Entwicklungen im Reha- und Teilhabesystem: dritter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht

Frankfurt am Main (ots)

2,8 Millionen Anträge auf Leistungen zu Rehabilitation und Teilhabe wurden in 2020 bei den Reha-Trägern in Deutschland gestellt. Im Vergleich zum Jahr 2019 ist die Antragszahl um 14,7 Prozent zurückgegangen. Bei 14,1 Prozent der Anträge wurde die gesetzlich vorgeschriebene Frist zur Zuständigkeitsklärung nicht eingehalten. Die durchschnittliche Dauer zwischen Antragsstellung und der Bewilligung einer beantragten Leistung liegt bei 19,1 Tagen und hat sich im Jahresvergleich leicht verkürzt (- 1,5 Tage).

Insgesamt werden 80,7 Prozent aller beantragten Leistungen vollständig oder teilweise bewilligt. Die Hälfte aller eingegangenen Widersprüche sind zugunsten von Leistungsberechtigten entschieden worden. Diese und weitere Ergebnisse sind im dritten Teilhabeverfahrensbericht aufgezeigt, den die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) zum 30. Dezember 2021 veröffentlicht hat. Dem Bericht liegen die Daten aus dem Jahr 2020 zugrunde – ein Jahr, das in allen Bereichen durch die SARS-CoV-2-Pandemie geprägt ist. Nicht zuletzt liefern auch die Daten aus dem Teilhabeverfahrensbericht Hinweise zu den Auswirkungen der Pandemie auf das Antrags- und Leistungsgeschehen im Bereich der Rehabilitation und Teilhabe.

Erstmals Vergleich zweier Berichtsjahre möglich

Mit dem dritten Teilhabeverfahrensbericht können erstmals die Daten zu ausgewählten Sachverhalten aus zwei Berichtsjahren – 2019 und 2020 – mittels Zeitreihenanalyse verglichen und Veränderungen aufgezeigt werden. Ziel des Teilhabeverfahrensberichts ist, mehr Transparenz zur Leistungsfähigkeit des Reha-Systems herzustellen und neue Möglichkeiten der Evaluation und Steuerung zu eröffnen. Der Teilhabeverfahrensbericht wurde mit Inkrafttreten des Teil 1 des Bundesteilhabegesetzes zum 1. Januar 2018 eingeführt und erscheint seit 2019 jährlich (siehe § 41 SGB IX).

1.064 Reha-Träger übermittelten Daten zu Verfahrensabläufen

Entlang 16 gesetzlich vorgeschriebener Sachverhalte erfassen die gesetzlichen Krankenkassen, die Bundesagentur für Arbeit, die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und der gesetzlichen Rentenversicherung, die Träger im Rahmen des Rechts der sozialen Entschädigung, die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sowie der Eingliederungshilfe verschiedene Merkmale zu Verfahrensabläufen bei Anträgen auf Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe. Von über 1.200 bei der BAR registrierten Trägern, sind 1.064 ihrer gesetzlichen Berichtspflicht nachgekommen und haben ihre Angaben für das Berichtsjahr 2020 an die BAR übermittelt. Im Anschluss hat die BAR die Daten unter Beteiligung der Rehabilitationsträger ausgewertet.

Der dritte Teilhabeverfahrensbericht steht ab sofort auf der BAR-Website zum Download zur Verfügung.

Pressekontakt:

Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Franziska Fink
Telefon: 069 605018-47
Telefax: 069 605018-29
E-Mail: presse@bar-frankfurt.de

Original-Content von: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation, übermittelt durch news aktuell


CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoankauf Aachen – Spezialist für defekte & TÜV-freie Fahrzeuge

Aachen – Ob Motorschaden, Totalschaden oder fehlender TÜV: Der...

Ersatzwagen nach Autounfall: Was steht Ihnen zu?

Ein Autounfall bringt neben dem Schockmoment auch organisatorische Herausforderungen...

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Von der Pressemitteilung zur digitalen Sichtbarkeit: Wie eine Online Nachrichtenagentur Sie bei der Markenpositionierung unterstützt

Die Markenpositionierung im digitalen Raum ist entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Online Nachrichtenagenturen ermöglichen es, Pressemitteilungen gezielt zu strategisch relevanten Themen zu verbreiten und erhöhen so die Sichtbarkeit und Reichweite. Lassen Sie uns erkunden, wie Sie Ihre PR-Aktivitäten optimieren können, um stärker wahrgenommen zu werden.

Google Fahrzeuganzeigen in Deutschland: Die Potenziale und Risiken für den Auto-Verkauf im Internet

In Deutschland sollen mit Google Fahrzeuganzeigen neue Standards für die Vermarktung von Autos gesetzt werden. Diese Innovation bietet nicht nur höheren Sichtbarkeit, sondern auch Herausforderungen für klassische Plattformen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Risiken und Chancen, die diese Veränderungen mit sich bringen.

So verkaufen Sie ein Schrottauto professionell und unkompliziert: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autobesitzer

Der Verkauf eines Schrottautos kann ein kniffliges Unterfangen sein, vor allem wenn man nicht weiß, wo man beginnen soll. Um den Prozess zu vereinfachen, bieten wir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung. Erfahren Sie, wie Sie den besten Preis erzielen und welche Formalitäten nötig sind.

Ähnliche Artikel

Autoexport in Frankfurt am Main – Jetzt zu Spitzenpreisen verkaufen

Verkaufen Sie Ihr Auto in Frankfurt am Main zum Bestpreis: Autoexport Frankfurt am Main Verkaufen Sie Ihr Auto in Frankfurt am Main zu einem fairen...

BCON Automotive erhält erneut Berater-Siegel TOP CONSULTANT

Bei TOP CONSULTANT werden die besten Berater ermittelt / Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratuliert Frankfurt am Main – Mit Beratungskompetenz wieder überzeugt: BCON zählt...

TravelSecure Young Langzeit Auslandskrankenversicherung

Die Auslandskrankenversicherung TravelSecure Young bietet jetzt noch mehr Leistung für das gleiche Geld Mehr Leistung zum gleichen Preis Während überall die Preise steigen, verzichtet TravelSecure (https://www.travelsecure.de/reiseversicherungen/travelsecureyoung.html?partnerid=1-8-17000),...