Internationale Gemeinschaftsstände präsentieren Innovationskultur für die Zukunft der Mobilität

Berlin (ots) – Der Fortschritt der Digitalisierung, E-Mobilität und die
Renaissance der Schiene sind nur einige der Kernthemen der InnoTrans 2020. Auf
einer Fläche von gut 9.500m² bieten 38 Gemeinschaftsstände aus 20 verschiedenen
Nationen den Fachbesuchern umfassende Insights über den State of the Art der
Mobilität. Die Gemeinschaftsstände befinden sich im CityCube, den Hallen7.2a,
7.2b, 7.2c, 9,10.2 sowie 11.1 und 11.2. Die Hallen 7.2a-c sowie Halle 11.2
beinhalten dabei ausschließlich Gemeinschaftsstände. Der japanische Verband
JORSA präsentiert exklusiv seinen Gemeinschaftsstand in Halle 7.2a. Deutsche
Gemeinschaftsstände setzen auf internationale Kooperation als Motor der
Innovation

Mit mehr als 1.200m² Ausstellungsfläche in Halle B im CityCube bietet die
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg zahlreichen Ausstellern aus der Region die
Möglichkeit auf der InnoTrans das Fachpublikum von sich zu überzeugen. „Die
deutsche Hauptstadtregion wird auf der InnoTrans 2020 rund 80 Aussteller aus
Berlin und Brandenburg auf einem Gemeinschaftsstand präsentieren. Das große
Interesse signalisiert die Bedeutung der Hauptstadtregion als
Verkehrstechnik-Standort. Der Stand wird als Schaufenster für die
Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Unternehmen aus der Hauptstadtregion
genutzt. Insbesondere die Bahnbranche zeigt ihre Kompetenzen in den Bereichen
Fahrzeugtechnik, Infrastruktur und Bahnbetrieb mit dem Ziel, zukunftsweisende
Kooperation mit dem In- und Ausland zu initiieren.“, sagt Dajana Pefestorff,
Projektmanagerin Außenwirtschaft, Europa-Service, Wirtschaftsförderung Land
Brandenburg GmbH.

Thomas Horn, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen, konstatiert
ebenfalls die wirtschaftliche Bedeutung der InnoTrans für die Region Sachsen:
„Sachsen gehört in Deutschland zu den Top-3-Zentren in der
Schienenfahrzeugtechnik – mit starken Playern wie Goldschmidt Thermit,
Bombardier und RailMaint. Die InnoTrans ist daher ein ‚Muss‘ für die sächsischen
Bahntechnikunternehmen. Unser Firmengemeinschaftsstand bekommt in Berlin eine
großartige Bühne und die technologiestarken mittelständischen Unternehmen können
zeigen, dass sie das innovative Rückgrat der Branche sind.“ Der
Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Sachsen in Halle 7.2b verzeichnet
mit 29 Ausstellern einen Anstieg im Vergleich zur Ausstellerzahl der InnoTrans
2018.

Gemeinschaftsstände schaffen prosperierende Synergien

„Die Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V. ist von Anfang an mit einem
Gemeinschaftsstand auf der InnoTrans vertreten, der sich zwischenzeitlich zu
einem der Branchentreffs auf der Messe entwickelt hat. Dieser bietet auch
kleineren Mitgliedsfirmen die Möglichkeit, sich in einem entsprechenden Umfeld
zu präsentieren. Auch können die vielfältigen Aufgaben bei einem Messeauftritt
auf mehr Schultern verteilt werden und Synergien aus den Erfahrungen der
jeweiligen Standpartner gezogen werden. Aber auch für Besucher ergeben sich
Vorteile – sie können sich an einer Stelle kompakt über vielfältige Angebote
informieren“, sagt Bernd Kaiser, Hauptgeschäftsführer der
Überwachungsgemeinschaft Gleisbau e.V.

Großbritannien trotzt Brexit mit starkem Messeauftritt

Mit über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den Hallen 2.2,11.2 und 23
präsentiert der britische Bahnverband RIA drei Gemeinschaftsstände. Damit
erweitert der britische Bahnverband seine Ausstellungsfläche um mehr als 100
Quadratmetern im Vergleich zur InnoTrans 2018.

