Neue Videoführungen durch das ŠKODA Museum und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus

Mladá Boleslav (ots)

› Experten geben in spannenden Videoführungen neue Einblicke in die Ausstellungen und Fahrzeugsammlungen im ŠKODA Museum und im Geburtshaus von Ferdinand Porsche

› Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache sind kostenlos auf der Website des ŠKODA Museums abrufbar

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav und das Ferdinand-Porsche-Geburtshaus in Liberec-Vratislavice sind beliebte Ausflugsziele für Besucher aus dem In- und Ausland. Kommentierte Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache ermöglichen allerdings auch einen virtuellen Besuch. Die Serie wurde nun um neue Folgen ergänzt, die spannende Themenbereiche der beiden Ausstellungen präsentieren und den Zuschauern weitere Exponate nahebringen.

Andrea Frydlová, Leiterin des ŠKODA Museums, betont: „Wir laden unsere Gäste ein, das ŠKODA Museum auch virtuell zu besichtigen. Auf der Website des ŠKODA Museums haben wir unsere Serie kommentierter Videoführungen in tschechischer und englischer Sprache nach der sehr positiven Resonanz nun um neue Folgen ergänzt. Sie präsentieren weitere Bereiche des ŠKODA Museums in Mladá Boleslav oder geben Einblicke in die Ausstellung im Geburtshaus von Ferdinand Porsche.“

Experten des ŠKODA Museums kommentieren dabei verschiedene Ausstellungen mit folgenden Themenschwerpunkten:

Das Video TRADITION informiert über die spannenden Hintergründe der Unternehmensgeschichte von ŠKODA AUTO. So nimmt es etwa die Entwicklung des Firmenlogos oder die Bedeutung ausgewählter Modelle in den Blick. Während der virtuellen Führung erfahren die Zuschauer auch die Geschichte der erfolgreichen ŠKODA Kombimodelle mit ihrer mehr als 60-jährigen Tradition, wie etwa des ŠKODA OCTAVIA COMBI. Die Videoführung präsentiert einen anschaulichen Überblick über die Modellreihen der Marke aus Mladá Boleslav.

Der Film DEPOT – PROTOTYPEN- UND SPORTWAGENSAMMLUNG präsentiert ganz besondere Exponate, die sich in der ehemaligen Gießerei des tschechischen Automobilherstellers befinden. Hier ist auch das Coupé ,Ferat‘ zu sehen, das vor 40 Jahren im Horrorfilm ,Der Autovampir‘ (Originaltitel: ,Upír z Feratu‘) die Zuschauer faszinierte. Das Fahrzeug basiert auf dem ŠKODA 110 SUPER SPORT, der in seiner ursprünglichen Ausführung bereits 1971 debütierte. Die Führung gewährt auch einen Einblick in die Entwicklung verschiedener Serienfahrzeuge. So sind etwa die Konzepte des SUV ŠKODA YETI, des MPV-Modells ROOMSTER oder des SUPERB III ebenso zu sehen wie einige nicht umgesetzte Studien. Wichtige Modelle von ŠKODA Motorsport aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts runden die Sammlung ab.

Neben diesen Exponaten aus der Dauerausstellung präsentiert eine eigene Videoführung die aktuelle Sonderausstellung 120 JAHRE ŠKODA MOTORSPORT. Diese ist bis zum 20.März 2022 im Museum zu sehen und widmet sich dem langjährigen Motorsportengagement der Marke, das bis ins Jahr 1901 zurückreicht. Damals startete erstmals ein Motorrad aus Mladá Boleslav bei einem internationalen Rennen. Neben den Maschinen aus der damaligen Zeit sind auch die damals gewonnenen Trophäen zu sehen.

