StadtFarm will DIN Standard für Smart Urban Farming entwickeln

Berlin (ots) – Wer sich gesund und planetenfreundlich ernähren will, soll auf
eine saisonale, nachhaltige und möglichst regionale Herkunft seiner Lebensmittel
achten. Das erweist sich in der Praxis häufig als schwierig: ‚regional‘ wurde
zum Teil nur in der Region abgepackt, ‚bio‘ ist noch lange nicht nachhaltig,
wenn dafür Grundwasserreservoirs in Nordafrika angezapft werden, und Mairübchen
schon im Februar machen es schwer sich zu erinnern, was von Natur aus derzeit
wirklich wächst. Vor allem die Transportwege von Nahrungsmitteln haben sich in
den letzten 100 Jahren verzehnfacht, alles ist heute immer verfügbar.

Ein neuer DIN-Standard soll Verbrauchern eine Orientierung bieten. Die StadtFarm
aus Berlin will zusammen mit Experten aus den Bereichen Handel, Landwirtschaft
und Nachhaltigkeit einen Premium-Standard entwickeln, wie Lebensmittel aussehen,
die man mit gutem Gewissen genießen darf. Als Kriterien werden u.a.
Transportwege, der Flächenverbrauch, der Wasserbedarf sowie die erzeugten
Treibhausgasemissionen mit in die Bewertung einfließen. „Städte könnten schon
heute etwa 20% ihres Lebensmittelbedarfs auf eigenen Flächen erzeugen und
weitere 50% aus der Region beziehen. Bei uns in der StadtFarm wachsen sogar
Bananen und Papaya mitten in Berlin“ sagt die Gründerin der StadtFarm,
Anne-Kathrin Kuhlemann.

Der Standard soll v.a. kleinere Erzeuger belohnen, die sich besonders für
Nachhaltigkeit einsetzen, indem Transparenz geschaffen wird, an der sich
Verbraucher orientieren können. Zudem setzt die StadtFarm auf den guten Ruf des
Deutschen Instituts für Normung (DIN). „DIN Standards sind weltweit anerkannt
und genießen auch bei Verbrauchern ein hohes Grundvertrauen hinsichtlich ihrer
Qualität“ so Kuhlemann. Die Kunst liege darin, dem Kunden auf einen Blick
verständlich zu machen, wofür er sich beim Kauf gerade entscheidet. So sollen am
Ende alle Gewinnen: Planet, Produzenten und wir alle als Konsumenten.

Pressekontakt:

TopFarmers GmbH
Treskowallee 123, 10318 Berlin
Website: www.stadtfarm.de
Tel: +49 (0)30 120 764 90-0
E-Mail: presse@stadtfarm.de
Ansprechpartner Presse: Anne-Kathrin Kuhlemann

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/141430/4528865
OTS: BE Food AG

Original-Content von: BE Food AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich,...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf...

Hochwasserbeseitigung

Vermeiden Sie kostspielige Wasserschäden nach einer Überschwemmung in Ihrem...

REVEN ist Ihr Spezialist für effektive und effiziente Lüftung

Die Firma REVEN ist Ihr Ansprechpartner für effiziente Lüftung...

Ähnliche Artikel

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

uih! Innovationslabor in Heilbronn macht Zukunft des Handels erlebbar

Wandel verstehen und Zukunft gestalten im Urban Innovation Hub Heilbronn (uih!) Mit dem »Urban Innovation Hub« – kurz uih! – öffnet ab Mai ein Innovationslabor...