Französische Unternehmen fokussieren sich auf nachhaltige Mobilität

In den Hallen 3.2 und 11.2 richtet sich der Fokus der französischen
Gemeinschaftsstände von Business France auf den Wandel der Mobilität: „Der
Eisenbahnsektor, wie wir ihn kennen, ist dabei, sich zu verändern. Angesichts
der Digitalisierung der Eisenbahn und der großen Trends im Zusammenhang mit
Intermodalität und Mobilität stellen die Akteure des französischen
Eisenbahnsektors die Innovation in den Mittelpunkt ihrer Strategie. Mit seinem
weltweit anerkannten Know-how und seiner Kompetenz nimmt Frankreich mit einem
Umsatz von rund 4 Milliarden Euro den zweiten Platz in Europa und den dritten
Platz auf dem Weltmarkt ein.“, sagt Clémentine Vallet, Projektleiterin operative
Aktivitäten. Weiterhin betont Vallet die Bedeutung der InnoTrans für die
Branche: „Die InnoTrans, die treibende Kraft des Eisenbahnsektors und der
Innovation für nachhaltige Mobilität, bietet somit die Möglichkeit, die
Attraktivität französischer Unternehmen über alle internationalen Netzwerke zu
steigern“.

Erstmalig Gemeinschaftsstand aus Malaysia

In Halle 11.2. präsentiert sich Malaysia erstmalig mit einem Gemeinschaftsstand.
Für den malaysischen Verband Malaysia External Trade Development Corporation
(MATRADE) ist die Entscheidung gemeinsam auf der InnoTrans aufzutreten ein lang
anvisiertes Ziel gewesen. „Malaysia nimmt in Berlin zum ersten Mal an der
InnoTrans teil. Vorgestellt werden in diesem Jahr 10 malaysische Unternehmen aus
der Bahnindustrie. Die Entwicklung und das Wachstum der malaysischen
Bahnindustrie in den letzten Jahren hat die Erwartungen sicherlich übertroffen.
Die lokale Eisenbahnindustrie hat sich entwickelt und internationalen Standard
und Anerkennung erreicht. Die Teilnahme Malaysias an der InnoTrans soll Malaysia
als einen glaubwürdigen Partner in den Bereichen Engineering, Procurement, Bau
und Inbetriebnahme (EPCC) für den internationalen Originalausrüstungshersteller
(OEM) positionieren. MATRADE hat eine Strategie ausgearbeitet, um der
Eisenbahnindustrie des Landes einen starken Impuls zu geben, indem Unternehmen
ermutigt werden, ihr Können auf renommierten internationalen Messen wie der
InnoTrans in Berlin zu demonstrieren.“, sagt Badrul Hisham Hilaly, Trade
Comissioner MATRADE Frankfurt.

Über die InnoTrans

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle
zwei Jahre in Berlin stattfindet. 153.421 Fachbesucher aus 149 Ländern
informierten sich auf der jüngsten Veranstaltung bei 3.062 Ausstellern aus 61
Ländern über die Innovationen der globalen Bahnindustrie. Zu den fünf
Messesegmenten der InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure
sowie Public Transport, Interiors und Tunnel Construction. Veranstalter der
InnoTrans ist die Messe Berlin. Die 13. InnoTrans findet vom 22. bis 25.
September 2020 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr Informationen stehen
online unter www.innotrans.com bereit.

Pressekontakt:

PR-Manager:
Britta Wolters
T +49 30 3038 2279
britta.wolters@messe-berlin.de

Tim Benedict Wegner
T +49 30 3038 2282
tim.wegner@messe-berlin.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6600/4530898
OTS: Messe Berlin GmbH

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Nachrichten Autohandel – Auto-News veröffentlichen und Reichweite steigern

Wie Autohäuser und Händler mit digitalen Presseportalen mehr Leser...

Mehr Reichweite für Autohäuser – Mit Pressemitteilungen Autos erfolgreich verkaufen und ankaufen

Wie Autohäuser durch digitale Pressearbeit Sichtbarkeit, Kunden und Verkäufe...

Autohaus News: Mehr Autos verkaufen mit gezielter PR und digitaler Sichtbarkeit

Wie Autohäuser mit Pressemitteilungen neue Kunden gewinnen und ihre...

Warum Pressemitteilungen für Autohäuser und Werkstätten unverzichtbar sind: Ein Leitfaden zur Gewinnung neuer Kunden durch gezielte PR

Pressemitteilungen sind ein leistungsstarkes Mittel, um Informationen und Neuigkeiten an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Pressenews für Autohäuser und Werkstätten essenziell für den Geschäftserfolg sind. Lernen Sie, wie Sie Pressearbeit effizient in Ihrer Marketingstrategie einsetzen.

