PLATO und iqs schließen sich mit der Unterstützung von MAIN Capital Partners zu einem führenden Software-Unternehmen für Engineering- und Qualitätsmanagement zusammen

Düsseldorf (ots) –

Der Software-Investor Main Capital Partners hat heute die mehrheitliche Übernahme der PLATO AG und der iqs Software GmbH bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht eine führende Softwaregruppe für Engineering- und Qualitätsmanagementprozesse, die weltweit über 750 Kunden betreut.

PLATO und iqs sind beide etablierte Marktteilnehmer in ihren jeweiligen Bereichen mit einer starken internationalen Präsenz, hervorragenden Kundenreferenzen, zweistelligen Wachstumsraten und einem hochgradig komplementären Produkt- und Kundenportfolio. iqs ist mit seiner Software-Suite für das Qualitätsmanagement eine logische Erweiterung von PLATOs cloudbasierter Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) und Engineering-Plattform „e1ns“, die erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen den Unternehmen ermöglicht.

Durch den Zusammenschluss beabsichtigt die neu formierte Gruppe, Kunden einen deutlichen Mehrwert zu bieten, indem sie eine unschlagbare FMEA mit hochintegrierten Qualitäts- und Engineering-Prozessen entlang des gesamten „Digital Thread“ offeriert – von der Idee zum Produkt und über den gesamten Produktlebenszyklus. Die Basis bildet eine hochmoderne WEB- und Cloud-Technologie. Damit trägt die Gruppe zur Reduzierung von Fehlern in Produktdesign- und Produktionsprozessen bei und hilft so, die Sicherheit von Autos, medizinischen Geräten und Alltagsgegenständen weltweit zu verbessern. Gemeinsam beschäftigt die Gruppe ein erfahrenes Team von rund 140 Mitarbeitern.

PLATO, mit Hauptsitz in Lübeck, gilt als weltweit führend auf dem Markt für Engineering-Software und bietet eine mehr-mandantenfähige Cloud-Plattform mit Funktionen wie FMEA, Inspection & Control Plan, Functional Safety, Monitoring and System Response (MSR), Document Management und anderen verwandten Modulen an. Der Mehrwert für Unternehmen, die diese Lösungen nutzen, ist eine starke Reduzierung der mit Rückrufen verbundenen Kosten, was in allen Fällen zu erheblichen Einsparungen führt. Langfristig führt dies zu qualitativ hochwertigen, robusten Produkten und Prozessen. Zusätzlich zu seinem europäischen Kundenstamm hat PLATO bereits eine starke Präsenz in den USA aufgebaut, die den Markteintritt von iqs in Nordamerika unterstützen und beschleunigen wird. Zu den mehr als 350 Kunden zählen Aptiv, Gates, Johnson Matthey, Dräger, B.Braun, Lumileds, und Porsche.

iqs wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Bühl, Deutschland. Die Qualitätsmanagement-Software von iqs verbindet die gesamte Bandbreite der Qualitätsprozesse in einer Datenbank, unter anderem die Qualitätsvorausplanung (APQP), Anforderungsmanagement, Herstellbarkeitsbewertung, Erstmusterprüfberichte (ISIR) sowie das Reklamations- und Auditmanagement. Der von den Kunden geschätzte, klare Wettbewerbsvorteil von iqs ist die nahtlose Integration und Datenkonsistenz über alle angebotenen Prozesse hinweg. iqs bedient einen breiten, diversifizierten Kundenstamm im deutschsprachigen Raum sowie in anderen europäischen Ländern, in denen PLATO bisher nur begrenzt vertreten ist (z.B. Slowenien, Frankreich, Skandinavien). Zu den Referenzkunden gehören bekannte Marken wie Bosch, Hella, Continental, Hansgrohe und Stihl.

Sven van Berge Henegouwen, Partner & Leiter der DACH-Aktivitäten bei Main Capital Partners, kommentierte: „Unternehmen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend die Notwendigkeit, Engineering- und Qualitätsmanagement-Software einzuführen, um den häufigen Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, Marktanforderungen zu erfüllen und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Wir freuen uns, PLATO und iqs bei ihrem Zusammenschluss zu unterstützen. Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, die neue und sich hervorragend ergänzende Gruppe, im deutschsprachigen Raum, in den USA und darüber hinaus gemeinsam weiterzuentwickeln und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit beiden Teams.“

