Selbstmedikation: Wechselwirkungen genau kontrollieren

Baierbrunn (ots) – Ob Husten oder Schnupfen, Kopf- oder Halsweh, ob Fußpilz,
Schlafstörungen oder Hautwunden – kleine Beschwerden können Patienten oft gut
ohne Arzt behandeln. „Die Selbstmedikation ist ein ganz zentraler Baustein in
unserem Gesundheitswesen und äußerst wichtig für Patienten, die schnell und
unkompliziert Hilfe suchen“, sagt Fabian Salzl, Apotheker aus Bad Rappenau, im
Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Rezeptfreie Arzneimittel gelten dank
aufwendiger Zulassungsverfahren als vergleichsweise sicher und gut verträglich.
Dennoch bergen sie stets auch gewisse Risiken. Mitunter zeigen sie
Nebenwirkungen, manche dürfen bei bestimmten Erkrankungen nicht eingenommen
werden oder vertragen sich nicht mit anderen Medikamenten, auf die der Patient
zum Beispiel aufgrund einer chronischen Erkrankung angewiesen ist. „Es ist auch
im Rahmen der Selbstmedikation zwingend notwendig, Wechselwirkungen genau zu
kontrollieren“, betont Salzl. Das gilt nicht nur im Zusammenhang mit synthetisch
hergestellten Arzneien, sondern auch bei vermeintlich harmloser Pflanzenmedizin.

Beraten lassen und Beipackzettel lesen

Daher ist bei Selbstmedikation eine Beratung in der Apotheke sehr wichtig. Dafür
sollten sich Patienten genügend Zeit nehmen. Damit der Apotheker einschätzen
kann, ob er ein rezeptfreies Medikament anbieten kann oder ob ein Arztbesuch
erforderlich ist, benötigt er Informationen. Der Patient sollte deshalb seine
Symptome möglichst genau beschreiben und auch seine Grunderkrankungen wie
Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme sowie alle sonstigen Medikamente nennen,
die er einnimmt. Zu Hause gilt: immer auch den Beipackzettel der Medikamente
lesen.

Das Schwerpunktthema der neuen „Apotheken Umschau“ bietet umfassende
Informationen zur Selbstmedikation – im Heft, online bei
www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook und Instagram.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 1/2020 B liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus.

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Professionelle Fahrzeugvermarktung mit Google Vehicle Ads – So geht’s

Um bei Google Vehicle Ads erfolgreich zu sein, ist es wichtig, alle Aspekte der Fahrzeugvermarktung zu beherrschen. Händler müssen sich mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der Anzeigen auseinandersetzen, um ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen. Eine professionelle Herangehensweise kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Verkaufserfolg ausmachen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...