Coronavirus in Deutschland: Deutsche Arzt AG stellt Videodienst kostenlos bereit

Essen (ots) – Aktuell gibt es in Deutschland über 34 laborbestätigte Fälle einer
Infektion mit dem Coronavirus. Neben der Behandlung der Betroffenen zählt die
Unterbrechung der Infektionskette jetzt zu den dringendsten Maßnahmen. Die
Deutsche Arzt AG möchte mit ihrer Videosprechstunde einen aktiven Beitrag dazu
leisten, die Ausbreitung des Virus mit allen Mitteln zu verhindern. Darum stellt
das Essener Unternehmen Arztpraxen den Videodienst sprechstunde.online für
zunächst drei Monate kostenlos zur Verfügung.

Die Nachfrage nach kontaktlosen Ersteinschätzungen ist groß, seit selbst
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von einer drohenden Epidemie spricht.
Mittlerweile werden potenziell infizierte Personen aufgefordert, keine
Arztpraxis aufzusuchen, sondern im Verdachtsfall den Arzt anzurufen und das
weitere Vorgehen gemeinsam zu besprechen.

Schnelle Ersteinschätzung per Computer, Tablet oder Smartphone

Um niedergelassene Ärzte in Deutschland zu schützen, sie gleichzeitig aber dabei
zu unterstützen, die Kommunikation mit ihren Patienten aufrecht zu halten,
öffnet die Deutsche Arzt AG ab sofort ihre Lösung für die Videosprechstunde zur
kostenlosen Nutzung. Dieses Angebot gilt zunächst für drei Monate, dem Zeitraum,
der aktuell für die Akutphase des Virus geschätzt wird.

Der Nutzen des Videotools sprechstunde.online ist für alle Beteiligten hoch: Der
Betroffene erhält schnelle Hilfe in einer für ihn schwierigen Situation.
Insbesondere der Hausarzt kann seinem Versorgungsauftrag nachkommen, ohne andere
Patienten, sein Team und sich selbst einem Infektionsrisiko auszusetzen. Konkret
läuft die Ersteinschätzung eines Coronavirusverdachts wie folgt: Ruft ein
Patient mit Verdacht auf eine Infizierung mit dem Virus an, wird ein Termin für
die Onlinesprechstunde vereinbart und die entsprechenden Login-Daten werden
übermittelt. Der betroffene Patient loggt sich über seinen Computer, sein Tablet
oder sein Smartphone von zuhause aus in den geschützten Onlinebereich der
sprechstunde.online seines Arztes ein. Arzt und Patient führen ein ausführliches
Anamnesegespräch, indem der Arzt z. B. die klassischen Symptome sowie die
Temperatur abfragt. Liegt ein Anfangsverdacht vor, kann der Arzt die weiteren
Schritte einleiten.

Einfach online registrieren – ohne Risiko, ohne Kosten

Interessierte Ärzte können sich für die sprechstunde.online ab sofort kostenlos
auf der Website https://www.sprechstunde.online/ registrieren. Im Anmeldeprozess
werden einige Basisdaten und Angaben zur Praxis abgefragt. Anwender werden
ferner gebeten, im optionalen Feld „Krankheiten“ den Eintrag Coronavirus
(Covid-19) auszuwählen, damit sie automatisch der 3-monatigen Aktion zugeordnet
werden können. Es entsteht kein Folge-Abonnement und keine Zahlungsverpflichtung
gegenüber der Deutschen Arzt AG.

Über sprechstunde.online

Sprechstunde.online ist ein etablierter KBV-zertifizierter Videodienst für Ärzte
und Behandler. Die Anwendung hat sich bereits in großen Pilotprojekten mit
Partnern wie der Bundeswehr bewährt und wurde seinerzeit in einer
Entwicklungspartnerschaft mit dem Berufsverband für Orthopädie und
Unfallchirurgie (BVOU) entwickelt. Zudem ist sprechstunde.online vollständig in
das BVOU Patientenportal Orthinform integriert. Über eine einfache Arztsuche
können Patienten Ärzte finden und eine Videosprechstunde buchen.

Pressekontakt:

Maik Rehr
Manager Produkt und Vertrieb

Deutsche Arzt AG
Im Teelbruch 122, 45219 Essen
Mobiltelefon: +49 151 27604757
Telefon: +49 20 54 / 9 38 56 91 07
E-Mail: m.rehr@daag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141866/4533208
OTS: Deutsche Arzt AG

Original-Content von: Deutsche Arzt AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...