Andreas Großmann, Gründer und CEO von PLATO, kommentierte: „Hersteller weltweit stehen unter zunehmendem Druck, Störungen im Produktionsprozess zu beseitigen und Fehler zu reduzieren. Indem wir unser Angebot mit iqs kombinieren, können wir unseren Kunden eine noch breitere Lösung anbieten. Wir sind außerdem der festen Überzeugung, dass wir mit Main als Partner und dessen langjähriger Erfahrung im Softwaremarkt, unsere Kunden in diesen herausfordernden Zeiten noch besser bei ihrer digitalen Transformation in der Produktion unterstützen können.“

Ulrich Mangold, CEO von iqs, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über diesen nächsten Wachstumsschritt für iqs gemeinsam mit PLATO und Main Capital Partners. Der Zusammenschluss mit PLATO ermöglicht es uns, unsere strategischen Ziele schneller zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir in dieser neuen Konstellation die besten Marktlösungen mit moderner Technologie kombinieren und auch über die richtigen Ressourcen und Kompetenzen verfügen, um der führende Anbieter in diesem Markt zu werden. Dazu gehört auch die weitere Expansion nach Nordamerika, wo PLATO in den letzten 5 Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat.“

Main Capital Partners

Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region, den nordischen Ländern und den Vereinigten Staaten. Main hat ca. 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und hat Geschäftsstellen in Den Haag, Stockholm, Düsseldorf, Antwerpen und Boston. Main verwaltet über 2,2 Milliarden Euro und hat in mehr als 130 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für rund 8.000 Mitarbeiter.

PLATO AG

PLATO ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich des Engineering-, Risiko- und Qualitätsmanagements. Die skalierbare PLATO e1ns-Technologie ist in ihrer Architektur und Offenheit darauf ausgelegt, mit den Kundenanforderungen zu wachsen. Die Cloud-Lösung wird in der Produkt- und Prozessentwicklung zahlreicher Unternehmen eingesetzt. PLATO ergänzt sein QM-Suite-Portfolio mit einem etablierten Dokumentenmanagement-System. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Pharmaindustrie, dem Maschinenbau und viele mehr. PLATO ist an vier nationalen Standorten sowie einem US-Büro und mit einem breiten internationalen Partnernetzwerk weltweit tätig.

iqs Software GmbH

Seit der Gründung im Jahr 1995 arbeitet iqs kontinuierlich daran, Qualitätsmanagementprozesse in der industriellen Fertigung mit einem innovativen und praxisorientierten Qualitätssystem konsequent zu digitalisieren. Mit einem kompetenten Team von über 60 Mitarbeitern entwickelt, gestaltet und optimiert iqs seine Softwarelösungen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kunden. Das macht die Qualitätssoftware praxisnah und intuitiv bedienbar.

Vom Hauptsitz in Bühl aus betreut und unterstützt iqs über 400 Kunden – vom Mittelständler bis zum Großkonzern – mit erstklassigem Service inklusive Schulung und Support. Die Lösungen werden in allen Industriezweigen eingesetzt, insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Main Capital Partners
Sven van Berge Henegouwen (Partner)
sven@mainsoftware.de
+49 173 4823712
Rathausufer 17, 40213 Düsseldorf, Germany

Original-Content von: PLATO GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Pressemitteilung veröffentlichen für Unternehmen: So steigern Sie Reichweite und Sichtbarkeit kosteneffizient

Gezielte Presseveröffentlichungen zählen zu den effektivsten Maßnahmen, um ein...

Erklärvideo-Formate: Welche Variante passt zu Ihrem Unternehmen?

Es gibt zahlreiche Formate für Erklärvideos, die jeweils eigene Vorzüge bieten. In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Arten von Videos, von animierten Clips bis hin zu Live-Action-Videos, und deren jeweilige Eignung für unterschiedliche Unternehmensziele. Die Wahl des Formats kann den Erfolg Ihrer Inhalte erheblich beeinflussen.

SEO-Beratung Hamburg – Sichtbarkeit steigern mit maßgeschneiderter Strategie

SEO-Beratung aus Hamburg: Wer online gefunden werden will, braucht...

Digitale Sichtbarkeit: Tools und Techniken für moderne PR

Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen die neuesten Tools und Techniken für ihre PR-Arbeit nutzen. Digitale Sichtbarkeit wird durch den gezielten Einsatz dieser Werkzeuge erhöht. Die Herausforderung besteht darin, die richtigen Tools für die jeweiligen Ziele zu wählen.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Innovative Suchmaschinenoptimierung: Die Zukunft der Kreativität 2025

Im Jahr 2025 wird die Sichtbarkeit mit Kreativität untrennbar verbunden, wie der SEO-Contest zeigt. Die Teilnehmer nutzen verschiedenste Formate, um ihre Strategien für das Ranking effektvoll zu präsentieren. In einem dynamischen Wettkampf wird deutlich, wie wichtig innovative Ansätze für den digitalen Erfolg sind.

