Karneval 2020 – Darauf müssen Autofahrer achten

Berlin (ots) – Die fünfte Jahreszeit beginnt und die Jecken sind wieder
unterwegs. Masken, Kostüme, eine vergnügte Stimmung und Alkohol sind da an der
Tagesordnung. Doch was müssen Karnevalisten beachten, wenn sie mit dem Auto zu
einer Party fahren? Was beim Karneval 2020 erlaubt ist und was nicht, erklärt
die Berliner CODUKA GmbH – Betreiber des Portals Geblitzt.de.

Verkleidungen gehören auch im Jahr 2020 wieder zum Karneval dazu. Da kann man
von Glück sagen, dass eine Kostümierung am Steuer nicht grundsätzlich verboten
ist. Einige Regeln müssen dennoch beachtet werden. Beispielweise darf der Führer
eines Kraftfahrzeuges sein Gesicht nicht verhüllen oder verdecken (§ 23 Abs. 4
StVO). Brillen, Kopfbedeckungen oder Gesichtsschmuck sind aber erlaubt. Wird man
vermummt hinterm Steuer erwischt, kann dies den Betroffenen einen Regelsatz von
60 Euro kosten. Ein Eintrag im Punkteregister ist hingegen nicht zu befürchten.
Wurde der Karnevalist wegen des Überfahrens einer Ampel geblitzt und die
Vermummung wurde daraufhin entdeckt, können 90 bis 360 Euro, ein bis zwei Punkte
und ein Monat Fahrverbot zu den 60 Euro hinzukommen. War dagegen eine zu hohe
Geschwindigkeit der Grund für das Auslösen eines Blitzers, kann dieser Verstoß
mit 70 bis 680 Euro, ein bis zwei Punkten und einem Fahrverbot von ein bis drei
Monaten zusätzlich sanktioniert werden. Eine Ausnahme bezüglich des
Vermummungsverbots gibt es allerdings: Motorradfahrer, da diese einen Schutzhelm
tragen müssen.

Verursacht ein Karnevalist im Kostüm einen Unfall, kann es zu weiteren
Konsequenzen kommen. Denn sollte die Wahrnehmung durch das Kostüm eingeschränkt
sein, kommt der Fahrer seiner allgemeinen Sorgfaltspflicht (§ 1 Abs. 2 StVO)
nicht nach. In diesem Fall kann es passieren, dass zusätzliche Sanktionen zu den
üblichen hinzukommen. Übrigens kann dies auch Konsequenzen für den
Versicherungsschutz haben. Denn oftmals werden Leistungen bei grober
Fahrlässigkeit verweigert. Dann muss der Betroffene selbst zahlen. Zudem besteht
die Gefahr, dass die Versicherung den Fahrer, sofern dieser auch der Halter ist,
in eine andere Schadenfreiheitsklasse einordnet und damit in Zukunft die
Beiträge anzieht.

Auch zur Faschingszeit müssen sich Autofahrer an die Promillegrenze halten. Ab
0,5 Promille werden anderenfalls 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und
ein Fahrverbot von einem Monat fällig. In der Probezeit ist Alkohol ganz
verboten. Hält man sich nicht daran, läuft man Gefahr, dass die Probezeit
verlängert wird. Außerdem droht ein Bußgeld von mindestens 250 Euro und ein
Punkt. Im Übrigen gelten dieselben Alkoholgrenzwerte bei E-Scootern. Das beutet,
wer mit 0,5 oder mehr einen Elektroroller fährt, begeht ebenfalls eine
Ordnungswidrigkeit. Ab 1,1 Promille begeht man, wie beim Autofahren auch, eine
Straftat.

Ebenfalls keine gute Idee ist es, angetrunken Fahrrad zu fahren. Verursacht man
einen Unfall ab 0,3 Promille, kann der Führerschein entzogen werden.
Fahrradfahrer gelten ab 1,6 Promille als fahruntüchtig. Überschreitet man diese
Grenze, begeht man eine Straftat und eine satte Geldbuße von etwa einem
Monatsgehalt (30 Tagessätze) oder einer Freiheitsstrafe sowie der Entzug des
Führerscheins können auf einen zukommen.

Am Karneval muss mit unvorsichtigen Fußgängern gerechnet werden. So entschied
das Oberlandesgericht Düsseldorf, nachdem ein Fußgänger am Fasching Samstag
gegen 17 Uhr auf die Straße gelaufen war und von einem Auto angefahren worden
war. Laut des Gerichts muss an den Faschingstagen in der Nähe von öffentlichen
Veranstaltungen mit plötzlichen und unkontrolliert auf die Straße laufenden
Fußgänger gerechnet werden (Az.: 12 U 122/75).

