Ungewollt gefährlich – über 2,2 Mio. Webseiten betroffen: So mancher zieht einen Nutzen daraus

Berlin (ots) – Dass es Cyberangriffe, Schadsoftware und Betrugswebseiten gibt
und die Gefährdung ständig zunimmt, ist hinlänglich bekannt. Doch nehmen es
weder Webseitenbetreiber noch Nutzer ausreichend ernst, dass auch fehlende
SSL-Verschlüsselungen, Pflichtangaben oder ein unzureichender Datenschutz auf
Webseiten einen erheblichen Schaden verursachen können.

„Dass eine mangelhaft erstellte Webseite gleich drei große Risiken beinhalten
kann, war mir so nie bewusst“, sagt Fabian Fraunhofer von der BWS Fraunhofer
GmbH, Sanitär-Heizung-Meisterbetrieb aus Brunnthal bei München. Fraunhofer
weiter dazu: „Wir legen in allen Bereichen unseres Unternehmens großen Wert auf
Sicherheit. Die Anpassung unserer Webseite an den IWTS-Standard (International
Website Trust Standard) hat uns nun auch die Sicherheit gegeben, dass diese den
sicherheitsrelevanten und rechtlichen Anforderungen entspricht.“

Über 1,8 Mio. Webseiten, von zumeist kleineren Unternehmen, beinhalten Mängel.
Die Gefahren sind vielschichtig und betreffen sowohl Webseitenbetreiber als auch
Endverbraucher. „Abmahnungen, eine Aussperrung aus dem Browser oder sogar der
Verlust der ganzen Webseite sind Risiken für Webseitenbetreiber, wenn rechtliche
oder sicherheitsrelevante Vorgaben nicht erfüllt werden. Endverbraucher sind
ebenfalls Gefährdungen ausgesetzt und können Opfer von Datenmissbrauch, Phishing
oder Betrug werden“, erklärt Michael Turko, Geschäftsführer des Fachverbands
deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB). „Wir wollen für das Thema
Webseitensicherheit intensiv sensibilisieren. Jetzt können Webseitenbetreiber
mit dem IWTS-Standard selbst kontrollieren, ob wichtige Anforderungen an ihre
Webseiten erfüllt werden und, falls nicht, diese anpassen“, so Turko weiter.

Auf der Webseite iwts-standard.com stehen alle Informationen.
Webseitenbetreiber, die Hilfe brauchen, können sich auch beim FdWB auf der Seite
fdwb.de beraten lassen.

Wer alle Anforderungen an eine Webseite erfüllen möchte sowie Nutzern und
Endverbrauchern mit einem Sicherheitssiegel zeigen möchte, dass die Webseite
sicher ist, kann eine IWTS-Zertifizierung für Webseiten absolvieren.

„Die IWTS-Zertifizierung ist das erste umfangreiche Prüfverfahren, das von einer
unabhängigen, staatlich akkreditierten Zertifizierungsstelle durchgeführt wird“,
erklärt Dr. habil. Rainer Friedel, Geschäftsführer der Control Union Academy,
der den neuen Standard mitentwickelt hat.

Der FdWB unterstützt Webseitenbetreiber auf eine einfache und verständliche
Weise, das moderne Internet und die vielen Anforderungen zu verstehen. Das
fördert der Fachverband durch Maßnahmen wie kostenfreie Informationen, Beratung
und, bei Bedarf, eine Vermittlung an geeignete IT-Dienstleister. Damit leistet
der FdWB eine wichtige Hilfestellung zum Verständnis von komplexem Fachwissen
für die Bereiche Internet und Webseiten.

„Wir haben über 1000 Webseiten für statistische Erfassungen gesichtet. Die
meisten Mängel mit hohem Abmahnpotential treten durch fehlerhafte
SSL-Zertifikate, unzureichende Cookie-Hinweise sowie Ausführungsvorschriften in
Bezug auf Inhaberschaft und DSGVO auf. Bei einem Sichtungszyklus der
statistischen Erfassung im Dezember 2019 waren einmal sogar 16 von 25 Webseiten
ohne ein SSL-Zertifikat“, sagt Holger Harte, Geschäftsführer des FdWB.

