Der Reifen der Zukunft soll vor allem Sprit sparen

Hannover (ots) – Continental und forsa führten Umfrage zum „Reifen der Zukunft“
durch. Niedriger Rollwiderstand ist die wichtigste Forderung an
Reifenentwickler. Preis-Leistungs-Verhältnis beim Reifenkauf wichtiger als
Nachhaltigkeit in der Herstellung.

Technologische Trends wie E-Scooter, gesellschaftliche Phänomene wie Flugscham
und langfristige Themen wie alternative Antriebsformen, automatisiertes oder
autonomes Fahren zeigen, dass sich die Mobilität mit sämtlichen Aspekten stetig
weiterentwickelt. Grund genug für das Technologieunternehmen Continental,
gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut forsa nachzufragen, welche
Anforderungen Autofahrer an den Pkw-Reifen der Zukunft über höchste Sicherheit
hinaus haben. Dazu nahmen bundesweit über 1.000 Autofahrerinnen und Autofahrer
im November an einer repräsentativen Umfrage teil. Das Ergebnis: Für knapp 40
Prozent der Befragten ist es am wichtigsten, dass der Reifen zukünftig noch
weniger Rollwiderstand hat und damit Kraftstoff spart. Am zweithäufigsten wurde
die Pannensicherheit genannt.

In den jeweiligen Altersgruppen zeigt die Umfrage unterschiedliche Resultate. So
spielt beispielsweise eine höhere Pannensicherheit bei den 18- bis 29-Jährigen
die wichtigste Rolle. Der Wunsch nach einem Reifen, der energieeffizient läuft,
ist bei 45- bis 59-Jährigen am stärksten ausgeprägt, während die Nachhaltigkeit
in Bezug auf Material und Produktion bei den 30- bis 44-Jährigen am häufigsten
genannt wurde.

Kein überraschendes Ergebnis brachte die Continental-Umfrage bei der Rolle
zukünftiger Reifenpreise: Für 92 Prozent der Befragten ist das
Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig oder sehr wichtig. Gleichzeitig geben 75
Prozent der Autofahrer an, dass ein reduzierter Rollwiderstand und das damit
einhergehende Kraftstoff sparen wichtig oder sehr wichtig für sie sind. Dabei
kann sich ein bezüglich Rollwiderstand und Laufleistung optimierter Reifen
positiv auf die Gesamtbetriebskosten eines Pkw auswirken. „Endkunden sollten
deshalb immer auf das EU-Reifenlabel achten, ein Labelwert A im Rollwiderstand
zeigt, dass der Reifen sehr energieeffizient abrollt“, erklärt Continental
Reifenentwickler Andreas Schlenke. „Wenn dann bei den Nässebremswegen auch ein
‚A‘ steht, kauft man ein sehr sicheres und nachhaltiges Produkt.“

„Die gesellschaftlichen Themen rund um die Mobilität von morgen werden die
Zukunft des Autoreifens sicher beeinflussen. Unsere Produkte werden einen noch
höheren Beitrag zur Sicherheit, Steigerung der Energieeffizienz,
Pannensicherheit und Nachhaltigkeit beisteuern“, hält Schlenke fest. „Wir bieten
allerdings schon heute Produkte, die diese Wünsche an den Reifen der Zukunft
erfüllen. So hat der aktuelle EcoContact 20 Prozent weniger Rollwiderstand als
das Vorgängermodell und bietet 12 Prozent höhere Laufleistung. Unsere
Taraxagum-Technologie zeigt, dass es mit Löwenzahn eine Alternative zum
Kautschuk aus den Tropen gibt. Für Elektroautos haben wir spezielle Technologien
entwickelt, die bei starker Performance in den sicherheitsrelevanten Kriterien
einen sehr niedrigen Rollwiderstand sicherstellen. Die Pannensicherheit erhöht
unsere Technologie ContiSeal, mit der sich Reifen nach Durchstichen der
Lauffläche sofort versiegeln. Bald werden unsere Reifen außerdem selbst erkennen
können, wann das Profil abgefahren ist. Sie prüfen und regulieren künftig wohl
auch während der Fahrt ihren Fülldruck.“

Pressekontakt:

Klaus Engelhart
Pressesprecher Pkw- / Zweiradreifen DACH
Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit
Pkw-Reifen
Continental Reifen Deutschland GmbH
Telefon: + 49 (0) 511 938 22 85
E-Mail: klaus.engelhart@conti.de

Links:
www.taraxagum.de

Presseportal:
www.continental-presse.de

Mediathek:
www.continental.de/mediathek

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/117646/4532539
OTS: Continental Reifen GmbH

Original-Content von: Continental Reifen GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zertifizierte Autoverschrottung: Die besten Tipps zur rechtssicheren und kostengünstigen Entsorgung von Altfahrzeugen in Deutschland

Die gesetzlich geregelte Autoverschrottung erfordert, dass jedes Altfahrzeug bei einem autorisierten Demontagebetrieb abgegeben werden muss. Das kann für viele Fahrzeughalter lästig erscheinen, doch sind es genau diese Unternehmen, die effiziente Lösungen anbieten und sogar bei der Abholung unterstützen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für eine rechtssichere und kosteneffiziente Entsorgung benötigen.

Die Vielfalt der Familienautos 2025: Von SUVs bis Vans – Sicherheit und Komfort vereint für aufregende Reisen

Familienfahrzeuge bieten durch ihren Platz und Komfort eine unverzichtbare Funktion im modernen Alltag. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Familienmodelle von 2025, die an Sicherheit und Flexibilität kaum zu übertreffen sind. Informieren Sie sich über die Neuentwicklungen, die in den kommenden Jahren das Fahren mit der Familie revolutionieren werden!

Autokauf im Internet 2025: Onlinetipps für den strategischen Fahrzeugkauf und das Vermeiden teurer Fehler

Das Internet als Plattform für den Autokauf bietet zahlreiche Vorteile, jedoch auch einige Herausforderungen. Viele Käufer sind sich der Fallstricke und Risiken nicht bewusst, die im digitalen Raum lauern. Hier erfahren Sie, wie Sie unbeabsichtigte Kosten vermeiden und sicher den besten Deal finden.

Die digitale Autoverkauf-Strategie – Wie Händlerportale in Köln helfen

Die Nutzung eines Händlerportals ist eine moderne und effiziente Methode, um ein Auto zu verkaufen. Diese Plattformen bieten Verkäufern die Möglichkeit, den Verkaufsprozess zu straffen und sicherzustellen, dass alle Schritte reibungslos ablaufen. In diesem Artikel werden die Vorteile und Tipps für eine erfolgreiche Nutzung erläutert.

Content-Strategie im Fokus: PR als Katalysator für Google-Sichtbarkeit

Um die Sichtbarkeit zu verbessern, müssen Unternehmen ihre Content-Strategien anpassen. PR fungiert als Katalysator für diese Optimierungen und sichert zugleich die Relevanz der Inhalte. Gezielte Veröffentlichungen steigern die Chance auf Top-Platzierungen.

Die beste Anhängelast für Wohnmobile und Wohnwagen im Jahr 2025: Umfassende Anleitung zur optimalen Fahrzeugauswahl

Die Wahl eines Wohnmobils oder Wohnwagens hängt stark von der Anhängelast ab, die Ihr Fahrzeug sicher ziehen kann. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und welche Modelle am besten geeignet sind. Erhalten Sie alle notwendigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung für Ihre nächste Reise zu treffen.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.