Steuer- & Rechtskanzleien – So potenzieren sie ihre Sichtbarkeit und Online-Präsenz

Schlüchtern (ots)

Die neue Generation Mandanten. Vertrauensaufbau, aktuelle Entwicklungen und Chancen für Steuerkanzleien, Rechtsanwaltskanzleien und Wirtschaftsprüfer.

„Digital Natives“ so nennt man die Generation der zukünftigen Mandanten. Diese Generation wächst mit dem Internet und anderen digitalen Technologien auf. Der Umgang mit diesen Medien wird als selbstverständlich empfunden. Aber auch die Gruppe der älteren Generation (sog. Digital Immigrants) hat sich an diese Kommunikationskanäle gewöhnt und sich umfangreiches Wissen aktiv angeeignet. Informationsbeschaffung und Angebotsorientierung wird mittlerweile fast ausschließlich digital genutzt. Bedeutet für sie als Kanzlei, dass sie ihre Zielgruppe effizient und gewinnbringend erreichen.

Bekanntheitsgrad und Sichtbarkeit steigern

Was benötigt ein potenzieller Mandant, um bei ihnen anzufragen? In erster Instanz immer „Vertrauen“. Viele Kanzleien leben von Empfehlungen. Doch wird oft vergessen, die Mandanten, welche Weiterempfehlungen aussprechen sollen, positiv daran zu erinnern. Dies erreicht man nur durch regelmäßige Sichtbarkeit. DIMA.CONCEPT hat das umfangreichste Netzwerk in der gesamten Medienwelt, in dessen Mittelpunkt ihre Kanzlei steht. Nutzen sie das „Vertrauen“ großer namhafter Medienmarken. So bringt sie DIMA.CONCEPT direkt in die Systeme aller relevanten Redaktionen sowie in die exklusivsten Online-Medien, wie Focus, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung, Der Tagesspiegel, um nur einige zu nennen. Experten gehen in die Sichtbarkeit. Nutzen sie die Möglichkeit und das Vertrauen namhafter Publisher, um potentielle Besucher auf ihre Kanzlei aufmerksam zu machen, auf ihre Webseite weiterzuleiten und diese langfristig zu binden.

Die Wirksamkeit der Methode – konservativ und digital?

Die Digitalisierung breitet sich immer mehr in allen Lebensbereichen aus. Selbst für konservative Kanzleien sind sie ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags und der Mandantenakquise geworden. Durch DIMA.CONCEPT bekommen sie neue Mandatskontakte, die sie sonst nicht erreichen können. Unser System öffnet ihnen neue Marktzugänge und sorgt für eine stabile Grundauslastung ihrer Kanzlei.

Viele versagen bei diesem Thema und distanzieren sich von ihrer Zielgruppe, durch unvorteilhafte Marketing-Maßnahmen. Eine überzeugende Webseite allein reicht heute nicht mehr aus. Wer Internetnutzer erfolgreich für seine Kanzlei gewinnen möchte muss für Aufmerksamkeit sorgen. Bringen sie ihren Expertenstatus in die großen Medien und erzielen sie so einen deutlichen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern. DIMA.CONCEPT zeigt ihnen, dass eine traditionelle konservative Positionierung, der digitale Wandel und wirtschaftlicher Erfolg nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern zwingend zusammengehören. Kanzleien können nachhaltig und effektiv wachsen, ohne Kompromisse oder hohe Risiken eingehen zu müssen. Der Erfolg ihrer Kanzlei basiert auf der Zufriedenheit ihrer Mandanten.

Wir verfolgen von Beginn an den Ansatz, dass wir unsere Kunden und Partner nachhaltig durch erfolgreiche PR-Kampagnen zu mehr Sichtbarkeit, Sicherheit und Stabilität bringen. Fordern sie uns heraus und nehmen sie Kontakt mit uns auf.

Informationsgespräch vereinbaren unter: www.dimaconcept.de

Pressekontakt:

DIMA.CONCEPT – Digital Marketing Concept
Telefon: +49 6661 73 91 91 0
kontakt@dimaconcept.de

Original-Content von: DIMA.CONCEPT, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Content-Marketing für Redaktionen: Strategien zur Audience Engagement

Content-Marketing ist für Redaktionen zu einer Schlüsselstrategie für die Leserbindung geworden. Die Entwicklung ansprechender Inhalte kann das Engagement erheblich steigern. Der Artikel erläutert, wie Redaktionen erfolgreich Content-Marketing-Strategien umsetzen können.

