Absage der ITB Berlin: Tourismuswirtschaft im Griff des Coronavirus / Event-Experte schätzt Auswirkungen für die Branche ein

Dortmund (ots) – Seit Freitag steht es fest. Die ITB Berlin, führende Messe der
weltweiten Reiseindustrie, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Auf Grund der
zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 hatten zuständige
Fachbehörden die Auflagen für Großveranstalter so verschärft, dass sie von der
Messe Berlin nicht mehr hätten umgesetzt werden können. Prof. Dr. Bernd
Schabbing ist Experte für Tourismus- und Eventmanagement an der International
School of Management (ISM) und schätzt die Folgen für Veranstalter und die
Branche ein.

Die Absage der ITB Berlin trifft die Tourismus- und Eventwirtschaft besonders
hart, da beide Branchen ohnehin stark unter den Folgen des Coronavirus leiden.
Der Tourismuswirtschaft entgehen nicht nur geschätzte sieben Milliarden Euro
Umsatz, wenn man die Zahlen aus 2019 hinzuzieht, sondern der Messe, den
Ausstellern und allen Mitwirkenden entsteht auch ein Gesamtschaden in mindestens
dreistelliger Millionenhöhe.

Dabei folgt die Absage nicht allein der Empfehlung des Krisenstabs von
Gesundheits- und Innenministerium. Es gilt auch das Prinzip „safety first“.
Allein vor dem Hintergrund des rasanten Anstiegs der Verdachtsfälle in
Deutschland in den vergangenen Tagen scheint die Absage der Messe alternativlos.
„Hier ein Treffen der Welt mit samt Vertretern aus China bzw. Asien zu
veranstalten, käme angesichts der aktuellen Entwicklungen einem russischen
Roulette gleich“, so der Tourismus- und Eventexperte Prof. Dr. Bernd Schabbing.
Der Leiter des Studiengangs für Tourismus- und Eventmanagement an der ISM und
Sprecher des Qualitätszirkels Eventstudium (QZVE) weist auf die Folgen des
Coronavirus und der ITB-Absage für eine außergewöhnlich stark vernetzte Branche
hin. „Im Bereich der internationalen Messen haben wir ein hochkomplexes
Leistungsnetzwerk, was dazu führt, dass verschiedenste Teilbranchen
gleichermaßen betroffen sind.“ So müssen die Messe Berlin, Aussteller,
Messebauer, Hotels in Berlin, Messepersonal sowie die Fluggesellschaften,
Flughäfen und die Bahn AG gleichermaßen massive Umsatzverluste hinnehmen – ganz
zu schweigen von angrenzenden Catering- und Gastronomieangeboten und
Dienstleistern wie Taxen oder Shuttleservices. Da bei Epidemien bzw. drohenden
Pandemien „höhere Gewalt“ im Spiel ist und auch eine Absageempfehlung des
Krisenstabes der Bundesregierung vorliegt, können viele dieser
Leistungserbringer ihre Kosten nicht auf Dritte abwälzen oder anderweitig
geltend machen.

Aus Sicht des Experten hat die Messe Berlin gut daran getan, die Veranstaltung
abzusagen, da sie bei nachweislich auf der Messe erfolgten Ansteckungen hätte
haftbar gemacht werden können. Dabei folgten die Veranstalter wohl auch den
Hinweisen des Robert Koch-Instituts zur Gefahreneinschätzung. Die
Ansteckungsgefahr sei hier auf Grund der „eher risikogeneigten Zusammensetzung
der Teilnehmer, „der eher risikogeneigten Art der Veranstaltung und des „eher
risikogeneigten Ortes der Veranstaltung“ besonders hoch. Die schier unmögliche
Rückverfolgbarkeit von Kontaktpersonen und die Wahrscheinlichkeit, einen großen
Personenkreis anzustecken, waren wohl auch für die Veranstalter der ITB Berlin
Risiken, die nicht mehr beherrschbar waren.

Wenige Tage bevor die Messe eigentlich hätte stattfinden sollen, werden nun alle
beteiligten Akteure umgehend Schadensminimierung betreiben und eigene
Stornierungs- oder Erstattungsoptionen gegen Dritte sowie entsprechende
vertragliche Grundlagen prüfen. Auch wenn nicht unmittelbar mit Insolvenzen zu
rechnen ist, so ist durch den Wegfall des Geschäfts und der Abstimmung auf der
ITB sowie durch den internationalen Imageschaden eine Schwächung des Geschäfts
für die Unternehmen entstanden, der weit in die Zukunft reichen wird.
„Angesichts der generellen Belastungen durch das Coronavirus für die
Tourismuswirtschaft, die sich gerade erst von den Folgen der Thomas-Cook-Pleite
zu erholen begann, könnte dennoch für einige Reiseveranstalter, Hotels sowie
generell für Tourismus- und Messe-Dienstleister der Tropfen sein, der das Fass
zum Überlaufen bringt“, so Schabbing.