Der Online-Service der CODUKA GmbH arbeitet eng mit drei großen Anwaltskanzleien
zusammen, deren Verkehrsrechtsanwälte bundesweit vertreten sind. Die Zahlen
können sich sehen lassen. Täglich erreicht das Geblitzt.de-Team eine Flut von
Anfragen. 12 % der betreuten Fälle werden eingestellt, bei weiteren 35 % besteht
die Möglichkeit einer Strafreduzierung. Und wie finanziert sich das kostenfreie
Geschäftsmodell? Durch die Erlöse aus Lizenzen einer selbst entwickelten
Software, mit der die Anwälte der Partnerkanzleien ihre Fälle deutlich
effizienter bearbeiten können. Somit leistet die CODUKA GmbH aufgrund des
Einsatzes von Legal-Tech-Lösungen Pionierarbeit auf dem Gebiet der
Prozessfinanzierung.

Pressekontakt:

CODUKA GmbH
www.geblitzt.de
Leiter Marketing und PR
Dr. Sven Tischer
Telefon: 030 / 99 40 43 630
E-Mail: presse@coduka.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/113055/4525718
OTS: CODUKA GmbH

Original-Content von: CODUKA GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Schnell und sicher Ihr Auto verkaufen in Lohmar – Der moderne Autoankauf mit digitaler Fahrzeugbewertung und kostenlosen Abholoptionen

Der moderne Autoankauf in Lohmar vereinfacht den Verkaufsprozess durch digitale Bewertungen und umfassende Abholmöglichkeiten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell einen realistischen Marktwert für Ihr Fahrzeug erhalten und was es bei der Abholung zu beachten gibt. Profitieren auch Sie von einem transparenten und risikofreien Verkaufsablauf.

Mercedes GLK: So erzielen Sie im Ex- und Importbereich hohe Erlöse für Ihre Fahrzeugteile und warum dies wichtig ist

Der internationale Automobilmarkt hat eine Vorliebe für den Mercedes GLK entwickelt, besonders im Hinblick auf seine Ersatzteile. Während Teile von Premium-SUVs weiterhin ihren Wert behaupten, zeigen sich gute Verkaufschancen für die beliebten Komponenten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile am meisten geschätzt werden und wohin Sie den Verkauf am besten richten sollten.

Autoankauf in Werne: Das müssen Sie wissen, um schnell und stressfrei Ihr Fahrzeug zu verkaufen

Wenn Sie Ihr Auto in Werne verkaufen wollen, sollten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Dieser Artikel gibt Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie stressfrei zu einem fairen Angebot kommen und Ihr Fahrzeug schnell verkaufen können. Erfahren Sie alles über den transparenten Ablauf und die Vorteile.

Der Mercedes GLA und seine Bauteile: Warum Ersatzteile und Dienstleistungen in Asien so gewünscht sind und welche Teile den höchsten Wert haben

Der Markt für Ersatzteile des Mercedes GLA floriert, insbesondere in schnell wachsenden Märkten wie Asien. In diesem Artikel wird die hohe Nachfrage nach speziellen Bauteilen, wie Motoren und Seekreisen, erkundet und erklärt, wie Besitzer von GLA-Fahrzeugen von dieser Nachfrage profitieren können. Die wirtschaftliche Bedeutung dieser Teile für den internationalen Markt wird ebenfalls thematisiert.

Mercedes W124: Ein zeitloser Klassiker auf dem Automobilmarkt mit einem besonderen Fokus auf originale Ersatzteile und deren Wert

Die Mercedes W124-Serie hat als ein herausragendes Modell für Qualität und Langlebigkeit einen festen Platz in der Automobilhistorie. Heute sind Originalteile für dieses Modell mehr gefragt denn je. Dieser Artikel beleuchtet die faszinierende Welt des W124 und die hohen Werte, die originale Komponenten erzielen können.

Die Legende des Mercedes 190 (W201): Warum dieser Youngtimer heute Gold wert ist und was Sammler darüber wissen sollten

Der Mercedes 190 (W201) hat trotz seiner einfachen Anfänge einen besonderen Platz in den Herzen von Autofans erobert. Als einer der ersten kompakten Mercedes bietet er sowohl Qualität als auch Wertstabilität. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum der Baby-Benz so wertvoll geworden ist.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.