Ungewollt gefährlich – über 2,2 Mio. Webseiten betroffen: So mancher zieht einen Nutzen daraus

Berlin (ots) – Dass es Cyberangriffe, Schadsoftware und Betrugswebseiten gibt
und die Gefährdung ständig zunimmt, ist hinlänglich bekannt. Doch nehmen es
weder Webseitenbetreiber noch Nutzer ausreichend ernst, dass auch fehlende
SSL-Verschlüsselungen, Pflichtangaben oder ein unzureichender Datenschutz auf
Webseiten einen erheblichen Schaden verursachen können.

„Dass eine mangelhaft erstellte Webseite gleich drei große Risiken beinhalten
kann, war mir so nie bewusst“, sagt Fabian Fraunhofer von der BWS Fraunhofer
GmbH, Sanitär-Heizung-Meisterbetrieb aus Brunnthal bei München. Fraunhofer
weiter dazu: „Wir legen in allen Bereichen unseres Unternehmens großen Wert auf
Sicherheit. Die Anpassung unserer Webseite an den IWTS-Standard (International
Website Trust Standard) hat uns nun auch die Sicherheit gegeben, dass diese den
sicherheitsrelevanten und rechtlichen Anforderungen entspricht.“

Über 1,8 Mio. Webseiten, von zumeist kleineren Unternehmen, beinhalten Mängel.
Die Gefahren sind vielschichtig und betreffen sowohl Webseitenbetreiber als auch
Endverbraucher. „Abmahnungen, eine Aussperrung aus dem Browser oder sogar der
Verlust der ganzen Webseite sind Risiken für Webseitenbetreiber, wenn rechtliche
oder sicherheitsrelevante Vorgaben nicht erfüllt werden. Endverbraucher sind
ebenfalls Gefährdungen ausgesetzt und können Opfer von Datenmissbrauch, Phishing
oder Betrug werden“, erklärt Michael Turko, Geschäftsführer des Fachverbands
deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB). „Wir wollen für das Thema
Webseitensicherheit intensiv sensibilisieren. Jetzt können Webseitenbetreiber
mit dem IWTS-Standard selbst kontrollieren, ob wichtige Anforderungen an ihre
Webseiten erfüllt werden und, falls nicht, diese anpassen“, so Turko weiter.

Auf der Webseite iwts-standard.com stehen alle Informationen.
Webseitenbetreiber, die Hilfe brauchen, können sich auch beim FdWB auf der Seite
fdwb.de beraten lassen.

Wer alle Anforderungen an eine Webseite erfüllen möchte sowie Nutzern und
Endverbrauchern mit einem Sicherheitssiegel zeigen möchte, dass die Webseite
sicher ist, kann eine IWTS-Zertifizierung für Webseiten absolvieren.

„Die IWTS-Zertifizierung ist das erste umfangreiche Prüfverfahren, das von einer
unabhängigen, staatlich akkreditierten Zertifizierungsstelle durchgeführt wird“,
erklärt Dr. habil. Rainer Friedel, Geschäftsführer der Control Union Academy,
der den neuen Standard mitentwickelt hat.

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber auf eine einfache und verständliche
Weise, das moderne Internet und die vielen Anforderungen zu verstehen. Das
fördert der Fachverband durch Maßnahmen wie kostenfreie Informationen, Beratung
und, bei Bedarf, eine Vermittlung an geeignete IT-Dienstleister. Damit leistet
der FdWB eine wichtige Hilfestellung zum Verständnis von komplexem Fachwissen
für die Bereiche Internet und Webseiten.

„Wir haben über 1000 Webseiten für statistische Erfassungen gesichtet. Die
meisten Mängel mit hohem Abmahnpotential treten durch fehlerhafte
SSL-Zertifikate, unzureichende Cookie-Hinweise sowie Ausführungsvorschriften in
Bezug auf Inhaberschaft und DSGVO auf. Bei einem Sichtungszyklus der
statistischen Erfassung im Dezember 2019 waren einmal sogar 16 von 25 Webseiten
ohne ein SSL-Zertifikat“, sagt Holger Harte, Geschäftsführer des FdWB.

Es besteht großer Handlungsbedarf, um mehr Sicherheit im Internet zu schaffen.
Der FdWB hat mit dem IWTS-Standard das Motto für 2020: „Zeige, dass Deine
Webseite sicher ist!“

Alle Informationen finden Sie auf:

https://iwts-standard.com
https://fdwb.de

Pressekontakt:

FdWB Fachverband dt. Webseiten-Betreiber
Holger Harte
Tel.: +49 (0)30 4036 35811
Mobil: +49 (0)176 51779301
h.harte@fdwb.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135945/4493336
OTS: FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

Original-Content von: FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Pressemitteilung veröffentlichen für Unternehmen: So steigern Sie Reichweite und Sichtbarkeit kosteneffizient

Gezielte Presseveröffentlichungen zählen zu den effektivsten Maßnahmen, um ein...

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ähnliche Artikel

Zu einem fairen Preis verkaufen: Autoexport in Geretsried für Fahrzeugbesitzer – So gestalten Sie den Verkaufsprozess einfach und klar

Der Autoexport in Geretsried vereinfacht den Prozess des Fahrzeugverkaufs erheblich und gewährleistet Ihre Zufriedenheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand den besten Preis für Ihr Fahrzeug erzielen können. Verlassen Sie sich auf einen klaren und transparenten Ablauf beim Autoexport.

Verkaufen Sie Ihr Auto problemlos in Höchstadt a.d. Aisch: Ihr Partner beim Autoexport für alle Marken und Fahrzeugtypen!

Das Team von Autoexport Höchstadt a.d. Aisch steht Ihnen als verlässlicher Partner für den unkomplizierten Verkauf Ihres Autos zur Verfügung. Wir kaufen Fahrzeuge jeder Marke und jedes Zustandes und bieten Ihnen faire Preise sowie eine schnelle Abwicklung. Informieren Sie sich jetzt über den einfachen Prozess für den Verkauf Ihres Fahrzeugs.

Professionelle Unterstützung beim Autoexport in Hohenbrunn: Alles Wissenswerte über professionelle Händler und deren Angebote

Der Auswahl des richtigen Händlers kann entscheidend für den Erfolg des Autoexportes sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien bei der Wahl eines professionellen Händlers in Hohenbrunn berücksichtigt werden sollten. So finden Sie nicht nur faire Preise, sondern auch einen vertrauenswürdigen Partner für den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens.