Stromkrise? 5 Tipps, wie sich Autohäuser für die Situation wappnen können

Münster (ots) - Der Boom der E-Mobilität, der in den letzten Jahren einsetzte, droht zu einem jähen Ende zu kommen. Hohe Strompreise, der Wegfall von...

RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind

Unternehmensberatung Hannover RG Finance: Warum Controller in der Unternehmensberatung bestens aufgehoben sind Controller in der Unternehmensberatung: Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv...

Sascha Röwekamp: So sieht der Vertrieb der Zukunft in der Automobilbranche aus

Münster - Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt er Inhaber und Geschäftsführer von Autohäusern und...

Die Urbanisierung und der Klimaschutz erfordern ein Umdenken in der Logistikbranche

Der Onlinehandel wächst in den kommenden Jahren jährlich um schätzungsweise 9 Prozent Mit speziell konzipierten Fahrzeugen könnten Lieferdienste ihre Flotte um 10 bis 15 Prozent...

Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen

Roland Berger Restrukturierungsstudie 2022: Energiekrise, hohe Inflation und steigende Zinsen - Unternehmen sind auf externe Schocks nicht vorbereitet Die größten Risiken für die Wirtschaft:...

Das Rennen ist eröffnet – so hilft Sascha Röwekamp dem stationären Autohandel, sich auf dem rasanten Absatzmarkt zu behaupten

Münster - Als Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP(R) liegt der Fokus von Sascha Röwekamp in der Beratung von Autohäusern, Automobilherstellern und Dienstleistern. Diese unterstützt er...

Europäischer Markt für Elektroauto-Ladestationen nimmt bis 2025 Fahrt auf

Steigende Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen erfordern dynamischen Ausbau der Ladeinfrastruktur Vier Geschäftsmodelle entwickeln sich zeitgleich Auf dem Lademarkt wird ab 2025 eine Konsolidierung erwartet München...

Jeder Tag ist Freitag: Ein besonderes Buch-Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit

Düsseldorf (ots) - In Anlehnung an die Fridays-for-Future-Bewegung ruft Kearney die "7-Freitage-Woche" aus: "Jeder Tag ist Freitag" ist ein Weckruf für mehr Nachhaltigkeit in...

Studie: Wie Unternehmen wirksamerer Klimaschutz gelingt

München (ots) - - Reduktionsziele der weltweit größten Unternehmen senken Emissionen bis 2030 nur um 20 Prozent - Viele Unternehmen haben die...

So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte

Ralf Langhammer: So gewinnen Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft Top-Führungskräfte Ralf Langhammer ist Recruiting-Experte und Geschäftsführer der Langhammer & Kollegen Personalberatung. Gemeinsam mit seinem sechsköpfigen Team...

Die Zukunft der Automobilbranche – Wie Autohändler jetzt reagieren sollten

Die Zukunft der Automobilbranche - Wie Autohändler jetzt reagieren sollten, um mit den Marktveränderungen Schritt zu halten Die Automobilbranche ist im Umbruch. Die digitale Transformation...

Karrierechancen in der Unternehmensberatung

RG Finance expandiert weiter - Karrierechancen in der Unternehmensberatung Robert Giebenrath ist der Gründer und Geschäftsführer der RG Finance GmbH. Mit seinem Unternehmen agiert er...

LinkedIn Marketing und Social Selling

LinkedIn Marketing und Social Selling: Neues Buch von Dr. Claudia Hilker So gewinnen B2B-Unternehmen systematisch Kunden und Mitarbeiter Viele B2B-Unternehmen erreichen seit der Coronakrise nicht mehr...

5 Tipps für Immobilien-Unternehmen, um qualifizierte Bewerbungen zu erhalten

Leipzig (ots) Immobilien-Unternehmen können vom Führungskräftemangel ein langes Lied singen. Doch so ausweglos die Situation wirkt: Erfahrene Personalberater wie Ralf Langhammer raten, sich auf die...