Ähnliche Artikel

MovPilot Black Friday Angebote: Ihr Schlüssel zu besseren Videoinhalten

Mit MovPilot Copper ist der Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte einfacher denn je. Während des Black Friday Events erhalten Sie Zugang zu unvergesslichen Angeboten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, am 23. November 2024 auf die Verkaufspreise und Rabatte zuzugreifen.

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge...

Superleichtes Singlespeed Alu-/Carbon-Bike per 3D Druck

Produktion von Gebrauchsgegenständen unabhängig von Lieferketten Das innovative Team des Software-Herstellers CoreTechnologie (CT) hat erstmals ein leichtes und günstig zu produzierendes Bike aus 3D Druck-Aluminiumbauteilen...

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

QBS Software GmbH sponsert regionales Schachturnier für Kinder, Jugendliche und Amateure

Unterhaching, 02. Mai 2023 - Die QBS Software GmbH, eine führende Plattform für die Bereitstellung von Software in EMEA, ist stolz darauf, das bevorstehende...

System für SLS 3D-Druck hochwertiger Kunststoffteile

Software-Hersteller CoreTechnologie und Drucker-Spezialist Weirather kooperieren Durch die neue Partnerschaft von Weirather und CoreTechnologie ist ab sofort ein offenes System für den SLS 3D Druck...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Ladeinfrastruktur-Analyse: Jedes dritte Restaurant entlang der Autobahn bietet E-Ladestationen an

Frankfurt am Main (CarPR) - Die Gastro-App drive & dine untersucht 1.500 Restaurants in Deutschland Jedes dritte Lokal in Autobahnnähe verfügt bereits über Lademöglichkeit...

Die sehen alles: COMPUTER BILD testet Dashcams

Hamburg (CarPR) - Ein Verkehrsunfall kostet Geld, Zeit und Nerven. Gut, wenn man Beweise hat - etwa durch das gefilmte Material einer Dashcam. Aber welches...

Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert

Paris, Frankreich (CarPR) - Am 16. November 2022 hat Valeo zusammen mit Mobileye an seinem bayerischen Standort Wemding die Produktion des zehn-millionsten Frontkamerasystems, das Mobileye...

Zahl der Woche: 36 | Mensch und Auto – eine abgefahrene Freundschaft

Saarbrücken (CarPR) - Für 36 Prozent der Autofahrer im Alter von 18 bis 34 Jahren ist das eigene Auto ein guter Freund und Begleiter. Umweltbewusstsein...

Innovativer Prozess zur Verklebung von Anbauteilen auf Dachhimmeln – Bertrandt unterstützte die tesa SE bei Prozessbewertung

Ehningen (CarPR) - Bertrandt stellt seine branchenübergreifende Kompetenz unter Beweis: Der Konzern unterstützte den weltweit führenden Hersteller selbstklebender Produkt- und Systemlösungen tesa SE bei der...

Blaulichtunfälle im Straßenverkehr – Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall

Hamburg (CarPR) - Kommen Rettungsfahrzeuge zum Einsatz, muss es schnell gehen - unter Umständen stehen Menschenleben auf dem Spiel. Doch im Notfall kommt es nicht...

Zahl der Woche: 50 – Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste!

Saarbrücken (CarPR) - 50 Prozent der Autofahrer in Deutschland fahren mindestens genauso viel mit dem Auto wie vor den Preissteigerungen für Benzin, Diesel und...

TÜV SÜD: Mängelquote beim TÜV-Report steigt – durchschnittliches Alter jetzt über 10 Jahre

München/Berlin (CarPR) - Die Fahrzeugflotte wird immer älter. Aktuell liegt das Durchschnittsalter der Autos hierzulande bei 10,1 und damit erstmals überhaupt über 10 Jahre -...

Allianz der Automobilregionen fordert für die Branche mit 7,5 Millionen Beschäftigten EU-Förderprogramm für gerechten, fairen und erfolgreichen Wandel

Leipzig (CarPR) - Um die schrittweise Abkehr vom Verbrennungsmotor und die Digitalisierung zu meistern, fordern die europäischen Automobilregionen ein neues finanziell gut ausgestattetes EU-Unterstützungsinstrument, eine...

Über zwei Drittel der Fahrzeuge ohne Mängel bei der Hauptuntersuchung

Hannover (CarPR) - Positives Ergebnis bei der Hauptuntersuchung (HU): Die Quote der Fahrzeuge ohne Mängel bewegt sich bei TÜV NORD auf einem erfreulich hohen Niveau....