PLATO und iqs schließen sich mit der Unterstützung von MAIN Capital Partners zu einem führenden Software-Unternehmen für Engineering- und Qualitätsmanagement zusammen

Düsseldorf (ots) –

Der Software-Investor Main Capital Partners hat heute die mehrheitliche Übernahme der PLATO AG und der iqs Software GmbH bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entsteht eine führende Softwaregruppe für Engineering- und Qualitätsmanagementprozesse, die weltweit über 750 Kunden betreut.

PLATO und iqs sind beide etablierte Marktteilnehmer in ihren jeweiligen Bereichen mit einer starken internationalen Präsenz, hervorragenden Kundenreferenzen, zweistelligen Wachstumsraten und einem hochgradig komplementären Produkt- und Kundenportfolio. iqs ist mit seiner Software-Suite für das Qualitätsmanagement eine logische Erweiterung von PLATOs cloudbasierter Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) und Engineering-Plattform „e1ns“, die erhebliche Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen den Unternehmen ermöglicht.

Durch den Zusammenschluss beabsichtigt die neu formierte Gruppe, Kunden einen deutlichen Mehrwert zu bieten, indem sie eine unschlagbare FMEA mit hochintegrierten Qualitäts- und Engineering-Prozessen entlang des gesamten „Digital Thread“ offeriert – von der Idee zum Produkt und über den gesamten Produktlebenszyklus. Die Basis bildet eine hochmoderne WEB- und Cloud-Technologie. Damit trägt die Gruppe zur Reduzierung von Fehlern in Produktdesign- und Produktionsprozessen bei und hilft so, die Sicherheit von Autos, medizinischen Geräten und Alltagsgegenständen weltweit zu verbessern. Gemeinsam beschäftigt die Gruppe ein erfahrenes Team von rund 140 Mitarbeitern.

PLATO, mit Hauptsitz in Lübeck, gilt als weltweit führend auf dem Markt für Engineering-Software und bietet eine mehr-mandantenfähige Cloud-Plattform mit Funktionen wie FMEA, Inspection & Control Plan, Functional Safety, Monitoring and System Response (MSR), Document Management und anderen verwandten Modulen an. Der Mehrwert für Unternehmen, die diese Lösungen nutzen, ist eine starke Reduzierung der mit Rückrufen verbundenen Kosten, was in allen Fällen zu erheblichen Einsparungen führt. Langfristig führt dies zu qualitativ hochwertigen, robusten Produkten und Prozessen. Zusätzlich zu seinem europäischen Kundenstamm hat PLATO bereits eine starke Präsenz in den USA aufgebaut, die den Markteintritt von iqs in Nordamerika unterstützen und beschleunigen wird. Zu den mehr als 350 Kunden zählen Aptiv, Gates, Johnson Matthey, Dräger, B.Braun, Lumileds, und Porsche.

iqs wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Bühl, Deutschland. Die Qualitätsmanagement-Software von iqs verbindet die gesamte Bandbreite der Qualitätsprozesse in einer Datenbank, unter anderem die Qualitätsvorausplanung (APQP), Anforderungsmanagement, Herstellbarkeitsbewertung, Erstmusterprüfberichte (ISIR) sowie das Reklamations- und Auditmanagement. Der von den Kunden geschätzte, klare Wettbewerbsvorteil von iqs ist die nahtlose Integration und Datenkonsistenz über alle angebotenen Prozesse hinweg. iqs bedient einen breiten, diversifizierten Kundenstamm im deutschsprachigen Raum sowie in anderen europäischen Ländern, in denen PLATO bisher nur begrenzt vertreten ist (z.B. Slowenien, Frankreich, Skandinavien). Zu den Referenzkunden gehören bekannte Marken wie Bosch, Hella, Continental, Hansgrohe und Stihl.

Sven van Berge Henegouwen, Partner & Leiter der DACH-Aktivitäten bei Main Capital Partners, kommentierte: „Unternehmen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend die Notwendigkeit, Engineering- und Qualitätsmanagement-Software einzuführen, um den häufigen Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden, Marktanforderungen zu erfüllen und die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Wir freuen uns, PLATO und iqs bei ihrem Zusammenschluss zu unterstützen. Wir sehen zahlreiche Möglichkeiten, die neue und sich hervorragend ergänzende Gruppe, im deutschsprachigen Raum, in den USA und darüber hinaus gemeinsam weiterzuentwickeln und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit beiden Teams.“

Andreas Großmann, Gründer und CEO von PLATO, kommentierte: „Hersteller weltweit stehen unter zunehmendem Druck, Störungen im Produktionsprozess zu beseitigen und Fehler zu reduzieren. Indem wir unser Angebot mit iqs kombinieren, können wir unseren Kunden eine noch breitere Lösung anbieten. Wir sind außerdem der festen Überzeugung, dass wir mit Main als Partner und dessen langjähriger Erfahrung im Softwaremarkt, unsere Kunden in diesen herausfordernden Zeiten noch besser bei ihrer digitalen Transformation in der Produktion unterstützen können.“

Ulrich Mangold, CEO von iqs, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über diesen nächsten Wachstumsschritt für iqs gemeinsam mit PLATO und Main Capital Partners. Der Zusammenschluss mit PLATO ermöglicht es uns, unsere strategischen Ziele schneller zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir in dieser neuen Konstellation die besten Marktlösungen mit moderner Technologie kombinieren und auch über die richtigen Ressourcen und Kompetenzen verfügen, um der führende Anbieter in diesem Markt zu werden. Dazu gehört auch die weitere Expansion nach Nordamerika, wo PLATO in den letzten 5 Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat.“

