Notfall im Karneval: Alkohol vernebelt die Diagnose

Gütersloh (ots) – Lallen, Schwindel, Ohnmacht – nichts Ungewöhnliches zur
Karnevalszeit. Doch was, wenn ein Schlaganfall die Ursache ist?

„Alkohol birgt die Gefahr, andere Diagnosen zu verschleiern“, warnt Prof. Dr.
Andreas Bohn bereits seit Jahren. Der Notarzt ist Ärztlicher Leiter des
Rettungsdienstes der Stadt Münster. „Man ist immer geneigt, sich von der
Umgebungssituation beeinflussen zu lassen“, sagt er.

Bohns Sorge wird durch Zahlen belegt. Statistisch werden sich allein zwischen
Weiberfastnacht und Aschermittwoch mehr als 4.000 Schlaganfälle in Deutschland
ereignen. Deshalb sensibilisiert die Deutsche Schlaganfall-Hilfe das
Rettungspersonal, sich in dieser Zeit ganz besonders einen klaren Blick auf die
Symptome zu bewahren.

Körperliche Ausfälle sollten nicht zu schnell auf den Alkoholkonsum geschoben
werden. „Nun schlafen Sie sich erst mal aus“ kann unter Umständen der
schlechteste Rat sein, denn bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Minute an,
um wichtige Hirnfunktionen zu retten. Bewährte Verfahren wie der so genannte
FAST-Test bei Schlaganfall-Verdacht funktionieren auch bei alkoholisierten
Patienten.

Bei einem Verdacht auf Schlaganfall sollte immer der Notruf 112 gewählt werden.

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/23980/4524080
OTS: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Arthrose in den Fingergelenken: Was kann man tun, um die Schmerzen zu lindern?

Arthrose in den Fingergelenken kann äußerst schmerzhaft sein. In diesem Artikel werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, von konservativen bis hin zu innovativen Verfahren, detailliert vorgestellt, um Ihnen bei der Linderung Ihrer Schmerzen zu helfen.

Gesundheitsprüfung bei PKV: So bereiten Sie sich optimal vor

Eine Gesundheitsprüfung ist oft ein entscheidender Faktor beim Wechsel zur privaten Krankenversicherung. Der Artikel bietet grundlegende Tipps und Strategien, wie sich Versicherte optimal auf diese Prüfung vorbereiten können. Dabei wird auch auf häufige Fragen und Unsicherheiten eingegangen, die viele Versicherte im Vorfeld haben.

Krankenversicherung für Selbstständige – sinnvoll absichern & richtig entscheiden

Selbstständige und Freiberufler stehen beim Thema Krankenversicherung vor einer...

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch,...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die...

Ähnliche Artikel

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...