Neu sind auch drei Videoführungen durch das FERDINAND-PORSCHE-GEBURTSHAUS in Vratislavice. Die Filme präsentieren unter anderem das moderne Konzept der Ausstellung, die sich der Technik- und Industrietradition widmet und gleichzeitig Begeisterung für Ingenieurskunst vermittelt. Das Leben von Ferdinand Porsche und sein Wirken als Unternehmer sind weitere Schwerpunkte der Videos. Als besonderes Exponat ist bis Ende März 2022 der Auto Union Vorkriegs-Rennwagen mit Sechzehnzylindermotor im Museum ausgestellt. Das Fahrzeug ist ein Vertreter der Grand Prix-Kategorie als Vorläufer der Formel 1.

Die erste Serie der Videoführungen umfasst bereits folgende Themen:

Im Rahmen der Videoführung EVOLUTION vermitteln drei Videos einen Einblick in die ereignisreiche Historie von ŠKODA AUTO. Das erste Video widmet sich den ersten 30 Jahren nach der Gründung des Unternehmens Laurin & Klement. Ein zweiter Film nimmt den Beginn der Ära ,ŠKODA AUTO‘ im Jahr 1925 und die Entwicklung des Unternehmens bis zum Ende der 1980er-Jahre in den Blick. Ein drittes Video vermittelt schließlich einen Eindruck von der dynamischen Entwicklung des Unternehmens als fester Bestandteil des Volkswagen Konzerns seit 1991.

Die Videoführung PRÄZISION nimmt die Zuschauer mit hinter die Kulissen der Museumswerkstatt. Dort erleben sie die Restaurierung historischer Fahrzeuge, können einzelne Arbeitsschritte verfolgen und an Nachforschungen im ŠKODA Archiv teilhaben.

Seit der Gründung des Unternehmens steht ŠKODA AUTO für Erfindergeist und technische Innovation. Die TECHNIK-GALERIE in der Dauerausstellung zeigt, wie sich das Automobilwerk im Laufe der Zeit verändert hat – und mit ihm die Abläufe in der Produktion. Der Fokus des Videos liegt dabei auf einzelnen Fahrzeugkomponenten, insbesondere auf Motoren und Scheinwerfern.

Die Videoführung IM ZEICHEN DER ELEKTROMOBILITÄT erzählt die Geschichte elektrifizierter Fahrzeugmodelle von Laurin & Klement und ŠKODA AUTO. Zu sehen ist etwa der Kinder-Roadster ŠKODA PUCK aus den 1940er-Jahren, der ŠKODA ELTRA von 1991 sowie einer der ŠKODA OCTAVIA GREEN E LINE-Prototypen. Das neueste Kapitel der Elektromobilität ,made by ŠKODA AUTO‘ repräsentieren der CITIGOe iV und der ŠKODA ENYAQ iV. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer am virtuellen Rundgang, wie moderne Elektromotoren und Batterien funktionieren.

Über das ŠKODA Museum

Das ŠKODA Museum in Mladá Boleslav wurde im Jahr 1995 anlässlich des 100. Firmenjubiläums eröffnet. Das ehemalige Fabrikgebäude wurde umfangreich umgebaut und um eine Werkstatt sowie ein Firmenarchiv ergänzt. Später kam mit dem Laurin & Klement Forum auch ein Multifunktionssaal hinzu. 2012 wurde das ŠKODA Museum umfassend modernisiert.

Neben der fortlaufend aktualisierten Dauerausstellung bietet das ŠKODA Museum auch zahlreiche Kurzausstellungen und dient als Veranstaltungsort für Bildungs- und Kulturevents. 2019 kamen mehr als 274.000 Gäste in das Museum nach Mladá Boleslav.

Der Grundstein für die Sammlung des ŠKODA Museums wurde in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre gelegt. Derzeit zählt sie rund 340 Exponate, darunter auch die VOITURETTE A als erstes Automobil von Laurin & Klement sowie Konzeptfahrzeuge und Prototypen, Sport- und Rallye-Fahrzeuge. Das älteste Ausstellungsstück ist ein Fahrrad der Marke SLAVIA aus dem Jahr 1899. Weitere Informationen finden Sie unter muzeum.skoda-auto.com und

Web: https://www.facebook.com/skodamuzeum.