Prosmap: Optimierung des Lebenszyklus von Medizintechnik-Produkten

Die Plattform Prosmap ermöglicht es Medizintechnikherstellern, den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte zu optimieren. Durch integrierte Lösungselemente werden Prozesse effizienter gestaltet, was zu einer schnelleren Markteinführung führt. Sicherheit steht dabei im Vordergrund und schützt sowohl Unternehmen als auch Endverbraucher.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

BCONs Auszeichnung als beste Unternehmensberatung 2025: Ein Meilenstein in der strategischen Beratung und digitalen Transformation

Die BCON Unternehmensberatung ist im Jahr 2025 als beste Beratung von brand eins und Statista ausgezeichnet worden. Diese Anerkennung spiegelt die Stärken in strategischer Beratung und digitaler Transformation wider, die mit innovativen Lösungen in der Branche überzeugen. Lesen Sie, wie diese Errungenschaft BCONs Einfluss in der Beratung verstärkt.

Führungskräfte im Fokus: Was der AI Leadership Workshop in München für Unternehmen bedeutet

Am 13. Dezember 2024 gestattete der AI Leadership Workshop in München führenden Köpfen in Unternehmen, sich über Künstliche Intelligenz auszutauschen. Es wurden vielseitige Strategien und Ideen zur Implementierung von KI in den Führungsalltag diskutiert. Das Event hinterließ bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck aufgrund der praxisnahen Inhalte.

BCON ist „Unternehmer der Zukunft“

BCON ist von dem Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) mit dem Siegel „Unternehmer der Zukunft“ ausgezeichnet worden. Wir haben den zweistufigen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen...

E-Mobilität im Vormarsch: Wie das E-Kennzeichen die Attraktivität von Elektroautos steigert

Diese Vorteile bietet das E-Kennzeichen Der Markt für Elektroautos in Deutschland ist in den vergangenen Jahren beachtlich angewachsen. Trotz der kürzlich beendeten staatlichen Fördermaßnahmen bleiben...

ISINGERMERZ: Ein Arbeitgeber, der die Zukunft gestaltet

Das Messebau Unternehmen ISINGERMERZ aus Wiesbaden erhält das Siegel “Arbeitgeber der Zukunft” vom Deutschen Innovationsinstitut DIND für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Das Siegel würdigt Unternehmen, die...

Ford präsentiert seine Transformation zum Technologiekonzern auf der Messe „Digital X“ in Köln

Ford ist Partner der Digitalisierungsmesse "Digital X" in Köln 15 elektrische Mustang Mach-E shuttlen die Gäste durch Köln Ford Geschäftsführer Christian Weingärtner in...

Synergien nutzen: Wenn Content-Marketing die Pressemitteilung bereichert

Entdecken Sie, wie die geschickte Nutzung von Synergien zwischen Content-Marketing und Pressearbeit eine kraftvolle und wirkungsvolle Unternehmenskommunikation ermöglicht. In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

BCON Automotive erhält erneut Berater-Siegel TOP CONSULTANT

Bei TOP CONSULTANT werden die besten Berater ermittelt / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert Frankfurt am Main – Mit Beratungskompetenz wieder überzeugt: BCON zählt...

i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

1. Platz beim eLearning Award "Projekt des Jahres 2023" für i40 und BMW mit "GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale...

Onlinemarketing- und Digitalberatung: Was KMU bei der digitalen Transformation beachten sollten

Marketing- und Digitalexperte Daniel Görs über die digitalen Herausforderungen der kleinen und mittelständischen Unternehmen Die Digitalisierung und digitale Transformation auch von klein- und mittelständischen Unternehmen...

Trends der elektronischen Zeiterfassung

Vertrauensarbeitszeit wird durch mobile Zeiterfassungs-Apps abgelöst Saarbrücken, 19. Januar 2023 - Mit der elektronischen Zeiterfassung müssen sich Unternehmen bereits seit dem EuGH-Urteil im Frühjahr 2019...

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

IT-Begutachtungs-Service für Versicherer

Das bundesweite IT-Service-Net bietet sämtliche IT-Dienstleistungen an aber auch spezielle Dienste wie Prüfen von Schadensmeldungen für Versicherer. Der Klimawechsel ist auch für Versicherer zum Problem...

Wenn Automobilhändler in die Cloud wechseln

Unterstützung bei der digitalen Transformation Die Cichy-Zasada-Gruppe, das größte Automobilhandelsunternehmen in Polen, startet ein Projekt zur digitalen Transformation des IT-Bereichs. Das Unternehmen hat beschlossen, 100...