Hintergrund:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten
Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings
rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle. Die ISM hat Standorte in
Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. An der
staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird
der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in
kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der
ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus. Projekte in
Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester
und -module an einer der rund 190 Partneruniversitäten der ISM.

Pressekontakt:

Maxie Strate
Leiterin Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige
Gesellschaft
Otto-Hahn-Straße 19
D-44227 Dortmund
Fon: 0231.97 51 39-31
Fax: 0231.97 51 39-39
maxie.strate@ism.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70776/4534715
OTS: International School of Management (ISM)

Original-Content von: International School of Management (ISM), übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne...

Halloween: So irisch wie das Pub und der St. Patrick´s Day

Frankfurt am Main (ots) - Mythen zufolge lichtet sich...

Igeho 2023: die bedeutendste Hospitality-Plattform der Schweiz findet im November 2023 wieder statt

Basel (ots) - Die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform...

Analyse: Preissprünge bei Unterkünften zum Oktoberfest

Berlin (ots) - Eine Analyse* des Hotel-Portals (http://hotel.idealo.de) der...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

ADAC rät: Gewichtsgrenzen bei Wohnmobilen beachten Empfindliche Strafen und Schäden am Fahrzeug drohen 3,5-t-Grenze auch bei Maut beachten

Die Reisesaison 2023 ist in vollem Gange. Caravaning und Camping liegen weiter schwer im Trend. Doch der ADAC weist darauf hin, dass es bei...

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und setzt auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit Die rasante Entwicklung des Mountainbikings als Sport, Tourismusmagnet und Gesundheitsförderung...

Bike & Hike – viele Wege führen auf den Berg

Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol ist gerade im Herbst ein malerisches Urlaubsziel, das mit seiner atemberaubenden Schönheit und vielfältigen Aktivitäten Wander- und Bike-Enthusiasten anzieht....

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

Entzug der Fahrerlaubnis im Ausland Bei Missachtung können Bußgelder und sogar Gefängnis drohen!

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist für Urlauber ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...

Fast umsonst von A nach B – Überführungsfahrten sind der Reise-Spartipp für den Winter

Berlin - Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. - die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht....

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die Top 100 der gefragtesten Campingplätze Deutschlands und Europas 2022

Kroatien und Italien dominieren Europa-Topliste, Camping Park Umag neuer Spitzenreiter Der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals bleibt die Nummer eins in Deutschland, Nordseecamping...

Routenplaner und Reiseführer in einem: ADAC Maps jetzt neu mit zahlreichen Reise-Infos zu Städten, Regionen und Ländern

München - Mit dem umfangreichen Relaunch von ADAC Maps kombiniert der Club den bewährten ADAC Routenplaner jetzt mit zahlreichen ADAC Reiseführer-Informationen zu Städten, Orten,...

Zum Welthundetag: Auch Vierbeiner lieben den Opel Zafira-e Life

Bequeme E-Lounge für alle: Da springen selbst Rhodesian Ridgebacks entspannt rein Sauber und sicher: Laderaummatten, Bankschutzdecke und diverse Dachboxen Lokal emissionsfrei ins Grüne:...

ADAC Autovermietung: Die wichtigsten Tipps für Frühbucher

Aktueller Trend: Preise für den August 2023 sinken. Wer jetzt bucht, kann durchschnittlich 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat sparen. ADAC Autovermietung: Die wichtigsten...

Saftige Rabatte mit der ADAC Campcard – Günstig campen in der Nachsaison

Diese Campingplätze bieten die höchsten Campcard-Rabatte. Rabatt: bis zu 50 Prozent bei Campingplatzübernachtungen sparen. App-Download: ADAC Campcard sofort einsetzbar. Niederlande überzeugt mit bestem Preis-Leistungsverhältnis...

ADAC Bilanz Reisesommer 2022: Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter

Urlaub im eigenen Land bleibt Spitzenreiter: Rund 500.000 ADAC Routenanfragen zur Urlaubszeit ausgewertet, Staureichstes Wochenende Ende Juli. München - Nach zwei Sommern mit etlichen Reisebeschränkungen...

Auftakt zu „Sustainability Days“ in Südtirol: Nobelpreisträger Robert Fry Engle empfiehlt Zusammenschluss ländlicher Regionen

Bozen (ots) - Wie können wir ländliche Räume in Europa so entwickeln, dass unsere Enkel eine gute Zukunft haben? Im Rahmen der "Sustainability Days",...

Festivalstimmung und Abwechslung pur beim Landgang/Hafengeburtstag Hamburg vom 16. bis 18. September

Hamburg (ots) - Stars wie Selig, Roachford, Pohlmann oder Lotto King Karl rocken den HAFENGEBURTSTAG HAMBURG und zahlreiche Partner sowie Institutionen engagieren sich, um...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...

9. STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN / Berlins größtes Familienfest ist zurück

Berlin (ots) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonnabend, den 17. September 2022 von 11 bis 20 Uhr das neunte STADT UND LAND-Festival...