Main Capital Partners

Main Capital Partners ist ein führender Software-Investor in den Benelux-Ländern, der DACH-Region, den nordischen Ländern und den Vereinigten Staaten. Main hat ca. 20 Jahre Erfahrung in der Stärkung von Softwareunternehmen und arbeitet als strategischer Partner eng mit den Managementteams seiner Portfoliounternehmen zusammen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen und exzellente Softwaregruppen aufzubauen. Main beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und hat Geschäftsstellen in Den Haag, Stockholm, Düsseldorf, Antwerpen und Boston. Main verwaltet über 2,2 Milliarden Euro und hat in mehr als 130 Softwareunternehmen investiert. Diese Unternehmen schaffen Arbeitsplätze für rund 8.000 Mitarbeiter.

PLATO AG

PLATO ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich des Engineering-, Risiko- und Qualitätsmanagements. Die skalierbare PLATO e1ns-Technologie ist in ihrer Architektur und Offenheit darauf ausgelegt, mit den Kundenanforderungen zu wachsen. Die Cloud-Lösung wird in der Produkt- und Prozessentwicklung zahlreicher Unternehmen eingesetzt. PLATO ergänzt sein QM-Suite-Portfolio mit einem etablierten Dokumentenmanagement-System. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie, Medizintechnik, Halbleiterindustrie, Pharmaindustrie, dem Maschinenbau und viele mehr. PLATO ist an vier nationalen Standorten sowie einem US-Büro und mit einem breiten internationalen Partnernetzwerk weltweit tätig.

iqs Software GmbH

Seit der Gründung im Jahr 1995 arbeitet iqs kontinuierlich daran, Qualitätsmanagementprozesse in der industriellen Fertigung mit einem innovativen und praxisorientierten Qualitätssystem konsequent zu digitalisieren. Mit einem kompetenten Team von über 60 Mitarbeitern entwickelt, gestaltet und optimiert iqs seine Softwarelösungen in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Kunden. Das macht die Qualitätssoftware praxisnah und intuitiv bedienbar.

Vom Hauptsitz in Bühl aus betreut und unterstützt iqs über 400 Kunden – vom Mittelständler bis zum Großkonzern – mit erstklassigem Service inklusive Schulung und Support. Die Lösungen werden in allen Industriezweigen eingesetzt, insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Main Capital Partners
Sven van Berge Henegouwen (Partner)
sven@mainsoftware.de
+49 173 4823712
Rathausufer 17, 40213 Düsseldorf, Germany

Original-Content von: PLATO GmbH, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Die Funktionsweise von PRNews24: Backlinks strategisch nutzen

Um im Internet sichtbar zu sein, ist es unerlässlich, STRATEGISCH mit Backlinks umzugehen. PRNews24 erleichtert diesen Prozess durch strukturierte Angebote, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. So können nachhaltige SEO-Ergebnisse erzielt werden.

Tipps für den effektiven Kauf deutscher Backlinks: Optimieren Sie Ihre SEO-Strategie mit CarPR.de

In der heutigen digitalen Landschaft ist der Kauf von deutschen Backlinks mehr als nur eine Strategie - es ist eine Notwendigkeit. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie diesen Prozess effektiv gestalten und Ihre SEO-Strategie dafür nutzen können. CarPR.de unterstützt Sie bei jedem Schritt auf Ihrem SEO-Weg.

Online-PR vs. traditionelle PR: Der Transformationsprozess zur Kundenakquisition

In der heutigen Zeit ist der Unterschied zwischen Online-PR und traditioneller PR entscheidend. Unternehmen müssen verstehen, wie sich die Ansätze unterscheiden und was sie heute benötigen, um Kunden zu gewinnen. Dieser Artikel beleuchtet den Transformationsprozess und dessen Auswirkungen auf die Kundenakquisition.

Die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien

SEO-optimierte Pressemitteilungen haben eine entscheidende Bedeutung in Online-Medien und stärken die Sichtbarkeit von Unternehmen in Suchmaschinen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von SEO-optimierten Pressemitteilungen in Online-Medien und zeigt dazu relevante Daten und Fakten.

Erfolgreiche Wege durch die SEO-Herausforderungen Österreichs

Während die Grundprinzipien von SEO konstant bleiben, gibt es...

Ähnliche Artikel

MovPilot Black Friday Angebote: Ihr Schlüssel zu besseren Videoinhalten

Mit MovPilot Copper ist der Zugriff auf Ihre Lieblingsinhalte einfacher denn je. Während des Black Friday Events erhalten Sie Zugang zu unvergesslichen Angeboten. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, am 23. November 2024 auf die Verkaufspreise und Rabatte zuzugreifen.

Liniennetzpläne mit LineMap Draw

Tipps zur Erstellung übersichtlicher schematischer Netzpläne Mit LineMap Draw lassen sich schnell und einfach Liniennetzpläne erstellen. Um ansprechende Netzpläne zu erstellen sind jedoch einige Dinge...

Superleichtes Singlespeed Alu-/Carbon-Bike per 3D Druck

Produktion von Gebrauchsgegenständen unabhängig von Lieferketten Das innovative Team des Software-Herstellers CoreTechnologie (CT) hat erstmals ein leichtes und günstig zu produzierendes Bike aus 3D Druck-Aluminiumbauteilen...