Tipps zur effektiven Veröffentlichung von Pressemitteilungen: Ein Kompass für Unternehmen

Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Pressemitteilungen effizient veröffentlichen können. Die Berücksichtigung verschiedener Faktoren nimmt einen hohen Stellenwert ein, um Beachtung und Resonanz zu erzielen. Ein gut strukturiertes Vorgehen stellt sicher, dass die Mitteilungen ihre Zielgruppen erreichen.

Der sichere und faire Autoankauf in Bremerhaven – Ihre Anlaufstelle für Gebrauchtwagen, Unfall- und Defektfahrzeuge

In Bremerhaven hat sich der Autoankauf als verlässliche Plattform für den Verkauf von Fahrzeugen etabliert. Ob Gebrauchtwagen oder Autos mit erheblichen Schäden – der Prozess ist klar und kundenorientiert. Lassen Sie uns Ihnen erklären, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen.

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...

Perfekte Harmonie: Design und Aerodynamik des Aiways U6 SUV-Coupé

München (CarPR) - Mit dem Aiways U6 SUV-Coupé startet das junge Automobilunternehmen aus Shanghai auch ins Lifestyle-Segment. Die dynamisch gezeichnete Karosserie zeigt nicht nur erstmals...

Yanfeng stellt neues Konzeptfahrzeug XiM23 in Europa vor

Neuss - Mit dem Konzeptfahrzeug "EXperience in Motion 2023" (XiM23) präsentiert Yanfeng seine Vision eines ganzheitlichen Luxuserlebnisses für zukünftige Mobilitätsanwendungen. Auf Grundlage der kürzlich veröffentlichten...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Tanken im Oktober: Benzin billiger, Diesel teurer

Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis München (ots) - Die Preise für Benzin und Diesel haben sich im Oktober in...

ŠKODA AUTO erzielt in herausforderndem Umfeld solides Q3-Ergebnis und stabile Umsatzrendite

Mladá Boleslav (ots) - Wesentliche Finanzkennzahlen von Januar bis September 2022 auf stabilem Niveau 856 Mio. Euro Operatives Ergebnis (-4,9 % ggü. Vorjahr), 5,6...

Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035

Straßburg/Berlin (ots) Emissionsneutralität für neue Pkw und Kleintransporter bis 2035: Europäisches Parlament und EU-Staaten einigen sich auf neue Regeln Erste Regeln als Teil des "Fit...

Über 6000 Partnerhändler: Dienstradanbieter Bikeleasing-Service setzt seit einem Jahr Maßstäbe im Bereich Händlerbetreuung

Uslar/Vellmar (ots) - Seit über einem Jahr werden die Partnerhändler des Bikeleasing-Service aus Uslar nun schon persönlich und im eigenen Laden betreut. Das Konzept fußte...

Wirtschaftsbereich Logistik wächst 2022 vor allem nominal Deutscher Logistik-Kongress in Berlin

Wirtschaftsbereich Logistik wächst 2022 vor allem nominal Deutscher Logistik-Kongress in Berlin Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 bringt noch bis morgen in Berlin unter dem Motto "Supply...

Einnahmen der LKW-Maut auch für die Schiene nutzen

EVG Martin Burkert: Einnahmen der LKW-Maut auch für die Schiene nutzen Zum Abschluss des 3. Ordentlichen Gewerkschaftstages der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert der neue...

Europas meistverkauftes Plug-in-Hybridmodell: Neue Ausstattungsoptionen auch für den Ford Kuga PHEV

Ford Kuga PHEV hat im ersten Halbjahr 2022 den Absatz des nächstbesten Mitbewerbers in Europa um mehr als 28 Prozent übertroffen Styling-Paket ST-Line...

Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent

Sprunghafter Anstieg trifft Dieselfahrer hart Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent Massive Erhöhung nach Opec+-Entscheidung nicht gerechtfertigt München  - Die Entscheidung...

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen

Gelsenkirchen - Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen sind bei Ausschreibungen künftig besser abgesichert....

Großer Umbruch in der Automobilindustrie – Sascha Röwekamp erklärt, was sich für die Branche in naher Zukunft ändern wird

Münster - Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der RWKMP, einer Unternehmensberatung für Inhaber und Geschäftsführer markengebundener Autohäuser. Gemeinsam mit seinem Team unterstützt...

Online zur Ladestation: E.ON Drive startet interaktiven E-Mobilitäts-Shop für Unternehmen

- Eine E.ON Drive Online-Anbindung für intelligente Services wie Ladestationsfreischaltung kann direkt mitgebucht werden - Plattform berücksichtigt unterschiedlichen Beratungsbedarf von Geschäftskunden - E.ON Drive Normalladestationen direkt...