Es besteht großer Handlungsbedarf, um mehr Sicherheit im Internet zu schaffen.
Der FdWB hat mit dem IWTS-Standard das Motto für 2020: „Zeige, dass Deine
Webseite sicher ist!“

Alle Informationen finden Sie auf:

https://iwts-standard.com
https://fdwb.de

Pressekontakt:

FdWB Fachverband dt. Webseiten-Betreiber
Holger Harte
Tel.: +49 (0)30 4036 35811
Mobil: +49 (0)176 51779301
h.harte@fdwb.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/135945/4493336
OTS: FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber

Original-Content von: FdWB – Fachverband deutscher Webseiten-Betreiber, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Innovative Schreibtechniken: KI in der Content-Erstellung effektiv nutzen

Die Kombination aus menschlicher Kreativität und maschineller Intelligenz ist der Schlüssel zu innovativen Schreibtechniken. KI-Technologie bietet Autoren neue Perspektiven und Ansätze für ihre Blogbeiträge. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen KI eröffnet.

Nachhaltiger Altmetall Ankauf für Unternehmen und Privatpersonen in Kleve: Entsorgung auf umweltfreundliche Weise

In Kleve bietet der Altmetall Ankauf sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle Lösung zur Entsorgung von Schrott und Altmetallen. Dieser Artikel behandelt die umweltfreundlichen Aspekte des Schrottrecyclings und zeigt Ihnen auf, wie Sie gleichzeitig Geld verdienen und die Umwelt schützen können. Verpassen Sie nicht die Informationen über die Transparenz der Preisgestaltung und den Abholungsprozess.

Schrottabholung in Düsseldorf 2025: Alle relevanten Informationen zu Preisen und Premium-Anbietern auf einen Blick

Wer im Jahr 2025 Altmetall in Düsseldorf verkaufen möchte, sollte sich über die aktuellen Marktpreise und Anbieter informieren. Von Kupfer bis Mischschrott gibt es viele Faktoren, die den erzielbaren Preis beeinflussen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine kompakte Zusammenfassung aller wichtigen Informationen zur Schrottabholung in Düsseldorf.

Der vollständige Guide zur Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr – So verdienen Sie richtig Geld mit Altmetall

Möchten Sie wissen, wie die Schrottabholung in Mülheim an der Ruhr funktioniert und welche Möglichkeiten Sie haben, um Geld zu verdienen? Dieser umfassende Guide nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Prozess der Schrottabholung und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Maximierung Ihrer Erlöse. Lernen Sie, wie Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen können.

Ähnliche Artikel

Elektroauto kaufen: Worauf Sie 2025 achten sollten – Optimaler Umstieg auf nachhaltige Mobilität mit besten Modellen

Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug wird immer relevanter, wobei der Kauf 2025 von technischen Trends und staatlichen Förderungen geprägt ist. Es ist wichtig zu wissen, welche Faktoren die Qualität und den Preis eines E-Autos bestimmen. Hier bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über Kaufkriterien und präsentieren Ihnen die herausragendsten Modelle des Jahres.

Praktische FAQs zum Autoankauf in Köln: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den erfolgreichen Verkauf Ihres Fahrzeugs

Der Autoankauf ist ein wichtiger Schritt für viele Autobesitzer in Köln. Hier finden Sie klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, die Ihnen helfen, alle notwendigen Schritte beim Verkauf Ihres Autos zu verstehen. Informieren Sie sich über den Ablauf, die benötigten Dokumente und häufige Herausforderungen.

Gastbeiträge als Linkbuilding-Strategie: So geht’s richtig

Gastbeiträge sind eine der effektivsten Methoden, um Backlinks aufzubauen. In diesem Artikel untersuchen wir die besten Techniken, um hochwertige Gastbeiträge zu platzieren und dabei wertvolle Links zu generieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beiträge gestalten sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.