Impfungen gehen alle an

Baierbrunn (ots) – Impfen ist die einfachste und wirksamste Methode, um
Infektionskrankheiten vorzubeugen – und keineswegs nur bei Kindern. „Viele
Erwachsene meinen, dass Impfen sie nicht mehr betrifft“, sagt Dr. Christoph
Seeber, Hausarzt im ostfriesischen Leer, im Patientenmagazin „HausArzt“. Doch
Immunisierung geht alle an – in jedem Alter. Manche Impfungen müssen im Laufe
des Lebens aufgefrischt werden, andere werden erst im Alter wichtig. Vor allem
chronisch Kranke profitieren von der Stärkung des Immunsystems: Herzpatienten,
Diabetikern und Menschen mit Nieren-, Leber- oder Atemwegserkrankungen sowie
Autoimmunkrankheiten wie Rheuma wird empfohlen, sich gegen Lungenentzündung
(Pneumokokken) und jährlich gegen Grippe (Influenza) impfen zu lassen. Für sie
wären eine Erkrankung und deren Folgen besonders riskant. Auch für werdende
Mütter macht Impfen Sinn: Weil ihre Abwehr geschwächt ist, haben Schwangere ein
erhöhtes Ansteckungsrisiko.

Erreger können komplett ausgerottet werden

Der Leiter der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut in
Berlin, Professor Dr. Thomas Mertens, betont: „Wer sich impfen lässt, schützt
nicht nur sich vor lebensgefährlichen Krankheiten, sondern auch die
Gemeinschaft.“ Im besten Fall können tödliche Erreger sogar ganz von der Erde
verbannt werden. So ist die Pockenerkrankung, an der in den 1960er Jahren noch
400.000 Menschen jährlich starben, dank eines weltweiten Impfprogramms seit 1977
ausgerottet. „Und bei der Kinderlähmung stehen wir vor einem vergleichbaren
Erfolg.“ Bei Masern dagegen steigen die Fallzahlen seit einigen Jahren wieder –
wegen nicht ausreichender Impfquoten. In der neuen „HausArzt“-Ausgabe erklären
Experten die wichtigsten Fakten zum Thema Impfschutz.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Patientenmagazin „HausArzt“ gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation
mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 1/2020 wird bundesweit in
Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4494470
OTS: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Der Einsatz von Autoklaven in der Kosmetikindustrie: Sicherheit für Produkte und Kunden

In der Kosmetikindustrie kommen Autoklaven zum Einsatz, um Instrumente zu sterilisieren und die Produktqualität zu sichern. Hygiene hat hier oberste Priorität, um Kunden und Produkte zu schützen. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Autoklaven in der Kosmetikbranche und ihre Bedeutung für die Produktsicherheit.

Schrottauto verkaufen in Lügde – Unkomplizierte Schritte zu kostenloser Abholung, sofortiger Zahlung und umweltgerechter Entsorgung

Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den Verkauf von Schrottautos in Lügde. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient gestalten und unnötigen Aufwand vermeiden können. Entdecken Sie die Vorteile einer professionellen Autoentsorgung und deren umweltschonende Aspekte.

Lüdinghausen: Alles, was Sie über den Verkauf von Schrottautos wissen müssen – Von der Abholung bis zur umweltgerechten Verwertung

Wenn es Zeit ist, Ihr Altfahrzeug loszuwerden, sind Sie vielleicht unsicher über die nächsten Schritte. In Lüdinghausen können Sie Ihr Schrottauto schnell und umweltbewusst verkaufen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen. Hier erfahren Sie, wie der Verkaufsprozess funktioniert und welche Vorteile Ihnen zur Verfügung stehen.

Agentur ReachCon stärkt digitale Creator durch innovative Produkte in der Pflegebranche

ReachCon Digital wird zum Wegbereiter für neue Geschäftsmodelle von Influencern, die auf innovativen Produkten basieren. Das Projekt Pflege 1x1, initiiert in Zusammenarbeit mit Pflege.Smile, positioniert sich als zukunftsweisendes Bildungsangebot für pflegende Angehörige. Die Initiative fördert nachhaltiges Einkommen durch die Bereitstellung nützlicher Inhalte.

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...