Pressekontakt:

Andreas Leue
Referent Tradition und Projekte
Telefon: +49 6150-133 126
E-Mail: andreas.leue@skoda-auto.de

Ulrich Bethscheider-Kieser
Leiter Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 6150 133 121
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de

Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Was Sie über den Recyclingwert von Altmetallen wissen sollten: Die wichtigsten Trends und die besten Abnehmer für Ihren Schrott

Recycling spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Ihrem Altmetall Geld zu verdienen. In unserem Artikel erklären wir, welche Metallarten am gefragtesten sind und welche Unternehmen die besten Preise bezahlen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Recyclings entdecken und Ihr Altmetall in bares Geld verwandeln.

Die Bedeutung von Schrottabholung für die Umwelt: Wie Recyclingmaßnahmen das Stadtbild positiv beeinflussen können

Recyclingmaßnahmen sind unverzichtbar für die Schonung von Ressourcen und die Reduzierung von Abfällen. Hier wird beleuchtet, wie die Schrottabholung nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch das Erscheinungsbild von Städten positiv beeinflusst. Lassen Sie sich von gelungenen Beispielen inspirieren!

Die neue digitale Landschaft im Autohandel: Google als führender Anbieter für Fahrzeuganzeigen

Die digitale Landschaft im Autohandel wandelt sich grundlegend. Google etabliert sich mit seinen Vehicle Ads als führender Anbieter im Bereich der Fahrzeugvermarktung. Dies bietet sowohl Käufer als auch Verkäufer neue Chancen und Handlungsmöglichkeiten.

Umzugsunternehmen in Berlin: Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen – Alles was Sie wissen müssen

Einen Umzug in einer Metropole wie Berlin zu planen, kann überwältigend sein. Die Wahl des passenden Umzugsunternehmens ist entscheidend für ein gelungenes Umzugserlebnis. In diesem Beitrag vergleichen wir die Kosten, Dienstleistungen und Erfahrungen verschiedener Umzugsunternehmen in Berlin und helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung.

Effiziente Schrottabholung in Paderborn: Lokale Schrotthändler bieten kostenlose Abholung und transparente Vergütung für Metallschrott

Profitieren Sie von einer effizienten Schrottabholung in Paderborn, bei der lokale Schrotthändler kostenfrei Ihren Metallschrott abholen und transparent vergüten. Die Buchung erfolgt unkompliziert und schnell, sodass die Schrottentsorgung kaum Aufwand verursacht. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Schrott, die abgeholt werden können.

Altmetall effektiv verkaufen in Selm: Alles über die umweltgerechte Entsorgung und faire Bezahlung

Die umweltgerechte Entsorgung von Altmetall ist wichtiger denn je. In Selm gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Altmetall gewinnbringend zu verkaufen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Sie durch den Ankauf nicht nur der Umwelt helfen, sondern auch von einer transparenten Vergütung profitieren können.

Ähnliche Artikel

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Auto mit Unfallschaden: So steigern Sie Ihren Verkaufswert beim Autoankauf Center Siegen und vermeiden rechtliche Stolpersteine

Fahrzeughalter stehen oft vor der Herausforderung, den Wert ihres Unfallwagens gut einschätzen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren den Wert Ihres Autos beeinflussen und wie das Autoankauf Center Siegen eine faire Bewertung bietet. Ein rechtssicherer Verkauf ist dabei das A und O für einen stressfreien Prozess.

Effizient und lukrativ: Fahrzeugverkauf bei Getriebeschaden ohne lästige Reparaturen

Wenn Ihr Auto einen Getriebeschaden aufweist, kann der Verkauf ohne teure Reparaturkosten eine kluge Entscheidung sein. Die Möglichkeiten für einen reibungslosen Verkaufsprozess sind vielfältig. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und zu einem guten Preis verkaufen können.