Renovierungsplattform Myster geht in die Offensive / Dortmunder Startup holt Shopware-Mitgründer Stefan Heyne in die Unternehmensspitze / Neuer CTO Roman Dummel verstärkt das Team ab 1. März 2020

Dortmund (ots) – Mit über 300 angeschlossenen Handwerksbetrieben ist das
Dortmunder Startup Myster bereits heute eine der größten Handwerksplattformen in
Deutschland. Jetzt setzt Gründer Micro Grübel auf eine neue Doppelspitze und
holt den ehemaligen Shopware-Vorstand Stefan Heyne mit an Bord. Das neue
Führungsteam hat gemeinsam viel vor und will Kunden und Partner 2020 vor allem
durch viel Innovationskraft und smarte Prozesse zu echten Myster-Fans machen.

Stefan Heyne ist bereits „Myster-Fan der ersten Stunde“ und zählt auch zu den
ersten Investoren des Renovierungs-Startups. Seinen beruflichen Werdegang
startete er beim weltgrößten App-Hersteller Tobit Software. 2007 gründete er
dann mit zwei Freunden Shopware, den heute führenden Anbieter für
Onlineshop-Systeme im deutschen Mittelstand. Heynes Erfahrungen fließen ab
sofort in den Ausbau nationaler und internationaler Aktivitäten der
Myster-Plattform ein.

Wachstum für 2020

Erklärtes Ziel der Renovierungs-Plattform für 2020 ist es, das Geschäft zu
skalieren und zur Handwerksmarke Nummer Eins zu werden. Dafür investieren die
beiden Hauptgesellschafter Heyne und Grübel selbst einen sechsstelligen Betrag
in das Vorhaben. So sollen zum Beispiel Maschinelles Lernen und Künstliche
Intelligenz bei Myster dafür sorgen, dass sich die Plattform perfekt auf den
Kunden, die Region und die Handwerker einstellt. Stefan Heyne: „Die Ausrichtung
auf die Bedürfnisse der Kunden unter Einbeziehung neuer, digitaler Anwendungen
spielt heute schon eine zentrale Rolle. Wir wollen allerdings noch besser werden
und alle Prozesse neu denken. Mit unserem neuen CTO Roman Dummel haben wir einen
Experten an Bord, der die Unternehmensentwicklung ganz im Sinne unserer Kunden
vorantreibt und Myster für unsere Kunden und Partner in Richtung digitale
Zukunft entwickelt.“

Das größte Augenmerk liegt für Myster aktuell auf der weiteren Automatisierung
der Renovierungsabläufe, die damit für den Kunden noch einfacher und
komfortabler werden. „Eine von Standardanforderungen geprägte Auszugsrenovierung
inkl. Abnahmegarantie durch den Vermieter wird bereits in Kürze komplett
automatisch abgewickelt“, erklärt Mirco Grübel. Im B2B-Geschäft wird Myster
ebenfalls seine Kooperationen stark ausbauen und öffnet 2020 die Türen für
weitere Investoren.

Aktiv ist Myster deutschlandweit. Kooperierende Handwerker schätzen die
verlässliche und unbürokratische Abwicklung. Um noch mehr Betrieben den Weg in
die digitale Zukunft des Handwerks zu ebnen, baut Myster 2020 sein
Handwerker-Netzwerk aus und steht auch seinen künftigen Kooperationspartnern mit
Rat und Tat zur Seite. Grübel und Heyne betonen: „Wir haben ein Top-Team, um
Myster 2020 auf das nächste Level zu heben und im Handwerk die digitale Vision
zu erreichen. Daran arbeiten wir nun mit geballter Kraft.“

Über Myster

Das Startup Myster will nichts weniger als das Handwerk revolutionieren. Privat-
und Geschäftskunden bietet das junge Unternehmen sorgenfreies Renovieren zum
Festpreis, den Handwerksbetrieben nimmt es einen großen Teil der Büroarbeit ab
und steigert ihren Umsatz. Auch Hersteller und Großhandelsunternehmen
kooperieren zunehmend mit Myster. Das Unternehmen ist mit den Gewerken Boden und
Wand gestartet und wird bald in weitere Gewerke wie Trockenbau und Garten
expandieren. Ziel ist es, die Handwerksmarke Nummer Eins zu werden.

Pressekontakt:

Karim Schäfer
Main-Pressesprecher
E-Mail: schaefer@main-pressesprecher.de
Tel.: 0173 – 84 121 83

Weiteres Material: www.presseportal.de
(https://www.presseportal.de/pm/132856/4531984)
OTS: Myster GmbH

Original-Content von: Myster GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Warum der Verkauf eines Mercedes ohne TÜV eine lukrative Entscheidung sein kann: Chancen und Risiken entmystifizieren

Der Verkauf eines Mercedes ohne gültigen TÜV kann sich als lohnenswert erweisen, wenn man die richtigen Informationen hat. Hier erfahren Sie, wie Sie durch strategische Entscheidungen den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren und faire Angebote erhalten können. Nutzen Sie die Chance, informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Mercedes rentabel zu verkaufen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Verkauf von Mercedes-Fahrzeugen mit Motorschaden: Ein umfassender Leitfaden

Den Verkauf eines Mercedes mit Motorschaden erfolgreich zu gestalten, erfordert einige Fachkenntnisse. Wir haben einen umfassenden Leitfaden erstellt, der Ihnen zeigt, welche Schritte notwendig sind, um einen fairen Preis zu erzielen. Folgen Sie unseren Tipps und optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess.

Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Tipps und Tricks, um in Zülpich Kampfpreise zu erzielen

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden, und fragen sich, wie Sie es verkaufen können? Trotz der Herausforderungen gibt es zahlreiche Techniken, um einen lukrativen Verkauf zu gewährleisten. Unser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um die besten Preise im Raum Zülpich zu erzielen.

Autoverkauf leicht gemacht: Schritte, Preise und Tipps für den erfolgreichen Verkauf eines Fahrzeugs mit Getriebeschaden in Ihrer Region

Obwohl der Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden einschüchternd wirken kann, gibt es gute Möglichkeiten, diesen Prozess erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen sollten und welche Preisstrategien am vielversprechendsten sind. Lassen Sie sich von unseren Ratschlägen inspirieren, um Ihr defektes Auto schnell und gerecht zu verkaufen.

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...