HÜFFERMANN verstärkt mit der Übernahme der THÖMEN GRUPPE seine Marktpräsenz im Norden und Osten Deutschlands

Mit gebündelten Kräften werden die HÜFFERMANN GRUPPE und die THÖMEN GRUPPE künftig im Bereich Kran- & Schwerlast- sowie Schwertransportlogistik noch leistungsstärker aufgestellt sein.

Daniel Janssen, geschäftsführender Gesellschafter, erläutert: „Mit dieser Akquisition können wir unser Dienstleistungsspektrum in Nord- und Ostdeutschland erweitern und unsere Kompetenz insbesondere in der Windkraft- und Prozessindustrie weiter ausbauen.“
Die Geschäftsführung werden Stephanie Thömen-Steinfeld und Lars Thömen gemeinsam mit Daniel Janssen übernehmen. „Die Unternehmen passen ausgezeichnet zusammen und ergänzen und verstärken sich gegenseitig. Eine spannenden WIN-WIN-Situation für alle“, so Janssen. Er fügt hinzu: „Bei Hüffermann legen wir einen starken Fokus auf Maschinen namhafter Hersteller mit modernster Technik, das wird sich schon bald auch bei Thömen widerspiegeln. Wir werden in die Erneuerung des Fuhrparks investieren und damit verbunden eine neue Dynamik am Markt und für den Vertrieb erhalten. Hierbei spielt im Kranbereich Liebherr für uns eine wichtige Rolle. Für den Speditionsfuhrpark werden bereits konkrete Gespräche mit MAN und Mercedes geführt.“

Stephanie Thömen-Steinfeld und Lars Thömen ergänzen: „Zur Weiterentwicklung unserer Unternehmensgruppe haben wir nach einem Partner gesucht, der die gleichen Ideen, Visionen und Werte teilt. In der HÜFFERMANN GRUPPE haben wir diesen gefunden. Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam noch leistungsstärker am Markt agieren können und sich neue Perspektiven ergeben werden. Wir schlagen nun gemeinsam ein neues Kapitel auf und freuen uns darauf, dieses gemeinsam zu gestalten.“

Die HÜFFERMANN GRUPPE – ein Unternehmen mit einer über 100-jährigen Tradition und mehr als 50 Jahren Erfahrung als Krandienstleister – ist mit einem modernen Fuhrpark als Komplettanbieter für Dienstleistungen rund um die Kran- & Schwerlastlogistik tätig. Im Tagesgeschäft stehen nunmehr rund 200 Mobilkrane zur Verfügung. Insgesamt verfügt die Gruppe über mehr als 1.100 Krane, LKW und Mietgeräte. Projekte und Großbaustellen werden darüber hinaus deutschland- und europaweit durchgeführt. Neben Mobilkranen- & Raupenkranen (30-1000 t) werden LKW-Ladekrane, Turmdrehkrane, Minikrane, LKW-Arbeitsbühnen (bis 103 m), Schwerlastmontagen & Projekt Engineering, Verkehrstechnik & Glasmontagen sowie die Spedition für Schwerlast- & Spezialtransporte (bis 100 t) mit Transportbegleitung und dem Genehmigungsservice aus einer Hand angeboten.

Als SCCp zertifiziertes Unternehmen mit nun rund 500 Mitarbeitenden agiert die HÜFFERMANN GRUPPE in allen Branchen und ist als Spezialist in der Chemie-, Öl- & Gasbranche, Windkraft, Industrie sowie in der Baubranche im Einsatz.
Neben den Krandienstleistern Hüffermann Krandienst und der Thömen Gruppe im Norden, Autodienst West und der Eisele AG – Crane & Engineering Group in Frankfurt am Main & Maintal gehört auch der Hersteller für Silowechselsysteme und Fahrzeugbauer velsycon GmbH mit Sitz in Wildeshausen zur Unternehmensgruppe.

Pressekontaktdaten:
Hüffermann Krandienst GmbH
Ahlhorner Straße 89
27793 Wildeshausen
Web: https://hueffermann.com/
Email:info@hueffermann.com
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel