ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ab sofort erhältlich Erfolgreichste Camping-App noch besser: Erleichterte Suche und komfortable Buchung

Berlin (ots)

Neue Funktionen: Mehr Filtermöglichkeiten und Camper-Bewertungen
Auswahl: 21.000 Camping- und Stellplätze in einer App
Immer dabei: Die digitale ADAC Campcard jetzt mit neuen Rabatten zwischen 15-50%
Sonderpreis: App bis Ende Februar besonders günstig

Die beliebte ADAC Camping- und Stellplatzführer App ist ab sofort für das Jahr 2022 im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Im vergangenen Jahr wurde die ADAC Camping- und Stellplatzführer App 80.000 mal heruntergeladen und ist damit die meistverkaufte Camping-App im deutschsprachigen Raum. Mit Informationen, Bildern und Kartenmaterial zu 21.000 Camping- und Stellplätzen bietet die App noch einmal 2.000 Plätze mehr als im Vorjahr. Neue Filterfunktionen zu Lage, Ausstattung und mehr als 50.000 Camperbewertungen machen die Suche nach dem perfekten Platz zum Kinderspiel. Zusätzlich wurde die Suchfunktion erweitert, so dass die Suche nach online buchbaren und am selben Tag verfügbaren Campingplätzen noch einfacher ist. „Das ist ideal für Camper, die gerne im voraus buchen und lästige Wartezeiten auf einen freien Platz vermeiden wollen“, berichtet Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH. „Einfach den Wunschplatz in der App auswählen und auf Buchen klicken. Die Buchung wird dann auf PiNCAMP (https://www.pincamp.de), dem Campingportal des ADAC, durchgeführt.“

Digitaler Camping- und Stellplatzführer auch offline nutzbar

Die App des ADAC ist die digitale Ausgabe des ADAC Campingführers sowie des Stellplatzführers. Die direkte Anbindung an gängige Navigations-Apps sowie die Möglichkeit, die ADAC Camping- und Stellplatzführer-App 2022 offline nutzen zu können, machen die App zum idealen Reisebegleiter für Camper auch abseits von WLAN oder Funkverbindung. Favoriten und Notizen lassen sich ganz einfach in der Cloud speichern.

Bessere Rabatte denn je: Die digitale ADAC Campcard 2022

Immer dabei in der App: die ADAC Campcard. Uwe Frers dazu: „Die ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2022 ist der perfekte Mitfahrer für alle Camper. Mit der digitalen ADAC Campcard sparen Camper durch zahlreiche Rabatte bares Geld.“ Erstmals bieten an der Campcard teilnehmende Campingplätze zwischen 15 % und 50% Rabatt an mindestens 50 Tagen im Jahr. Der Nachlass wird grundsätzlich auf den Übernachtungspreis für den Standplatz und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Außerdem bieten zahlreiche Campingplätze im Rabatt-Zeitraum die Möglichkeit, dass Kinder bis zu einem Alter von 6 Jahren sowie Hunde kostenfrei übernachten dürfen. Die ADAC Campcard ist immer bis zum 31. Januar des Folgejahres gültig.

ADAC Camping- und Stellplatzführer App zum Sonderpreis

Die neue ADAC Camping- und Stellplatzführer App 2021 steht ab sofort im Apple App Store für iPhone und iPad sowie im Google Play Store für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem zum Download zur Verfügung. Die App kostet regulär 8,99 Euro, ist bis Ende Februar jedoch zum Spitzenpreis von 4,99 Euro erhältlich.

Service
Pressemitteilung, Fotos, Dokumente und Abbildungen
Pressebereich
Statistiken, Zahlen und Fakten
ADAC Camping- und Stellplatzführer App
ADAC Campcard
ADAC Camping- und Stellplatzführer
Rechtlicher Hinweis

Alle Rechte liegen bei der ADAC Camping GmbH. Veröffentlichung erlaubt unter Nennung der Quelle (Print: www.pincamp.de , Online: Link auf https://www.pincamp.de).

Über PiNCAMP

PiNCAMP (www.pincamp.de) ist die digitale Campingplattform der ADAC SE. Das Portal listet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 10.000 Campingplätze, 8.000 Reiseziele in ganz Europa sowie 53.000 Nutzerbewertungen. Diese Informationen vereint PiNCAMP zu einem inspirierenden Service- und Content-Angebot bestehend aus News, Reiseberichten, Interviews und Fahrzeug-Tipps. Zudem prüfen ADAC Experten im Rahmen jährlicher, objektiver Inspektionen die Qualität der Campingplätze. Die Plattform finanziert sich u.a. über B2B-Services für Betreiber, Verbraucher nutzen PiNCAMP kostenfrei. Geleitet wird das Berliner Unternehmen von Tourismus- und Startup-Experte Uwe Frers.

Pressekontakt:
Thomas Reimann, +49 163 555 8400, presse@pincamp.de

Original-Content von: PiNCAMP powered by ADAC, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Die Vorzüge des professionellen Autoankaufs in Berlin – Warum Sie die Vorteile eines Experten nutzen sollten

Erfahren Sie, welche Vorzüge der professionelle Autoankauf in Berlin bietet und wie Sie am besten davon profitieren können. Seriosität und Effizienz stehen dabei im Vordergrund. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und machen Sie den Autoverkauf zu einem positiven Erlebnis.

Top 5 Stadtteile in Berlin für Familien mit großen Wohnansprüchen

Familien, die in Berlin nach großen Immobilien suchen, stehen vor der Frage, in welchen Stadtteilen sie suchen sollten. Über die Jahre haben sich einige Stadtteile besonders hervor getan, was ihre Eignung für Familien betrifft. Diese Stadtteile bieten nicht nur großzügige Wohnflächen, sondern auch viele Vorteile für Eltern und Kinder.

Hauskauf in Berlin: Was Sie über den Markt wissen sollten

Der Berliner Immobilienmarkt ist geprägt von stetigen Veränderungen, die Käufer und Verkäufer verstehen sollten. Trendanalysen und Preistrends helfen Käufern, den optimalen Kaufzeitpunkt zu bestimmen. Zudem sollten Käufer sich der unterschiedlichen Stadtteile und deren Entwicklungspotenzial bewusst sein.