Hörbuch-Tipp: „Blut schweigt niemals“ von Stephan Harbort – Ein Muss für alle True-Crime und Thriller-Fans

Berlin (ots) – Anmoderationsvorschlag:

Nichts ist so grausam wie der Mensch. Zu was für Gräueltaten zumindest einige
von uns fähig sind, weiß Stephan Harbort. Er ist Kriminalhauptkommissar,
führender Experte für Serienmord und Täterprofile. Seine Fahndungsmethoden nach
Gewalttätern finden weltweit Anwendung. Deshalb ist sein Buch „Blut schweigt
niemals“ auch ein Muss für alle True-Crime- und Thriller-Fans. Darin erzählt er,
wie die Akten zu echten ungeklärten Fällen, den sogenannten „Cold Cases“, auf
spektakuläre Weise doch noch geschlossen werden konnten. Jessica Martin mit
unserem Audible Hörbuch-Tipp der Woche…

Sprecherin: Etwa 95 Prozent aller bekannt gewordenen Morde in Deutschland werden
aufgeklärt. Übrig bleiben jährlich zehn bis 20 Morde, bei denen die Spuren ins
Leere laufen. Diese Fälle landen ungelöst bei den Akten, den sogenannten „Cold
Cases“.

O-Ton 1 (Blut schweigt niemals, 24 Sek.): Die Verfahrensakten der Altfälle
vergilben mit den Jahren in den Archiven der Ermittlungsbehörden, faustdicke,
prall gefüllte Stehordner voller irritierend abstoßender Details. Am Ende steht
schließlich wie ein Menetekel der obligatorische Vermerk der Staatsanwaltschaft:
„Die Ermittlungen werden nach Paragraf 170 Absatz 2 der Strafprozessordnung
eingestellt.“

Sprecherin: So ein Cold Case ist auch der Fall von Melitta Janssen, die im
November 1982 spurlos verschwand. Verdächtigt wurde ihr Verlobter, Hans
Godehardt. Nachweisen konnte man ihm allerdings nichts. Bis Kommissar Heinrich
Quehl 29 Jahre später beim Durchgehen der alten Akte ein einzelner Satz
auffällt.

O-Ton 2 (Blut schweigt niemals, 16 Sek.): Der damals beste Freund von Hans
Godehardt soll am Morgen nach Melittas Verschwinden zu seiner Mutter gesagt
haben, und zwar auf deren Frage, wo er denn vergangene Nacht gewesen sei, was er
gemacht habe: „Das kann ich in diesem Leben nie jemandem erzählen.“

Sprecherin: Als aber der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“
neu aufgerollt wird und sich der Kommissar an den Täter wendet, beschließt
Godehardts damaliger Freund, sein Schweigen endlich zu brechen.

O-Ton 3 (Blut schweigt niemals, 15 Sek.): Er wisse, wo damals die Leiche
versteckt worden sei, schließlich habe er selbst mitgeholfen. Auf der ehemaligen
Müllkippe müssten die sterblichen Überreste des Mädchens liegen, hat der Mann
behauptet, umwickelt mit einer grünen Silofolie.

Sprecherin: Kommissar Quehl hofft auf die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen und
lässt die alte Müllkippe umgraben. Aber schon bald macht sich Ernüchterung
breit.

O-Ton 4 (Blut schweigt niemals, 24 Sek.): Ein neuerlicher Stillstand der
Ermittlungen droht. Denn ohne Leiche und ohne Tatort fehlen die entscheidenden
Anknüpfungspunkte für Erfolg versprechende Untersuchungen. Der Kommissar und
sein Staatsanwalt sprechen seit zwei Minuten miteinander, als einer von Quehls
uniformierten Kollegen unvermittelt neben ihm steht und das Telefonat
unterbricht: „Wir haben etwas gefunden. Das musst du dir ansehen!“

Abmoderationsvorschlag:

„Blut schweigt niemals“ von Deutschlands führendem Experten für Serienmord und
Täterprofile Stephan Harbort – das sind echte Fälle so spannend, wie sie nur das
Leben schreiben kann. Nur die Namen wurden teils geändert. Den Fall Melitta und
noch mehr spektakuläre Cold Cases gibt es jetzt als ungekürzte Hörbuch-Fassung
nur bei Audible zum Download. Mehr Infos finden Sie unter
www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp.

Pressekontakt:

Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: silvia.jonas@audible.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/56459/4527930
OTS: Audible GmbH

Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug schnell und unkompliziert verkaufen möchte, findet mit dem Autoexport Gaimersheim eine optimale Lösung. Egal ob Unfallwagen, Gebrauchtfahrzeuge oder Autos ohne TÜV – durch den professionellen Exportservice lässt sich jedes Fahrzeug problemlos verkaufen. Warum Autoexport in Gaimersheim sinnvoll ist Der private Autoverkauf kann mit viel Aufwand verbunden sein – von Inseraten über Besichtigungstermine bis hin zu Preisverhandlungen. Gerade ältere Modelle, Diesel-Fahrzeuge mit Euro-4 oder Euro-5-Norm oder Autos mit Motorschaden lassen sich auf dem deutschen Markt oft schwer vermitteln. Der Fahrzeugexport Gaimersheim bietet hier eine lukrative Alternative, da auf internationalen Märkten eine hohe Nachfrage na

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.